Suchergebnisse

  1. V

    KDE Suchfeld im K Menu zeigt bei Eingabe keine Buchstaben an

    Dann sollte man aber auch Antworten in der Qualität wie: ich hab zwar keine wirkliche Ahnung, aber drücke mal die Tasten hjk und halte die Maus dabei schief ... oder probiere mal Linux-Distro XYZ - auch mal thematisieren! Da hier meine Antwort auf Holgers verbale Entgleisungen und seinen...
  2. V

    Windows 7 EOL

    Wie meinst Du das? Wenn Du blauzahn abschaltest - geht es über wlan ( und natürlich über Draht, also USB )
  3. V

    KDE Suchfeld im K Menu zeigt bei Eingabe keine Buchstaben an

    Ehrlich? Bei der herausragenden „digitalen Kompetenz“ des BRD - Establishments ist das natürlich wirklich bemerkenswert. OT: Falls Du auf Kreuze stehst - ich hab aus dem Nachlass meines Großvaters noch ein Ritterkreuz ;-)
  4. V

    Windows 7 EOL

    Was machst Du denn damit täglich? Wer ist „uns“?
  5. V

    KDE Suchfeld im K Menu zeigt bei Eingabe keine Buchstaben an

    Gerne! „...aber wenn im BSD - Forum jeder gefühlt dritte Beitrag sich nur noch um KDE dreht - erlaube ich mir halt die persönliche Sicht...“ Wo siehst und erkennst Du die Verallgemeinerung? Es ist meine persönliche Sicht! Und ich würde nie den Anspruch haben, dass Andere die nun teilen...
  6. V

    KDE Suchfeld im K Menu zeigt bei Eingabe keine Buchstaben an

    Das ist schön für Dich und für Linux nebst systemd ... aber wenn im BSD - Forum jeder gefühlt dritte Beitrag sich nur noch um KDE dreht - erlaube ich mir halt die persönliche Sicht der Dinge hier mitzuteilen ... auch wenn das für Dich, lieber Holger ... schmerzlich ist! herzliche Grüße Walter
  7. V

    KDE Suchfeld im K Menu zeigt bei Eingabe keine Buchstaben an

    Wenn ich im Forum die ganzen Beiträge und Problemchen zu KDE so betrachte - dann muss diese DE eine ziemliche Krücke sein! Warum investiert ihr in so ein komplexes und kryptisches Teil so viel Zeit und Energie, wo es doch so viele flache und intuitive bedienbare und schlank und einfach...
  8. V

    Windows 7 EOL

    So schaut’s aus! MacOS ist nach meiner Ansicht und für meine Bedürfnisse für den Desktop das Maß der Dinge! ... alles andere, wie FreeBSD, Win10, W7 und was man beruflich noch so braucht, hab ich virtuell - allerdings unter Parallels - auf dem MacBook. ( allerdings spiele ich auch nicht )
  9. V

    Windows 7 EOL

    Subsystem for Linux? LOL
  10. V

    Windows 7 EOL

    Das ist relativ einfach - da gibt s n kostenlosen Tool VMware Converter - mit dem Du eine physikalische Maschine virtualisieren kannst Hier ist was zum nachlesen dazu: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Physische_Maschinen_virtualisieren Klappt auch in der Praxis ganz gut und problemlos (...
  11. V

    Clear Linux von Intel

    Aber dort wo stateless Systeme sinnvoll und üblicherweise eingesetzt werden, ist X entweder gar nicht notwendig - und wenn doch, dann sehr nebensächlich. D.h. die Idee hinter Clear-Linux waren ursprünglich nicht die Bedürfnisse des Gnome- oder Plasma nutzenden Users am privaten Desktop...
  12. V

    Clear Linux von Intel

    Hier hast Du nen Bericht von Juni 2019 https://linuxnews.de/2019/06/clear-linux-os-auch-fuer-den-desktop/ in dem - obwohl 3,5 Jahre jünger - fast das gleiche drinsteht ... außer dass Gnome3 offiziell und Plasma inoffiziell sei LOL
  13. V

    Clear Linux von Intel

    Das klingt ja alles hochinteressant! Wozu braucht man aber auf dem privaten Desktop ein OS, dass bei jedem Start alle Anwendungssoftware neu installiert? Na gut - wie ich im Link von @ralli gelesen hab, kann man den „stateless grad“ soweit runter schrauben, dass es sich wie ein OS mit normalen (...
  14. V

    Was gibt es Vorteile von freien UnixOSen gegenüber Linux?

