Entscheidungshilfe

kosovafan

Well-Known Member
Abend,


ich möchte gerne anstatt Debian, BSD auf dem Desktop nutzen! Mit FreeBSD habe ich bereits als Serversystem Erfahrung. (Anfänge, Lokal)

Da ich von FreeBSD sehr begeistert bin wollte ich es als Desktop installieren, scheiterte aber mit den XFCE Desktop und den Anmeldemanager!

Also lass ich von DesktopBSD und PCBSD. Ich habe zwei Fragen:


1.) Gibt es noch mehr solcher Varianten, auch installierbar?
2.) Welche Versionen würdet Ihr empfehlen, Erfahrung?

Ich hoffe es endet nicht auch hier im Glaubenskrieg, wie man es bei der Linux Gemeinde oft sieht!



Schöne Grüße
Silvio Siefke
 
Hi kosovafan!

Sorry, aber "Scheitern am Anmeldemanager" (eigentlich "Displaymanager"!) können wir wirklich nicht als Hinderungsgrund durchgehen lassen!

Spielt aber keine grosse Rolle, Desktop- oder PC-BSD sind auch FreeBSDs. Die können wir Dir durchaus empfehlen. Allerdings kommen die komplett vorinstalliert mit KDE - sicher nicht die optimale Wahl, wenn man eigentlich unter XFCE arbeiten möchte.

Deshalb mein Tip: bleib bei FreeBSD und lass Dir beim Problem mit dem Displaymanager helfen
 
Hallo kosovafan wasfür problem hast du mit dem anmeldung manager woran scheiterts wenn du mehr input uns gibts dann können wir dir auch helfen.

Menuhin
 
Bevor jetzt eine Diskussion über den Displaymanager anfängt: das gehört in ein extra Thema!

@kosovofan
Ich will nicht unhöflich erscheinen, aber deine Frage wurde schon x-mal im Forum gestellt. Benutze doch bitte die Boardsuche. Es gibt viele Threads zu PC-BSd und DesktopBSD. Die Leute, die hier die meiste Ahnung von den BSDs haben, benutzen aber in der Regel weder PC-BSd noch DesktopBSD, da sie FreeBSD schon länger benutzen und es damals weder PC- noch DesktopBSD gab. Von daher sind die "Meinungen" hier eher dünn gesäht. Es gilt: testen!
 
Morgen,

Es war ja auch nicht nur der Manager auch das ganze grafische System!

@Styx
Die habe ich sehr wohl genutzt, mache ich fast immer. Gerade um solche Texte wie von dir zu vermeiden! Da kommt man sich, zumindest geht es mir so, nicht gerade gut vor!

Ich habe mir Veröffentlichungen hier durchgelesen, viele begeistert von DesktopBSD. Habe ich installiert, ebenfalls PCBSD. Letzteres gefällt mir wegen des Paketmanagers sehr gut! DesktopBSD ähnelt aber mehr FreeBSD, allerdings gab es beim Update "fahren" auch schon erste Probleme!

Aber wenn man Hilfe angeboten bekommt, werde ich auch direkt FreeBSD noch einmal installieren und versuchen das X System ans laufen zu bekommen!

Ich wünsche einen angenehmen Tag, muß heute um 5 wieder raus. Muss also doch wiedersehen zum Computer sagen!


Schöne Grüße
Silvio
 
Hi Silvio,

Displaymanager ist so eine Sache, aber XFCE sollte nach erfolgreicher Installation problemlos sein. War hier zumindest immer so, mit Free- und NetBSD, packages und ports/pkgsrc. Vorausgesetzt natürlich Dein X11 ist richtig konfiguriert. Wenn Du das Problem mit Angabe der Probleme und Fehlermeldungen wirklich besprechen möchtest, dann mach dazu am besten ein neues "Thema" auf.

Aber wie gesagt, wenn es nicht unbedingt XFCE sein muss sondern auch KDE sein kann, probier ruhig Desktop- oder PC-BSD aus.

