Webserver hinter DSL Router

Bin Anfänger und versuche, hinter einem DSL Router mit dynamischer IP Nummer einen Server zu betreiben; habe über dyndns.org einen Hostname besorgt, aber ich werde dort nur auf die Steuerungsseite meines Routers geleitet (!), wobei dann jeder Besucher die Internetverbindung kappen könnte.... :zitter:
Den Client zur Weiterleitung der dynamischen IP Adresse habe ich noch nicht installiert.
Bin für Hinweise dankbar.
OA
 
Dein Router muss so konfiguriert werden das er NAT macht und Anfragen auf sein externes device auf die interne IP des Serrvers weiterleitet. Problem des Routers nicht das von *BSD.
 
Um was für ein Router handelt es sich?
Das Zauberwort heist hier Portforwarding.
Der Router muss den Port an den Webserver Weiterleiten. Schau mal in der Anleitung oder im Netz nach, unter dem Stichwort solltest du genügend Informationen finden.
 
Ne0n hat da genau den Punkt getroffen... Portforwarding ist das Stichwort.

Wenn Dein Router ein richtiger Computer ist, dann könntest Du hiermit glücklich werden.

Falls Du einen kleinen, süßen embedded Rechner hast, z.B. Soekris oder WRAP, dann könnte das für Dich interessant sein...

Wenn Du einen Router aus dem Mediamarkt hast, dann solltest Du wie Ne0n schon gesagt hat, mal nach dem Stichwort Portforwarding oder Portweiterleitung suchen...
 
Ne0n schrieb:
Um was für ein Router handelt es sich?
Das Zauberwort heist hier Portforwarding.
Der Router muss den Port an den Webserver Weiterleiten. Schau mal in der Anleitung oder im Netz nach, unter dem Stichwort solltest du genügend Informationen finden.
Es handelt sich um eine Airport Extreme Basis Station.
 
Dass du das Router-Konfig-Menü bekommst, ist ganz normal... wenn du von innen aus dem Netz drauf zugreifst. Von aussen ist es dann (Portforwarding vorrausgesetzt) dein Rechner der "sichtbar" ist. Also kein Grund zur Sorge...
Ein Passwort solltest du für den Router aber trotzdem setzen.
 
Zurück
Oben