Hallo, ich habe mal ne Frage: Wenn unter FreeBSD von einem Windows Server ein Dateisystem per smbfs gemounted wird - welche Performance kann man im Verhältnis zu NFS erwarten? Und: wie gut geht das? Dankeee VG Norbert
Das ist eher der springende Punkt. Wenn es mit /usr/sbin/mount_smbfs gemountet wird, dann sehe ich keine Performance-Unterschiede zu NFS in meinem Netzwerk und mit meiner HW. fusefs-smbnetfs (Mount smb shares (Fuse filesystem)) ist bei mir in FreeBSD unterirdisch schlecht. Mein Server ist ein FreeBSD7.4 mit samba 3.0.34, als Client kommen Windows, GNU/Linux und MacOS vor, getestet habe ich auch mit FreeBSD, nutze da aber NFS als Standard. Du redest nun von einem Windows-Server und damit habe ich gar keine Erfahrung und vermutlich gibt es auch unterschiedliche. Am Besten mal einfach testen und beim Testen nicht nur eine kleine Datei versenden.