Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das war der Knackpunkt !!!! ich hatte in der isakmpd.conf ein Liste-on: 192.168.1.77 !!!!!
natürich hat isakmpd dann nicht mehr auf das externe interface gehorcht und ich musste ein redirect machen, aber das hat dann den rückweg zum client verfälscht !!
Ich hatte das ursprünglich drin...
Ich denke das ist nicht nötig. Ich setze z.B. ein Ping auf 192.168.1.22 ab.
Auf diesem Rechner läuft ein Sniffer, der mir die ICMP Pakete auch ordentlich anzeigt, was ja ein Zeichen dafür ist, dass die Weiterleitung an die LAN Clients funktioniert.
Die Antwort des LAN Clients geht aber dann...
WAN="tun0"
LAN="sis2"
DMZ="sis1"
Loopback = "lo0"
WLAN="wi0"
NAT = "{'192.168.1.0/24' '192.168.2.0/24'}"
#scrub in all no-df
#scrub out all no-df
rdr on $WAN proto esp from $WAN to any-> 192.168.1.77
rdr on $WAN proto udp from any to any port 500 -> 192.168.1.77 port 500
nat on...
Ich konnte das Problem soweit zurückverfolgen:
Wenn ein Client aus dem LAN versucht den Win Rechner im Internet zu pingen funktioniert es. "pfctl -s state" zeigt den State als:
Lan gateway IP -> Default Gateway IP -> Remote Host IP MULTIPLE:MULTIPLE
Solange dieser State besteht...
Hi,
ich hab folgendes Problem:
Ich hab ein OpenBSD 3.3 Gateway mit isakmpd laufen. Die Kiste läuft mit 3 NICs. Mein Ziel ist es einen Client übers Internet einen Tunnel aufbauen zu lassen um dann mit dem LAN zu kommunizieren. isakmpd und pf sind auf dem Gateway fertig konfiguriert und...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.