Hi Unerwartet muss ich mir seit langem wieder einen DSL-Anschluss besorgen. Bisher hatte ich eine kostenlose Lösung die bald wegfällt. Bin seit ner Weile Kunde bei O2 und werde wohl auch da was Bestellen. Ich hätte aber gerne etwas ohne WLAN und Router weil ich eine APU mit OPNsense habe. Gibt es da ein Modem das man empfehlen kann? So 50 Mbit Downstream finde ich sinnvoll
Reine VDSL-Modems gibt es auf dem Markt so gut wie bzw. gar keine. Allnet hatte lange Zeit noch eines im Angebot, aber das scheint es nach einer kurzen Google-Suche nicht mehr neu zu geben. Das aktuelle Modell ist ein "Bridge-Modem" und da kannst du dann auch einen billigeren Router nehmen und den in den Bridge-Modus schalten... Grundsätzlich kann ich auch das Zyxel VMG1312-B30A empfehlen, sowohl als Router als auch im Bridge-Modus als Modem. Allerdings ist es ebenfalls recht teuer und die Firmware-Situation inzwischen etwas durchwachsen. Zyxel hat seit Jahren keine Firmware mehr veröffentlicht, die ISP-Firmware der Telekom wird zwar noch aktualisiert, aber funktioniert nicht unbedingt in anderen Netzen. Kurz gesagt: Wenn hier nicht noch jemand ein echtes Modem kennt, schieße einen billigen Router mit Bridge-Modus und fertig.
hi draytek vigor 130 kann vdsl und normal dsl. es muss nur die richtige firmware geflash sein , diese bekommt man im draytek download bereich holger
Mein Geheimtip: Sphairon Speedlink 1113 Wird zwar nicht mehr hergestellt, dafür bekommt mans günstig überall her, weil es das mal von irgendnem Provider als Bundle-Lösung 2011 rum zur Vorschaltung des hauseigenen Routers gab, der VDSL noch nicht unterstützte. Da die meisten Leute irgendwie im Kopf haben, dass die Hardware nur mit dem Provider von damals funktioniert, werden die Geräte verschleudert. Das Ding rennt jeweils bei mir und bei meinem Paps seit 2012 ununterbrochen durch. Edit: Wir haben 50/10 Mbit, anliegen haben wir beide sogar ca. 57/11 und gehen soll 100/100 mit dem Ding. Laut dieser Seite, solltest du noch andere Modelle nutzen können: https://www.router-faq.de/?id=hardware_dsl&hd=Sphairon#Sphairon Also 1111-1114
Sphairon Speedlink 1113 ist nicht für "vectoring Anschlüsse" geeignet! Draytek Vigor 130 ist die bessere Alternative. Einen billigen Speedport Entry2 kann man auch nehmen. Hat aber keine Gigabit-Ports. Den habe ich an einem Anschluss der Telekom (VDSL 50) im "Bridge-Modus" getestet.
Zumindest das VMG1312-B30A bekommt man bei Ebay für unter 50 Euro gebraucht. Alternativ einen günstigen Router der mit OpenWRT arbeitet und dann das Gerät einfach selbst zum Modem machen ohne Routerfunktionen. Damit wärst du am besten dran vermute ich. BTW Ich würde mir das mit O2 überlegen, es gibt eine Menge anderer Anbieter bei denen es sogar einen Kundenservice gibt beim gleichen Preis. Nur so mein Gedanke da der Anbieter aktuell in keiner Art positiv auffällt... Ausfalle, Netzeinbrüche, Hotline und und und... Aber das ist deine Wahl
Danke für die tollen hinweise! Mittlerweile hat sich einiges geändert. Ich ziehe spontan um. Ich habe den Mietvertrag schon unterschrieben. O2 bietet mir DSL-Hardware für 50,- € an. Wahrscheinlich Dinge die ich nicht haben will. Ansonsten ist der Preis OK und Kündigungsfrist von vier Wochen. Was ich gerade nicht weis ist, Ob ich für VDSL einen Splitter brauche. Brauch ich einen? Kann ich da was billig in der Bucht schießen oder muss ich da etwas beachten? Ich hatte neun Jahre kostenlos Internet und fang da wieder neu an
Splitter sind tot. Die braucht man bei Neuanschlüssen nicht mehr, da es (fast) immer All-IP Anschlüsse sind.
Ka ich habe ein draytek vigor 130 gekauft. War nicht billig. Aber läuft mit OPNsense. Besser als das Gelumpe von Fritzbox & Co