Aktueller Inhalt von kpu1980

  1. K

    Leafnode

    Hallo zusammen, nntp stream tcp nowait news /usr/local/sbin/leafnode leafnode Das hat dann geholfen. Der inetd und und leafnode, machen den Rest allein. Sprich ohne den tcpd aus den Ports gehts. Danke fuer die Hilfe. karan
  2. K

    Leafnode

    Danke fuer die Antwort Ralf, >>du meinst oben sicher tcpd und nicht nntpd? Ja, genau Den hab ich so eingetragen nntp stream tcp nowait news /usr/libexec/tcpd /usr/local/etc/leafnode Das hab ich in meiner hosts.allow eingetragen> telnetd : localhost : allow Am...
  3. K

    Leafnode

    Hallo nochma, nachdem ich den Apache gestartet hatte, war das connection refused weg. Irgendwie scheint das ja zu gehen bash-3.00# telnet myhost.dyndns.org 119 Trying meine.ip.add.resse... Connected to myhost.dyndns.org. Escape character is '^]'. Connection closed by foreign host...
  4. K

    Leafnode

    Nachtrag: koennte es an der Namensaufloesung liegen? Kriege das hier, wenn ich den telned starten will: /usr/libexec/telnetd telnetd: getpeername: Socket operation on non-socket Die Prozesse laufen: news 11444 0.0 1.8 4756 4496 p2 I+ 3:01PM 0:00.15 leafnode news...
  5. K

    Leafnode

    Guten Tag zusammen, habe versucht Leafnode yu installieren. cd /usr/ports/news/leafnode make install clean. Es ist die Version leafnode-1.10.5.rel Ich bin nach diesem Howto vorgegangen. http://www.newbie-net.de/anleitung_leafnode.html Habe in meiner inetd.conf da hier...
  6. K

    getmail

    Hola, das hat auch nicht gefunzt. Weder das hinterlegen im .getmail folder, noch eine andere syntax in der Conf. Ist das nicht i. O. so? [default] verbose = 1 delete = 1 [Konto 1] server = pop.mail.yahoo.de username = kontname password = passwd type = Maildir postmaster =...
  7. K

    getmail

    Muss ich vielleicht den ganyen Mailkram in dem .getmail folder hinterlegen? gruesse karan
  8. K

    getmail

    Nix geht bei meinem scheiss Getmail!! Hallo nochmal, benutze die version 3.2.4. Leider bricht das Abholen der Mails ab. msg #1/2 : len 1962 ... retrieved ... failed delivering message (destination "/home/kps/mail/account1" is not a Maildir or command), skipping msg #2/2 : len 2037...
  9. K

    getmail

    Hallo, ok,ok...bin ein unsportliches Arschloch :o) Hab keine versionen der Programme genannt und auch mein Hirn nicht benutzt Ein einfaches : sudo chown kps /home/kps/.getmail hat wunder gewirkt und meine Mails werden nun ohne Fehler abgeholt gruesse karan @straycat...
  10. K

    getmail

    Hallo zusammen, ich erhalte auf meinem freebsd beim start von getmail folgende Fehlermeldung: failed writing oldmail file for pop.mail.yahoo.de:Kontoname (Permission denied, opening output file '/home/kps/.getmail/oldmail-pop.mail.yahoo.de-110-kontoname.tmp.1323') Exception...
  11. K

    Make optionen mitgeben

    Hallo, Leider weiss ich nicht, ob ich diesen Thread hier posten kann. Es ist mein Linksys Router mit der Alchemy von Sveasoft. Hier sind die iptables forwards. Das muesste ja so gehen. ACCEPT tcp -- anywhere 192.168.6.13 tcp dpts:5800:5900 ACCEPT udp --...
  12. K

    Make optionen mitgeben

    >Dann suche doch mal danach bei google.de. Oder im Forum, oder auch nach >"mldonkey+low id". Ich denke da wird man mit Antworten erschlagen. genau das habe ich getan. Dann die relevanten Ports auf meinem Router geforwarded. >Es gibt nicht nur "diesen PF". PF ist das neuste. IPFW und IPF...
  13. K

    Make optionen mitgeben

    Leitkultur? >>Was genau kpu1980 eigentlich fuer ein Problem hat ist mir relativ gleichgueltig, >>weil ich keine Zeit und Lust habe sein Buchstabendgekotze "auszudeutschen" ```````````````` @strcat: Haste Angst vor...
  14. K

    Make optionen mitgeben

    hi, hat auf jeden fall so gefunzt. >#make install clean PREFIX=/usr/local/sonstwohin.... Ich hab da allerdings noch son Geschisse. Habe freebsd 5.3 ueber Disketten per ftp installiert. Damals nur mit Base, man und ports. Nachtraeglich noch X und KDE installiert. Ich hab nie pf...
  15. K

    Make optionen mitgeben

    Hallo nochma, >>#make PREFIX=/usr/local/sonstwohin.... Ich kann dann doch auch sicher #make install clean PREFIX=/usr/local/sonstwohin.... schreiben, wenn ich alles auf einmal ausfuehren moechte, oder? gruesse kps
Zurück
Oben