Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich betreibe meine Kamera (HP Photosmart 318) ausschliesslich im
Datenträger-Modus. Da brauche ich keine spezielle Software für und
es funktioniert unter Win/MacOS/Linux/BSD.
Sollte mit der 320 auch gehen...
wenn beide platten zugleich angeschlossen sind, dann ist das eigentlich kein grosses problem.
mit "boot -s" in den single-user modus gehen (damit nichts im hintergrund läuft und auf die platte schreibt)
zielplatte passend partitionieren
jedes dateisystem mit dump | restore kopieren
ja, schade dass portupgrade nicht im basis-system ist. wird wohl nicht
zuletzt daran liegen, dass es in ruby geschrieben ist und das gehört ja
auch nicht zum basis-system.
nachdem zum 5er system gerade erst das perl aus der basis wieder
rausgeworfen wurde, wird sich sicher niemand finden...
@belzebub: wenn du's noch nicht raus hast, schick mir mal eine pm,
dann kopier ich dir bei Gelegenheit mal die passenden Einträge aus
der Konfiguration von meinem Athlon (Der läuft gerade nicht unter
BSD, darum komme ich jetzt nicht dran).
Wenn's ein echtes xterm ist, dann geht das über die $HOME/.Xdefaults
Datei (und einen xrdb-Aufruf im .xinitrc bzw. .xsession).
Zettbe:
*vt100.background: black
*vt100.foregroundOFF: white
*vt100.foreground: grey80
Hier ein Stück vom "klassischen" xinitrc-Template:
#...
Was für eine Maus hast Du denn ?
Etwa eine Typhoon 40156a ?
Da gibt es einen Patch für, der leider von Hand in den Kernel eingespielt
werden muss. Der Fehler liegt aber eigentlich in der Maus, die eine
Geräte-ID meldet, die nicht zum von ihr gelieferten Datenformat passt.
Da ich ihn...
Ja, fand ich auch nervig. Ich bin gerade in einem fetten
Upgrade-Durchlauf und gestern kam das mit den ganzen
Optionen für php natürlich auch wieder. Ich habe dann mal
in die ports-Dateien reingesehen und dabei festgestellt, dass
es (zumindest für php) eine einfache Möglichkeit gibt, indem...
Also wenn, dann habe ich 1. am liebsten einen Eintrag in meiner
/etc/fstab und 2. benutze ich "mount -t msdos".
Allerdings ist mir gestern abend damit auch was seltsames
passiert. Auf meinem Notebook habe ich als Zweitsystem ein
FreeBSD 5.0 (soll demnächst endlich ein 5.1 werden). Damit...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.