Netzwerkkarte spinnt???

Pseudo

Active Member
Hallo an alle.

Ich hatte gestern noch ein einigermassen funktionierends FreeBSD 5.2.1 am laufen.

Mit der Netzwerkkarte war alles in Ordnung.
Hab mit portupgrade meine ports aktuallisiert. Alles wunderbar.
Nachdem portupgrade wollte ich mir kde installieren.
Natürlich aus den ports. Ganz easy mit make install clean.
Stand was von kde3.2.2 not found. try to download. Alles wunderbar er saugt sich die packte selber runter.
Nach etwa 1 std. installation ist mir dann aufgefallen das ich das besser mal pkg_add gemacht hätte. Gut die installation beendet. Kurz neustart. Eingeloggt.
Mit dem befehl pkg_add -r kde wie im Handbuch beschrieben. Leider macht er nichts. Dachte mir gut klappt wohl nicht mir egal. Machste noch mal make install clean aus den ports. Nun ja leider versucht er packete vom ftp zuziehen nur ich krieg immer ein timmout. und er probiert wohl dann auf ein anderen ftpserver zu zugreifen. Nach ca na 1std. hat immer noch nix runtergeladen.
Ab da an hab ich mich ein wenig gewundert.
Also erstmal netzwerkkarte testen mit ping. erstmal sich selber. wunderbar. dann meine xp kiste. 100% pakete verloren. Das gleich problem hatte ich schon mal als noch win2000 server drauf war. Da hat der transfer einer
1 MB großen Datei zwischen win2000 server und meinem winxp rechner 20 min gedauert.
Aber es ging wunderbar als ich alles frisch installiert hatte. Nach der installation unter FreeBSD der netzwerkkarte hab ich auch mal ein test ping gemacht um zu kucken ob alles geht. Null probleme.

Nunja hab mich dann heute entschlossen FreeBSD nochmal zu installieren. Bin noch nen neuling mit FreeBSD also kann das üben der installation nicht schade :D .

Also nach der frischen installation hab ich gleich mal ein ping versucht meines xp rechners. leider wieder 100 % pakete verloren. Den Rechner von meinen Bruder auch mal gepingt das gleich problem.

Nunja es ging auch alles wunderbar aber jetzt wieder nicht.
Wie gesagt hatte das gleich problem mit win2000 server als es auf dem rechner drauf war,
Ab da an hab ich FreeBSD installiert und es ging auch wieder. Und ich hatte auch keine probleme.

Ich wäre sehr erfreut wenn jemand mir ein tipp geben könnte.

FreeBSD 5.2 von cd installiert

Mein Rechner:
1000 Mhz Thunderbird
Asus A7V 133
Ati Rage pro
Realtek 8139B

Gruß
pseudo
 
Hi,

Im Gegensatz zu Win9x/ME musst du FreeBSD nicht neu installieren,
um einen Fehler zu beheben. Diese Zeit investierst du besser in eine Fehleranalyse deiner Hard- und Software.

Bei Netzwerkproblemen die OSI-Schichten rauf, also
erstmal Sitz der Karte, Stecker, Kabel, Netzdevices usw.
Dann wasFreeBSD zu deiner NIC meint:
$dmesg
$ifconfig
Dann zu IP:
$ping localhost
$ping <deine IP>
Das gleiche von deinem Zielrechner aus.

Veilleicht hat deine NIC einen Wackelkontakt.
 
Hurrayy

Danke anscheinend saß sie nicht richtig.
Hab sie ausgebaut und in ein anderen PCI-slot eingebaut.
Jetzt geht sie wunderbar.

Das mit der neuinstall war auch nur reine übungssache :D

Und herzlichen dank für die schnelle antwort.

Mfg
Pseudo
 
Zurück
Oben