Suchergebnisse

  1. Macke1979

    Wie FRITZWLAN USB Stick AC 860 konfigurieren und zum Einsatz bringen

    Nein. Ich hatte den an meinem Laptop im Einsatz, den ich als Zweitgerät nutze, seit dem Upgrade auf 13.2 brauche ich den nicht mehr, weil der WLAN-Adapter dort nun erkant wird. Und am meinem Haupt-PC gehe ich ganz normal per LAN ins Netz. Wo ich den Stick rumfliegen habe, weiß ich gerade nicht...
  2. Macke1979

    Ich friere gerade den Stand ein in eine vm. Und dann erstmal Pause.

    Dann hoffe ich mal, du hast gut gepennt. :) Also, was mich betrifft, ich werde im September 45, wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt. ;) ... welches seit 2018 nicht mehr weiterentwickelt wird, sofern ich nichts verpasst habe. ;) Dem möchte ich hinzufügen, dass ein System, wenn es...
  3. Macke1979

    Wie FRITZWLAN USB Stick AC 860 konfigurieren und zum Einsatz bringen

    Das klingt natürlich sehr gut, da ich selbst jedoch diesen Stick nicht verwendet habe und deshalb keine persönliche Erfahrung vorzuweisen vermag, kann ich dir da keine 100%ige Garantie geben, will ja nicht dafür vernatwortlich gemacht werden, wenn du etwas kaufst, das am Ende nicht geht. Wobei...
  4. Macke1979

    Wie FRITZWLAN USB Stick AC 860 konfigurieren und zum Einsatz bringen

    Gerne. :) Ich glaube inzwischen jedoch, dass die Schnittstellenbezeichnung rtw880 für dieses Gerät doch nicht richtig ist (das wäre nämlich Realtek), allerdings brauche ich den Dongle nicht mehr, da der Kernel seit dem Upgrade auf 13.2 meine im Laptop verbaute Hardware unterstützt. In...
  5. Macke1979

    Wie FRITZWLAN USB Stick AC 860 konfigurieren und zum Einsatz bringen

    Wenn du per Minimal-ISO installierst, kann es durchaus sein, dass der während der Installation erkannt wird, ich bin mir jedoch nicht sicher, da ich selbst diese ISO nicht verwendet habe. Falls der Stick nicht erkannt wird, müsstest du den manuell einrichten. In dem Fall solltest du so vorgehen...
  6. Macke1979

    Wie FRITZWLAN USB Stick AC 860 konfigurieren und zum Einsatz bringen

    In dem Fall würde ich mir einfach einen USB-Dongle besorgen, der vom FreeBSD-Kernel sicher unterstützt wird, die Dinger kosten ja nicht die Welt. Zum Beispiel: Klick mich
  7. Macke1979

    Wie FRITZWLAN USB Stick AC 860 konfigurieren und zum Einsatz bringen

    Poste bitte mal die Ausgabe von sysctl net.wlan.devices
  8. Macke1979

    Ich friere gerade den Stand ein in eine vm. Und dann erstmal Pause.

    @medV2 Was ich später zurückgenommen habe, ich würde so etwas nie machen, ohne mir noch andere Meinungen einzuholen. Wobei ich mich auch vermutlich nicht "beschweren" würde, sondern die Entwickler darum bitten, ihren Wurzeln treu zu bleiben und ich würde auch schreiben, dass sie eine...
  9. Macke1979

    Ich friere gerade den Stand ein in eine vm. Und dann erstmal Pause.

