Aktueller Inhalt von knekke

  1. knekke

    X-Darstellung

    Hallo, ich meine Daten mal in deine conf übertragen, aber leider ändert sich nüscht ;'( Hier ist sie nochmal: # /etc/X11/xorg.conf # erstellt: 14.11.2004 # ==================== Section "ServerLayout" Identifier "X.org Configured" Screen 0 "Screen1" 0 0 InputDevice...
  2. knekke

    X-Darstellung

    Da isse: # File generated by xf86config. # # Copyright (c) 2004, by the X.Org # # ********************************************************************** # Refer to the XF86Config(4/5) man page for details about the format of # this file. #...
  3. knekke

    X-Darstellung

    GraKa = nvidia geforce FX 5700LE Monitor = Panasync S70i (17" Röhre) xorg.conf kommt sobald ich zuhause bin, hab mich damit allerdings schon relativ intensiv auseinandergesetzt. Aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.... bis nachher
  4. knekke

    X-Darstellung

    Hallo beisammen! Ich vermute diese Frage gehört hier gar nicht hin, aber da wo es eigentlich hingehört (KDE-Forum.de) antwortet mir niemand....und das schon seit Wochen! Das Problem betrifft nicht KDE sondern den X-Server allgemein (Gnome, Enlightenment usw. alle das gleiche Phänomen), aber...
  5. knekke

    [kernel] "device snd_emu10k1" -> syntax error

    wenns ne audigy ist schau mal hier http://chibis.persons.gfk.ru/audigy/ ansonsten ist womöglich der ausgang standardmässig gemutet oder zumindest auf ganz leise. und meine audigy stand auf digital output by default
  6. knekke

    Probleme mit Kernel-Modulen...

    mission complete... Erstmal vielen Dank für die raschen antworten. Das hat mir doch sehr weitergeholfen. 1.: Das Modul passte anscheinend tatsächlich nicht zum Kernel, obwohl ich den GENERIC-Kernel benutzt habe (die zugehörigen sourcen waren auch installiert), und das modul sich ohne...
  7. knekke

    Probleme mit Kernel-Modulen...

    Hallo beisammen! Nachdem ich 3 Monaten beschlossen habe mich weitestgehend von Windows loszusagen, habe ich mich intensiv mit Slackware-Linux auseinandergesetzt, und bin dann vorgestern bei freeBSD gelandet (oder vielmehr: freeBSD auf meiner Festplatte). Ums kurz zu machen: ich bin begeistert...
Zurück
Oben