Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
bei mir läuft neuerdings ein FreeBSD 13.0-BETA3 (geupdated von 12.2). Ich hatte vermutet, dass pkg(8) eine ABI von FreeBSD:13:amd64 anfragt. Tatsächlich steht ABI aber immer noch bei FreeBSD:12:amd64. Laut pkg.conf(5)-man-page sollte ABI von uname(1) bzw. sh(1) abgeleitet werden. Ein file...
Hi,
ich habe meine FreeBSD-Installation jetzt auf 13.0-BETA3 gehoben. Hat alles prima geklappt (ich liebe Bootenvironments!). Nun war ich gespannt auf den angekündigten neuen Bootscreen:
Aber bei mir sind nur komische Zeichen um die Bootauswahl herum und das FreeBSD Icon ist weiterhin...
Hi,
ich habe das Handbuch durchgelesen, und auch die man-pages allerdings nirgends gefunden wie man eine bhyve-VM beim boot des Hosts direkt mitstarten lassen kann. Gibt es dafür keine Mechanismen wie für die Jails?
P.S.
Ich möchte keine Zusatztools wie iohyve oder bhyve-vm nutzen, sondern...
Hallo,
habe mein ZFS-Home per zfs send | zfs recv auf eine USB-Platte geschrieben. Hat soweit geklappt:
#zfs list -rt snap backupdisk
NAME USED AVAIL REFER MOUNTPOINT
backupdisk/t450/home@backup-20201024-171656 0 - 30,2G -
#zfs list...
Hallo,
ich habe neuerdings das Phänomen, dass das Paket "talloc" bei einem pkg upgrade immer installiert, und bei "pkg autoremove" deinstalliert wird. Ich finde keine Abhängigkeiten auf das Paket. Ein "pkg remove talloc" entfernt es ohne anstalten (es erfüllt halt keine Abhängigkeiten), und ein...
Hi,
letztens habe ich mittels "dd" diverse OS-IMG-files auf einen USB-Stick geschrieben. Die Geschwindigkeit dabei war allerdings unterirdisch (ca. 300kB/s). Sowohl USB-Port als auch USB-Device sind USB3. Die Umgebung war ein Lenovo TP 450 mit FreeBSD-12.0 RELEASE. Weil es ein ca. 6GByte großes...
Hi,
seitdem ich heute die packages geupgradet habe, werfen mir alle QT5 Applikationen folgendes vor die Füße:
# qtcreator
/usr/local/lib/qt5/libQt5Widgets.so.5: Undefined symbol "_ZN22QGuiApplicationPrivate11mousePressXE@Qt_5"
# nextcloud
/usr/local/lib/qt5/libQt5DBus.so.5: Undefined symbol...
Hi,
ich verzweifle gerade an polkit und Konsorten. Mein Lenovo T450 macht unter FreeBSD CURRENT richtig Spaß, Grafik (intel mit drm-stable-kmod), Suspend+Resume funktionieren problemlos.
Leider erlaubt mir polkit penetranterweise nicht die Bereitschaft nach gewisser Inaktivität einzuschalten...
Hi,
ich möchte gerne die onboard-Soundkarte meines Laptops sowie USB-Kopfhörer im Wechsel nutzen. Leider funktioniert das nur, wenn die jeweilige Audio-Applikation neugestartet wird nachdem ich die USB-Köpfhörer ein- bzw. ausgesteckt habe.
Unter Linux kann man meist die Audio-Quelle der...
Hi,
momentan läuft mein Lenovo T420 (i5-2520M Sandy-Bridge) prima unter FreeBSD12-CURRENT. Was mich allerdings zunehmend verwirrt ist die ganze Grafiktreibergeschichte der verbauten Intel-Prozessor-Grafikkarte für Xorg.
Im Internet gibt es Informationsbrocken mit den Buzzwords "modesetting"...
Hallo,
warum gibt es einige Pakete für FreeBSD Current nicht?
# pkg search chromium
chromium-bsu-0.9.16.1 Arcade-style, top-scrolling space shooter
> überhaupt nicht vorhanden
# pkg search firefox
esteidfirefoxplugin-3.8.0.1115 Digital signing with Estonian ID card in Firefox...
Hi,
ist es möglich, Ports und Packages zu mischen? Meistens benutze ich die Packages, aber manchmal möchte ich gerne Optionen anders setzen als es in den Packages der Fall ist und nutze die Ports. Soweit so gut. Wenn es allerdings ans pkg upgrade geht, dann soll plötzlich die per Ports...
