Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo
vielleicht bist Du zwischenzeitlich schon ein wenig weiter gekommen, ansonsten:
1) Mischen
Es ist richtig, dass man dies häufig liest, ich für meinen Teil hatte bis jetzt noch keine Probleme beim Mischen von Binärpaketen und welchen, welche aus pkgsrc kompiliert wurden. Die Basis sollte...
Danke für den ausführlichen Bericht. Hört sich aber leider noch nicht so wirklich danach an, dass es alltagstauglich wäre.
Hat jemand von Euch schonmal /e/ probiert? [1] Ist ein Android OS ohne Google Apps und Services.
[1] https://e.foundation
Frage wurde in einem englischsprachigen Forum beantwortet. [1]
Einfach in der /usr/pkg/etc/sysupgrade.conf die gewünschte Endung einstellen.
[1] http://daemonforums.org/showthread.php?p=67523
Ja genau.
Bei 9.0 scheint die Dateiendung eine andere zu sein, darum findet er sie wohl nicht (vgl. 8.1 NetBSD sets)
NetBSD 8.1: Endung .tgz
NetBSD 9.0: Endung .tar.xz
Ich gebe Dir recht. Für mich als stiller Leser haben einige Wiki Einträge sicherlich noch einen gewissen Wert, aber die Wiki Einträge müssten aktueller gehalten werden. Insofern sollte man sich überlegen wie man einerseits mehr Personen zur Mitarbeiter animieren kann und andererseits Beiträge...
Hatte gelesen dass man bei Problemen den nouveau Treiber deaktivieren sollte, daher jetzt der Versuch mit nv
Nouveau hatte das gleiche Ergebnis gebracht. Interessanter Weise hatte ich nach der Erstinstallation von NetBSD 7.1.1 schonmal einen Start des X-Servers bei welchem der Rechner aber...
Hallo zusammen
habe auf einem Uralt PC mir jetzt mal NetBSD 8.0 installiert. Leider startet der X-Server nicht:
gewählter Treiber in der xorg.conf --> nv
Hier die Daten (gekürzt)
X -config /root/xorg.conf.new
(++) Using config file: "/root/xorg.conf.new"
(EE)
Fatal server error:
(EE) no...
ja hatte ich ausgeführt. Aber ich bin jetzt mal meine letzten Befehle nochmals durchgegangen ... und glaube ich habe den Fehler gefunden. Es kam irgendwann die Meldung dass mein Pfad nicht stimmt und ich solle diesen "unset(ten)"
Vermutlich habe ich hier im Anschluss vergessen diesen wieder...
Naja ich bin davon ausgegangen, dass die Anwendungen direkt in /usr/pkg/bin, etc, man, share landen damit ich die bestehenden PATH Angaben nutzen kann. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Hallo zusammen
habe einmal versucht eine Anwendung (motion) über pkgsrc-wip zu bauen. Hat soweit auch funktioniert, allerdings ist jetzt der Installationspfad verkehrt.
So habe ich jetzt im Arbeitsverzeichnis folgende Ordnerstruktur:
/usr/pkgsrc/wip/motion/work/.destdir
└─ usr
└─ pkg...
Nur da ich ebenfalls gerade den firefox aus den Quellen baue ...
Warum ist eigentlich in den Quellen von 7.1 2018Q4 der
firefox60-60.4.0.tgz 18-Mar-2019 22:15 35848kB
enthalten und in 8.0 2019Q1 nicht mehr, stattdessen nur noch ältere Versionen? Wurde er vergessen...
Danke für den Tip, werde die Pfadangaben einfach in der Reihenfolge umdrehen
Habe ein wenig recherchiert und Ihr habt recht, tmux ist wirklich 2011mit NetBSD 6.0 ins Basis System reingenommen worden :-)
https://www.netbsd.org/changes/2011.html#tmux-imported
Hallo zusammen
habe soeben tmux (2.8) mittels pkgin installiert.
Starte ich jedoch tmux erhalte ich als Ausgabe die Version 2.4.
Es scheint als ob die alte Version zusätzlich noch installiert wäre... warum?
-bash-5.0$ tmux -V
tmux 2.4
-bash-5.0$ whereis tmux
/usr/bin/tmux
/usr/pkg/bin/tmux...
Hallo Holger,
bei LibreElec verwende ich jetzt auch das voreingestellte. Unter xbian habe ich aber ein wenig mehr herumgespielt und wirklich merkliche Performanceunterschiede feststellen müssen. Liegt aber vermutlich daran, dass ich ein PI der ersten Generation verwende.
Ich meine es gab von...
Ergänzend
habe einen Raspberry PI der ersten Generation und dort verschiedene "Distributionen" getestet um ruckeln bei KODI zu vermeiden.
Anbei mein persönliches Ranking (Stand Anfang 2018)
1) LibreElec
2) OpenElec
3) xbian
4) Raspberian + Kodi manuell
Die Performance steigt je schlanker und...
Tolle Arbeit hast Du da geleistet!
Da bekommt man gleich Lust mal den ein oder anderen wieder auszuprobieren :-)
Vielleicht kannst Du weit oben im Wiki noch eine Auflistung der später beschrieben einbauen.
Häng doch mal Deine Config hier rein, ansonsten wie steinex geschrieben hatte müsstest Du einfach die einzelnen Bereiche auskommentieren um es einzukreisen.
Danke für den Hinweis, aber das hatte ich bereits durchgeführt.
Hatte mir mittels ncdu einmal die Speicherbelegung angesehen und bin so auf llvm gekommen. Hier waren einige GB "versteckt".
Danke Euch für die Hinweise. Habe llvm5 installiert und den Rest deinstalliert und somit mehrere GB freien zusätzlichen Speicher gewonnen.
Bei der Deinstallation wollte er kein einziges weiteres Paket deinstallieren, somit wirklich nur Ballast.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.