Suchergebnisse

  1. S

    OpenVPN und Routing

    Oha :) Erstmal vielen dank werde ich mir wenn ich Zeit habe mal genauer angucken. Im moment will ich aber einfach nur das vpn läuft auch wenn die Suse Firewall an ist. Kann ja nicht so das prob sein. Werde da wohl noch nen bisschen umtesten müssen. Falls einer von euch doch noch ne idee hat...
  2. S

    OpenVPN und Routing

    So also die Verbindugn auf den RDP Server geht auch schon. Gatewa ist schon richtig eingetragen gewesen ... Einziges Problem ist noch die SuseFirewall. Hat einer von euch da Ahnung von? Susefirewall aus = geht alles Susefirewall an = geht nix AN = forwarding aktiviert und port 500 = open...
  3. S

    OpenVPN und Routing

    AHHHHHHH suse firewall aus und das pingen geht ... erstmal danke an euch ich setzt mich mal dran was an der firewall falsch war. Routing war an...
  4. S

    OpenVPN und Routing

    Ich weiß echt nicht weiter.... ip_forward war die ganze zeit auf 1 ist also an. Bei der Suse firewall ist port 500 freigegeben und auf dem client ist nix drauf (xp firewall auch aus) Woran kann das sonst noch liegen das ich da nix pingen kann. Bzw ich kann 10.0.0.1 auch nicht pingen ....
  5. S

    OpenVPN und Routing

    Erstmal danke! Problem 1: Der rdp server steht in einem 0.* netz hinter einer kleinen hardware firewall. Muss ich die route dann auf der hardwarefirewall eintragen in das vpn netz? Ja oder. da der rdp server ja in einem ganz anderem netz hinter der firewall steht. Diese leitet den rdp...
  6. S

    OpenVPN und Routing

    ich kann dem client aber keine feste ip bzw gateway geben da er sich in einem netzwerk befindet und als gateway den entsprechenden server haben muss um überhaupt ins internet zu kommen. Kann ich da nicht was in die client conf reinschreiben oder gibt es da keine andere möglichkeit? bzw wenn das...
  7. S

    OpenVPN und Routing

    Hatte ich sonst auch immer. Habe ich nun nur davor geschriebend as geht auch oder nicht. port 5000 remote name.dyndns.org zu den anderen 2 punkten. Forwarding muss ich doch nur in yast bei der firewall das häckchen setzen oder nicht? Und wo soll ich bei der lanverbindung das gateway...
  8. S

    OpenVPN und Routing

    bzw da steht nur 100.* netz drin weil ich das mal getestet hatte gibt beide netze ..
  9. S

    OpenVPN und Routing

    Morgen ich kann die Netzwerkarten des Vpn-server nicht anpingen da ich mich ja in dem 10.0.0.* netz befinde was virteuell vom vpn server zugewiesen wird wenn ich das richtig verstehen. Dachte halt mit push "route 192.168.200.0 ....." wäre alles erledigt. Verstehe ich das richtig das ich...
  10. S

    OpenVPN und Routing

    aso kurz zum system Suse 9.2 firewall = an port 5000 ist offen forwarding = an Rechner hat 3 netzwerkarten und ich möchte halt in eines der 2 angebunden netze = 200.*
  11. S

    OpenVPN und Routing

    :mad: :grumble: :confused: :zitter: ;'( ;'( ;'( Hallo Jungs, ich komme bei der Sache mit den Routen nicht weiter. Hier erstmal meine configs.... Server ################################################### port 5000 proto udp dev tap mode server tls-server...
  12. S

    OpenVPN und Routing

    Hallo jungs, da ich gerade auch ziemlich am verzweiflen bin dachte ich, ich stell meine Frage auch mal hier. Situation ist wie folgt: Ich habe einen Linux server (Suse9.1) auf dem openvpn 2.0.5 installiert ist mit 3 Netzwerkkarten. 1 fürs Internet und die anderen beiden gehen jeweils in...
Zurück
Oben