Hi,
gibt es eigentlich jemanden unter euch der Bluetooth unter FreeBSD tatsächlich erfolgreich einsetzt? Meine Versuche ein Headset zum klingen zu bringen sind bisher grandios gescheitert (für's Protokoll: unter Windows, Android, Linux und MacOS funktioniert es anstandslos) Rumgooglen bringt mir...
Hallo Ihr,
vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. Ich bräuchte einen brauchbaren Call-Tree-Generator, der mir aus vorhandenem C-Code einen Funktionsaufruf-Baum als Grafik generiert. Dazu habe ich bereits Google ausgiebig befragt, aber so recht wollte der nichts brauchbares ausspucken...
Hallo an alle,
ich habe ein kleineres Problem mit der smb://- Funktion im Konqueror. Während ich mit "smbclient" aus dem Samba-Paket (aktuelle Ports) problemlos auf die WindowsXP-SP2-Freigabe komme, weigert sich der Konqueror standhaft!
Dabei ist es egal, ob ich über die "Netzwerk-Umgebung"...
Hallo an alle,
wisst ihr vielleicht woher folgende Fehlermeldung rühren könnte:/libexec/ld-elf.so.1: /usr/local/lib/libgphoto2_port/0.6.1/ptpip.so: Undefined symbol "libintl_dgettext"
Das erscheint, wenn ich kcontrol aus der Konsole starte und in Kcontrol auf die Digikamera gehe. libgphoto2...
Hallo.
Seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer zweier Monitore für meinen FreeBSD-Desktop. Allerdings empfinde ich den Bildaufbau als wesenlich träger als mit nur einem Bildschirm. Ist das ein Merkmal von Xinerama, oder hab ich nur was falsch konfiguriert?
Technische Daten:
FreeBSD...
Hallo an alle,
mit der neuen Version von amarok ist leider auch eine kleine Unanehmlichkeit aufgetreten. Die Lautstärke reagiert recht verzögert auf meine Einstellungen. Das war mit der Version 1.2.4 erst auch der Fall. Allerdings besaß diese Version noch den Schalter "Master reguliert...
Hallo.
Ich hab Qemu installiert, nachdem Version 0.7 auf amd64 fehlerfrei durchkompiliert. Eine Installation von Win98 klappte ebenfalls hervorragend. Leider habe ich bisher keine Kommunikation zwischen Host- und Gastsystem herstellen können. Die in den von mir gefundenen Howtos [1]...
Hallo
Ich hab hier einen HW-Printserver geschenkt bekommen. In dem Manual steht, wie man ihn unter UNIX ans laufen bekommt, allerdings nur die lpr-Variante. Da ich aber im Netzwerk ausschließlich CUPS laufen habe, wäre mir ein Wechsel auf lpr unpassend.
Nun suche ich ein CUPS-Äquivalent zu...
Hallo.
Ich habe aus einem Datenblatt verschiedene Bilder/Graphen mittels Acroread7 markiert und in eine PS-Datei gedruckt. Wenn ich mir diese PS-Datei anschliessend anschaue, dann sind die Buchstaben sehr klein. Erst dachte ich, es seien bloß Punkte, aber mit genügend großem Zoom hab ich...
Hallo
Ich frage mich, wie ich zusätzliche Prosper-Styles [1] als normaler User installieren kann. Dazu habe ich bereits ein $HOME/.texmf/tex/latex/prosper Verzeichnis angelegt, die Prosper-Styles hinein entpackt und ein mktexlsr darüber laufen lassen. Allerdings werden diese Styles immer noch...
Hallo Forum.
Ich wollte mal über den FreeBSD-Tellerrand schauen und habe NetBSD 2.0 Release (GENERIC) installiert. Allerdings habe ich dort schon relativ schnell ein Problem aufgetan. Der Xorg-server kompiliert nicht durch. Es kommt immer der gleiche Fehler (Siehe Anhang). Der Quelltext ist...
Hallo Forum.
Ich habe mich vor kurzem mit CVS beschäftigt. Momentan habe ich ein kleines Projekt laufen, welches ich mit CVS verwalte.
Das letzte woran ich mich erinnere, ist, daß ich einen TAG gesetzt habe.
# cd $HOME/src/Prj
# cvs tag Release_1_2
Seitdem bekomme ich allerdings immer...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.