Suchergebnisse

  1. Olive

    SeaMonkey lädt "https://..." nicht

    So...auch erledigt. Aber 'portupgrade -fR' brachte leider nichts.
  2. Olive

    SeaMonkey lädt "https://..." nicht

    Der Befehl bricht leider mit Fehlermeldungen wg. Syntaxfehlern in der 'pkgdb.db' ab. Eine Reparatur mit 'pkgdb -aF' und 'pkgdb -fu' funktionierte nicht. Ich werde erstmal versuchen eine neue Paketdatenbank zu erzeugen.
  3. Olive

    SeaMonkey lädt "https://..." nicht

    Hallo Forum, nach einem Systemupdate auf 'FreeBSD 6.2-STABLE' und einem Update meiner Ports lädt mein Browser (SeaMonkey) sichere Websites nicht mehr: "Incorrect Response This document cannot be displayed unless you install the Personal Security Manager (PSM). Download and install PSM...
  4. Olive

    (/usr/ports/)README.html - fehlt nach cvsup

    Super...Danke für den Tip. Thx.
  5. Olive

    (/usr/ports/)README.html - fehlt nach cvsup

    Hi, ich vermisse nach einem Portverzeichnis-Update mit cvsup (oder sysinstall) die Datei 'README.html' und die html-Dateien in den Unterordnern. Auf den FTP-Servern (FreeBSD 5.4-RELEASE) existiert sie auch nicht. Kann ich's irgendwie nachträglich generieren?
  6. Olive

    'Java Anon Proxy' - Portlistener-Problem

    Erledigt. Ich habe zusätzlich zu 'jdk-1.4.2p5' den Port 'linux-blackdown-jdk-1.4.1' installiert, und benutze für JAP diese Binaries.
  7. Olive

    'Java Anon Proxy' - Portlistener-Problem

    Hi, ich benutzte beim Websurfen meistens 'JAP' als Proxy. Leider kann ich nach einem Java-Update auf "1.4.2-p5' mit JAP keine Verbindung mehr aufbauen. Beim Start von JAP erhalte ich die Meldung: " JAP kann auf Port 4001 nicht auf eingehende Verbindungen lauschen, eventuell läuft schon ein JAP...
  8. Olive

    [FreeBSD] ISO zum installieren erstellen

    'rsync' ist ein super Programm mit mächtig vielen Optionen für's Backup. Habe damit aber wegen zu kleiner Festplatte(n) meist nur ein Backup von '/home' gemacht.
  9. Olive

    Programm zum Filme und Bilder Ansehen

    Wirklich super zum Bilder anschauen und bearbeiten ist auch 'xv'.
  10. Olive

    Dateimanager fuer Windowmaker

    Wenn das Programm sich nicht im Pfad befindet startet es nur wenn Du es mit dem kompletten Pfad oder mit "./programm" aufrufst wenn Du im gleichen Verzeichnis bist.
  11. Olive

    Dateimanager fuer Windowmaker

    Hallo, vielleicht liegt es am Pfad zum Programm 'FSViewer' ?. Bei mir befindet sich das Programm unter '/usr/X11R6/GNUstep/Apps/FSViewer.app/FSViewer'. Gib statt 'asfiles' 'mal nur das Kommando 'files' ein, das müsste reichen.
  12. Olive

    DVDs brennen klappt nicht, nicht mal per Shell

    Bei mir klappt das DVD-brennen mit 'burncd' so: (NEC DVD+RW ND-1100A) formatieren: % burncd -f /dev/acd0 -F format dvd+rw brennen: % burncd -f /dev/acd0 dvdrw image.iso fixate
  13. Olive

    Einige fragen zu FBSD

    Hi, zum Thema Zeichensatz: Du kannst die Tastaturbelegung auch mit mit dem Aufruf von '/stand/sysinstall' Menü 'Keymap' umstellen. Ich browse z.B. mit Mozilla 1.5, der kann japanische Zeichen darstellen wenn du es in den Preferences mit auswählst. do-itashimashite
  14. Olive

    Der Bierthread

    Mein Lieblingsbier ist Maisel's Hefeweizen dicht gefolgt von Flensburger Dunkel....*plopp*.
  15. Olive

    samba geht nicht installiert / Makefilefehler?

    Mir scheint Du hast Cups nicht wirklich installiert. Was sagt 'pkg_info | grep cups' ? Die Programme in '/usr/ports/...' sind ja noch nicht installiert, sie werden Dir ja nur zur Installation angeboten.
  16. Olive

    samba geht nicht installiert / Makefilefehler?

    Hi, Probiere doch 'mal dir einen symbolischen Link anzulegen. In '/usr/local/lib' sind ja einige libcups* Libraries. Als Notlösung könnte das reichen.
  17. Olive

    Flash - Welches und wie installieren?

    Läuft vielleicht noch ein alter Mozilla-Prozess? Versuche mal '/usr/X11R6/bin/mozilla' zu starten.
  18. Olive

    Treiberentwicklung, oder wie kriege....

    Mit FreeBSD 5.x sollte eine FireWire-Festplatte eigentlich problemlos funktionieren, ich benutze selbst auch eine.
  19. Olive

    Flash - Welches und wie installieren?

    Ich hab's gerade so gemacht: 'linux-flashplugin' & 'linux-flashplugin6' aus den ports installiert, danach 'flashpluginwrapper' installieren und dann die Anweisungen beachten (und ausführen) die beim kompilieren erscheinen. Sonst nichts.
  20. Olive

    SOS - System beim updaten zerschossen...

    Juhuuu - läuft wieder \(*_*)/ Ächz, das war hart für mich! Endlich schnurrt mein FreeBSD wieder! Ich konnte mein System durch booten von Diskette > sysinstall > 'Upgrade eines vorhandenen Systems' wieder reparieren. Ganz wichtig war eine Kopie vom alten 'etc'-Verzeichnis. Gruss
  21. Olive

    Forumtreffen in Hamburg

    DANNFRAGDOCHEINFACHICHSCHREIBABERIMMERNURGROSS...
  22. Olive

    SOS - System beim updaten zerschossen...

    (Von CD gestartet, Single-User-Modus) Mit 'mount -a' wird die Festplatte nicht gemountet, manuelles mounten klappt jedoch. Ich weiss aber dann nicht so recht welche Mountpoints ich verwenden soll. Mein altes 'usr' liegt z.B. auf '/dev/ad0s1f'. Ich mounte '/dev/ad0s1f' auf '/usr'. OK. Jetzt 'cd...
  23. Olive

    SOS - System beim updaten zerschossen...

    Danke für die Tipps, ich versuch's gerade...habe aber so einige Probleme. Von CD in den Single-User-Modus booten geht, doch dann kann ich die Festplatte nicht mounten...
  24. Olive

    SOS - System beim updaten zerschossen...

    Hallo, mir ist beim Update von fbsd 5.1-RELEASE auf 5.2-RELEASE leider ein ganz dicker Fehler passiert. Zur Zeit geht nach dem booten gar nichts mehr, die Fehlermeldungen: "ELF interpreter /libexec/ld-elf.so.1 not found", "init : can't getty '/usr/libexec/getty' for port /dev/tty0" , kein...
  25. Olive

    von cd zu mp3

    Zum CD-auslesen nehme ich 'dagrab' oder 'cdparanoia', zum encoding 'bladeenc' oder 'lame'. Für X kenne ich leider nichts. Eine Kurzanleitung für 'dagrab' & 'bladeenc' gibts hier auch in einem älteren Forumsthread.
Zurück
Oben