Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja bitte, und wenns geht die drm-cvs sourcen benutzten.
cvs -z3 -d:pserver:anonymous@anoncvs.freedesktop.org:/cvs/dri co drm
Den Patch den Du noch benötigst findest du auf der ersten Seite. Der r300-Treiber verweigert bei zu altem drm die Arbeit komplett, die cvs-sourcen des drm arbeiten...
dri-devel: PORTVERSION= 6.2.20050719
dri: PORTVERSION= 6.4.2
Sind nicht identisch :). Seit Xorg-6.9 in den ports ist, ist dri-devl hoffnungslos veraltet.
Grüße Jon
Die neuen Mesa-Treiber sind in /usr/ports/dri, vorher bitte /usr/ports/dri-devel und ähnlichen alten Krams deinstallieren. Das Radeon drm-modul von 6-Stable sollte eigentlich ausreichen, ansonsten kannst Du die cvs-sources benutzen, Du brauchst allerdings noch nen Patch dafür, den findest Du...
Hab ne X800gto agp (r423), 3D-Beschleunigung läuft, bis jetzt noch keine Abstürze wegen 3D, aber die MesaLibs aus den Ports (6.4.2) sind etwas buggy, dh es funktioniert nicht jede 3D-"Anwendung", sprich Spiele. NWN läuft, UT2004 läuft nicht, Quake4 auch nicht. Mit MesaLibs aus cvs läuft UT2004...
Veraltetes libGL, r200_dri.so Gespann in linux compat ?. Kannst du die libGL, und r200_dri.so aus ner neuen Linux-Distri probieren ? (so ab Suse 10 hats da auch Xorg).
Cheers Jon
Wie reproduzierbar sind denn diese "Benchmark" Ergbenisse ?
Bei mehrmaligen Lauf auf meinem System (6.1-prerelease, amd64) erhalte ich folgende Ergebnisse :
67108864 bytes transferred in 1.419678 secs (47270483 bytes/sec)
67108864 bytes transferred in 1.477740 secs (45413173 bytes/sec)...
Garnicht ?!
Wenn's jetzt läuft ist doch alles ok. Hab halt nicht gesehen das du das Problem schon gelöst hattest :) .
Aber der Tipp mit LIBGL_DEBUG hilft vielleicht beim nächstenmal.
cheers Jon
Ok habe grad erst gesehen das Du das Problem gelöst hast. Wahrscheinlich hast Du auf Xorg-6.9 das Update gemacht. Xorg-6.9 benutzt libdrm-2, und wahrscheinlich war deine libGL (aus dem Mesa-Paket) damit nicht kompatibel. Naja alles nur Kaffeesatzleserei.
cheers Jon
setenv LIBGL_DEBUG...
Hi
ich habe die kompletten kernel-sourcen (per cvsup) von RELENG_6 geholt, und installiert.. Damit läuft dri bei mir (der radeon-drm treiber hat version 1.19).
Gruß Jon
Hi
wenn du dein x-log anschaust und nach (EE) darin suchsts, findest du schnell den Grund warum 3D nicht mehr funktioniert :).
(EE) RADEON(0): [dri] RADEONDRIScreenInit failed because of a version mismatch.
AFAIK erstellt der dri-devel port auch ein "neues" veraltetes drm-kernel...
Wenn bitte dann die ganze xorg-config, das bisserl was du gepostet hast reicht nur um mit Hilfe der Glaskugel zu spekulieren.
Wieviel Speicher hat die Karte denn ? Davon hängt nämlich ab welche max Auflösung und Farbtiefe du verwenden kannst.
Jon
Eric Anholt hat wieder zugeschlagen und bittet um Tests:
http://www.livejournal.com/users/anholt/
http://www.freebsd.org/cgi/cvsweb.cgi/ports/x11-servers/xorg-server-snap/
http://www.freebsd.org/cgi/cvsweb.cgi/src/sys/dev/drm/
Jo der xorrg-server-snap und der dri-devel-snap port haben die volle dri-unterstützung (einfach mal austesten, wenns klappt schön, wenn nicht läuft immer noch 2d).
http://dri.freedesktop.org/wiki/ATIRadeon
Grüße Jon
Schau ob Du die ports installierts hast (ls /usr/ports), und ob sie auf dem neuesten Stand sind (es gibt im Wiki eine Seite die erklärt wie man das macht).
Dann mach ein portupgrade -a, um alle installierten ports auf die neuesten Versionen zu bringen. Danach wechselst du auf der Console...
Nö :)
PCI-Express Unterstützung ist im dri-bereich wohl noch recht neu, mag sein das es funktioniert, mag sein das es nicht funktioniert. Zumindestens unter linux scheint es zu laufen, im zweifelsfall einfach ausprobieren und /oder auf dri-devel nachfragen.
cheers Jon
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.