    Wechsel doch einfach zu irgendeiner Linux-Distro, da bekommst du dein AppImage, samt Flatpack/Snap und allen anderen überflüssigen Kram genauso gratis dazu, wie du gratis ein FreeBSD bekommst, über welches du ständig meckerst, dass dir dies oder jenes fehlt. Ganz im Ernst? Wenn mir das System...
  10. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Wobei mich mal interessieren würde, welchen spezifischen Anforderungen es nicht gerecht wurde. Bis auf diesem Forum hier habe ich allerdings noch nirgendwo gelesen, dass sich die Infrastruktur auf Netflix plötzlich derart grundlegend geändert hat. Ich bin mir halt nicht sicher... Die...
  11. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Hm... Vielleicht mache ich mir auch einfach umsonst 'nen Kopf, keine Ahnung, auschlaggebend für mich war da beispielsweise die Website LinuxNews, auf der angeregt über OpenSuSE-ALP diskutiert wurde, wenn ich mich recht erinnere. Irgendwie gab mir das, was ich gelesen habe das Gefühl, dass es...
  12. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Oder halt mit Disketten. :D Klar, Festplatten oder USB-Sticks sind natürlich eine feine Sache und auch eine echte Bereicherung. Ich habe auch nie gesagt, dass ich Fortschritt per se schlecht finde, aber ich habe manchmal ein bisschen das Gefühl, dass es damit arg übertrieben wird...
  13. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Ich werde später ausführlich antworten (versprochen), hab heute übelst verpennt und möchte nicht hetzen, hab bis zum frühen Nachmittag noch einiges zu schaffen. ;)
  14. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Okay, ich glaube, hier ist einiges missverstanden worden... Wird doch alles schon seit Ewigkeiten nicht mehr weiterentwickelt. ;) Findest du? Sry, aber mich nervt es halt, dass sich ständig, kaum fühle ich mich irgendwo gut aufgehoben, über kurz oder lang radikale Umwälzungen ankündigen, wo...
  15. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Überfordert womit? Damit, vorher die entsprechende Anleitung zu lesen? Ich halte nichts davon, denen, die zu faul zum Lesen sind noch die Arbeit zu erleichtern. Es gibt so viele Linux-Distros für den Desktop, wer keine Lust hat, sein System selbst einzurichten, der nimmt halt Ubuntu, Manjaro, MX...
  16. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Diese Kategorie User würde sich vermutlich am Ende eh nicht für FreeBSD entscheiden, selbst wenn man selbiges ein wenig aufpimpt, weil die Zahl der Alternativen dann doch recht hoch ausfällt. (Wahrscheinlichkeitsrechnung...) Die vorhandene Manpower sollte man besser in die Entwicklung neuer...
  17. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Zu OpenBSD, NetBSD und DragonflyBSD vermag ich nichts zu sagen, da ich mit FreeBSD vollauf zufrieden bin. Allerdings... Da eben dieses eine enorm umfangreiche Infrastruktur besitzt und (glaube ich) so ziemlich jede Software aus dem FOSS-Universum darauf läuft, kann ich mir nicht vorstelle, dass...
  18. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Klick mich Eine Verbreitung von 73,5% würde ich da schon als "Mainstream" bezeichnen. (Allerdings heißt es nicht mehr OS X sondern macOS) Und ganz ehrlich? Obgleich auch ich ein Smartphone besitze (ein notwendiges Übel halt und selbstverständlich mit Android, was ich von Apple halte spreche ich...
  19. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Und werden es mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Wir haben eben hier Windows und dort macOS, also den Mainstream. Dem folgen die ganzen zahlreichen Linux-Distros, für die sich noch der ein- oder andere jüngere PC-Besitzer interessiert, nicht mehr Mainstream, aber auch keine wirkliche...
  20. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Wenn es sich bei deinen 0,01% um eine weltweite Statistik handelt, dann ist dass gar nicht einmal so wenig. In den USA leben durchschnittlich 333 Millionen Menschen, hier in Deutschland etwa 84 Millionen, in UK etwa 67 Millionen, in Frankreich etwa 68 Millionen... Und ich bin mir sicher, dass...
  21. Macke1979

    FreeBSD 15 erhält optional einen grafischen Installer

    Dem kann ich nur zustimmen. Zudem halte ich das gute alte bsdinstall für äußerst komfortabel, ich wüsste nicht, was man da (auch als Neueinsteiger) großartig verkehrt machen könnte. Wo wäre der Unterschied, wenn der Installer im Grafikmodus läuft, abgesehen davon, dass man die entsprechenden...
  22. Macke1979

    Wechsel vom Desktop in Konsole nicht mehr möglich

    Diese ist bei Krull ja so konfiguriert, wie es sein sollte und trotzdem funktioniert es bei ihm nicht. Deshalb dachte ich halt, dass der Displaymanager da irgendwie zwischenfunkt bzw dort etwas nicht ganz korrekt konfiguriert ist. ;)
  23. Macke1979

    Wechsel vom Desktop in Konsole nicht mehr möglich

    Wenn du auf einen grafischen Login nicht verzichten möchtest, würde ich es einfach mal mit lightdm versuchen, anstatt mit xdm. Hier könntest du in /usr/local/etc/lightdm/lightdm.conf unter der Sektion [LIGHTDM] die Zeile minimum-vt=9 hinzufügen, sofern nicht vorhanden.
  24. Macke1979

    Wechsel vom Desktop in Konsole nicht mehr möglich

    Was für eine Grafikhardware ist in deinem Rechner verbaut, welchen Treiber nutzt du? Benutzt du lightdm als Displaymanager, oder startest du mit xinit und startx manuell von der Konsole?
  25. Macke1979

    Erfahrungen mit Upgrade von FreeBSD 13.2 auf 13.3?

    Ich erstelle mir auch immer bei einem pkg upgrade zunächst ein BE, in dem ich teste, ob alles wie gewünscht funktioniert und wenn dies der Fall ist, dann aktiviere ich dieses, behalte das alte BE aber noch eine Weile. Diese Funktion ist echt Gold wert. ;) Ich weiß jetzt gerade ehrlich gesagt...
Zurück
Oben