    Keine Ahnung ob gnome3 mal unter BSD instabil war - aber Xfce, fluxbox, openbox, antiwm, twm, i3, herbstluft, enlightenment, xmonad, ratpoison.... etc etc gibt es ja wirklich genug Altetnativen an Window-Managern Ob man mit nen WM oder gleich ein Desktop - Environment wie Gnome oder KDE...
  15. V

    OpenIndiana: Installation auch für dummys (wie mich) machbar

    OpenIndiana? Hmm ... zwar leben die Totgesagten oft am längsten - aber mal ganz ehrlich: Das ist doch bestenfalls wie Minix ein Spielzeug für ein paar wenige Professoren im gereifteren Alter, die einfach keinen Bock mehr haben, sich mit dieser Hunderte-Distributionen-langen-Linux-Schei... zu...
  16. V

    Bitte um kleine Beratung zu RAM

    Egal ob wir nun ein C Programm für einen 8 Bit AVR oder unter 64Bit FreeBSD entwickeln ... egal ob auf einer Plattform der Datentyp ‚char‘ nun signed oder unsigned ist - welchen Speichermehrverbrauch erwartest Du bei UTF-8 im Gegensatz zu 7 Bit ASCII ?
  17. V

    Bitte um kleine Beratung zu RAM

    Man hat früher einen PC nicht deshalb mit wenig RAM ausgestattet, weil es „teuer“ war sondern weil damalige CPUs, Boards, Chipsätze, Bus etc die maximale RAM Ausstattung beschränkten - so wie das heute auch noch ist! Was die Programmierung betrifft, so kommt es ja immer darauf an was und wofür...
  18. V

    Paradigmenverschiebung bei Unternehmens-IT-Infrastrukturen

    Bei Frauen wird ein Herzinfarkt seltener erkannt, weil mehr an Männern an geforscht wurde? Es wäre schön - wenn Du dafür eine belastbare Quelle hättest. Haendetrockner, der auf Hautfarbe der Haende reagiert? LoL ... welche Lichtschranke oder welcher Näherungssensor mag solch rassistisches...
  19. V

    Paradigmenverschiebung bei Unternehmens-IT-Infrastrukturen

    Als vor einem Vierteljahrhundert tausende Unternehmensberater begannen durch die Betriebe zu ziehen und vom Vorstand bis zur Klofrau alles für QM geschult wurde, DIN-ISO 900xxx Zertifizierungen und Audits das Arbeitsleben begannen zu dominieren, Qualität angeblich „planbar“ wurde ... erinnerte...
  20. V

    Ach, die Telekom...

    Gerade in den 90ern stand und war die Telekom das beste Beispiel für „ Tiefen Staat ”
  21. V

    iPhone Wifi Tethering

    Tja ... schade, dass ich es nicht nachvollziehen kann, denn ich missbrauche ein iPhone XR auch regelmäßig als Accesspoint weil ich da eine unbegrenzte LTE datenflatrate drauf hab - auch mit FreeBSD. Allerdings ist FreeBSD bei mir virtuell unter Parallels auf n MacBook - und somit nicht...
  22. V

    iPhone Wifi Tethering

    Dann nimm doch mal eine aus dem Pool, den ich Dir genannt hab ... es sind ja eh nur 13 oder so —- und trag die statisch in ein - und schau dir dann vorallem mal das routing an Das iPhone selber hat ja die 172.20.10.1 Was dann Deine Gateway adr wäre , die du aber anpingen können solltest (...
  23. V

    iPhone Wifi Tethering

    Das ist zwar richtig - aber: Ich zitiere mal: The iPhone has a small DHCP address pool that can give out 16 addresses (172.20.10.0-172.20.10.15). Of these 16 addresses are 3 taken by the network, broadcast (172.20.10.0 and 172.20.10.15) and iPhone itself (172.20.10.1). Leaving 13 addresses for...
  24. V

    Ach, die Telekom...

    Das ist zwar alles richtig - mildert die Kritik an der Telekom jedoch keinesweges ab. Denn diese Um-bzw. Missstände in den Callcentern - das Unwesen der Drückerkolonnen, die im Namen der DTAG auf die Menschen losgelassen werden ... hat nur einer zu verantworten, nämlich die DTAG! Nun könnte man...
Zurück
Oben