Viel Erfolg & Dir auch einen schönen Tag
 
Hi

ich bin ebenfalls relativ neu bei (Free)BSD. Angefangen habe ich mit PC-BSD welches sich gut eignet um die ersten Schritte mit dem System zu machen, explizit Windows User werden es durch das PBI System leichter haben. Allerdings verwendet PC-BSD KDE.
Mit den anderen BSD Abkömmlingen wie DesktopBSD habe ich mich jedoch nicht beschaeftigt und dort keine Erfahrungen gesammelt.

Ich bin seinerzeit relativ schnell von PC-BSD zu FreeBSD gewechselt, zusammen mit dem FreeBSD Handbook und der wiki.bsdforen.de hat das auch ganz gut geklappt. Vielleicht kannst du ja so dein Problem mit XFce loesen! Für mich klingt es jedenfalls nicht nach einem unlösbaren Problem.

Hoffe dass ich dir helfen konnte..
 
Morgen,

Es war ja auch nicht nur der Manager auch das ganze grafische System!

@Styx
Die habe ich sehr wohl genutzt, mache ich fast immer. Gerade um solche Texte wie von dir zu vermeiden! Da kommt man sich, zumindest geht es mir so, nicht gerade gut vor!

Ich habe mir Veröffentlichungen hier durchgelesen, viele begeistert von DesktopBSD. Habe ich installiert, ebenfalls PCBSD. Letzteres gefällt mir wegen des Paketmanagers sehr gut! DesktopBSD ähnelt aber mehr FreeBSD, allerdings gab es beim Update "fahren" auch schon erste Probleme!

Aber wenn man Hilfe angeboten bekommt, werde ich auch direkt FreeBSD noch einmal installieren und versuchen das X System ans laufen zu bekommen!

Ich wünsche einen angenehmen Tag, muß heute um 5 wieder raus. Muss also doch wiedersehen zum Computer sagen!


Schöne Grüße
Silvio


Hallo Leidensgefährte (denke Du arbeitest W-Schicht),

hoffe Du hast jetzt Feierabend (so wie ich) also mein Einstieg in die BSD-Welt habe ich mit Desktop BSD gewagt und werde auch dabei bleiben.
Denke es ist ein guter Einstieg sehr ausgereift da (FreeBSD bassierend) und enorm resourcenfreundlicher als die (Linuxe).

mfg

ps:
hoffe Du hast auch so geiles Wetter wie wir hier in Rheinhessen, (Feierabend - geniess auf der Terasse)
 
Abend,

So jetzt habe ich beide BSD Varianten einmal installiert! Am besten gefällt mir PC-BSD. Hat nicht bei der ersten Portnutzung gemeckert! Auch die Installation der PRI Pakete ist ein klasse Zug!

Jetzt werde ich die direkte 6.1 Installation in die Hand nehmen! Hoffe es wird etwas!



MFG Silvio

PS: Ein super Installer haben beide "Desktop" BSD am arbeiten! Ist ja echt klasse!
 
hi!

ich persoenlich fahre "offenes" bsd, bei gelegenheit ziehe ich mir aber auf meinen alten laptop mal wieder ein "freies".

letzteres ist imho auch das beste fuer leute die aus der linux-ecke kommen: als stichwort sei hier mal nur der nvidia-grakatreiber genannt.


die anderen beiden kenne ich nicht, aber wenn du probleme mit deinen konfigurationen hast empfehle ich dir auch NOCHMAL die forensuche. bestimmt hat irgendjemand schon ein aehnliches problem gehabt wie du, oder du findest ein tutorial.
notfalls machst du einen neuen thread auf. hast dann aber schon ein gefuehl dafuer wie man ein "mein computer geht nicht" ein wenig umformulieren kann ;)


p.s.: glaubenskriege hatten wir hier schon ein paar, das ist in letzter zeit aber seltener geworden.
 
Abend,


ich bin happy, bis auf kleine Probleme habe ich es tatsächlich geschafft!

FreeBSD 6.1, KDE 3.5, XFCE4

Alles mit KDM Manager, leider nicht in Deutsch aber was soll es! Jetzt habe ich nur noch Kleinigkeiten und ich bin glücklicher FreeBSD Desktop User!

Wunderbar!


Silvio
 
Zurück
Oben