Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
May be corrupted, redownload.
Das passiert mit dem FreeBSD-10.0-RELEASE-amd64-memstick.img. Keine Fehler gefunden mit md5sum und sha1sum.
Ist dies ein bekannter Fehler, bzw. gibt es Reparaturmöglichkeiten? Ich kann nicht beliebig Datenvolumen verbraten, das ist bei mir limitiert...
Hi allerseits,
ich habe 9.1-RELEASE vom USB-Stick installiert, aber KDE fehlt (und beim Versuch der Einrichtung waren "dbus" und "hald" nicht vorhanden).
Ich habe versucht gemäß der Anleitung im Handbuch mit sysinstall - configure - packages - quelle den Stick wieder anzusprechen, um KDE...
Hi,
ich versuche unter 9.1 über meinen UMTS-Stick das Internet anzusprechen -- Fehlanzeige (fast) ohne Fehlermeldung. Hier ist das entsprechende Log:
Jan 7 14:32:40 netbook ppp[1068]: Phase: Using interface: tun0
Jan 7 14:32:40 netbook ppp[1068]: Phase: deflink: Created in closed...
Moin allerseits.
Ich habe gestern versucht die 9.0 zu installieren. Meine Platte hat 3 primäre Partitionen (die vierte ist extended). 1 ist /boot für Linux (150 MB), 2 und 3 sind frei (64 GB und 32 GB mit ext4), 7 ist Linux-Swap, 5 und 6 sowie 8 bis 13 enthalten verschiedene Linuxe, danach...
Genau genommen springt der Cursor wieder in die Zeile mit dem User. Wo kann ich nachsehen, woraus dieses Verhalten herrührt bzw. worauf muss ich achten? gdm merkt aber schon, wenn ich mich als root anmelden will, das wird verweigert.
Außerdem hat OpenSuSE so ein nettes Auswahlmenu, aus dem...
Irgendwie raff' ich es nicht. Ich wollte mich, wie auf der Mailinglisten-Seite von FreeBSD.org beschrieben, bei majordomo@de.freebsd.org anmelden. Betreff leer, im Textkörper "subscribe de-bsd-questions.info <meine mailadresse>". Keine Reaktion.
Was mache ich falsch?
Ich habe X11 und KDE installiert (mit sysinstall). Entsprechend Kapitel 5 im Handbuch wollte ich nun KDE starten und die obige Fehlermeldung kommt. Warum? In welchem Verzeichnis soll "startkde" denn stehen, bzw. wie erzeuge ich es? Da ein "/root/.kde4" directory angelegt ist, sollte doch...
Wenn ich ppp aufgerufen habe und dial eingebe, kommt die obige Fehlermeldung. Wie bekomme ich mehr Information, wo genau es klemmt? Verbosity level heraufsetzen, geht das, und wenn ja, wie? Debug-Modus von ppp vorhanden, falls ja, wie schalte ich ihn ein? Was würdet Ihr machen?
Ich hatte den Fehler beim Installieren von xscreensaver-gnome-hacks-5.10:
Aborted, Error Code 1 (möglicherweise -1)
Check the Debug Screen.
Das Lesen von der DVD unter sysinstall war OK, pkgadd(1) crashed dann beim installieren. Unabhängig davon: wo ist der Debug-Screen und wie kann ich...
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, installiert man sowohl Updates (freebsd-update fetch) als auch Ports (portsnap fetch) als root. Damit geht man nach meinem Verständnis als root ins Netz, was man sonst ja nie machen soll. Warum ist das kein Sicherheitsrisiko?
Erstmal ein gutes neues Jahr an Alle :)
Also, ich habe FreeBSD 8 runtergeladen, entpackt und md5sum geprüft, alles war okay. Beim Installieren kam gleich die Meldung: linux_base_f10-10_2 -- error code 1 -- check debug screen for more info. Hmm. Wo ist der Debug-Screen und wie komme ich daran...
Geht das überhaupt? Ich vermute, dass ja ;-) aber wo finde ich Hinweise wie man
vorgeht? Unter Linux verwende ich UMTSmon als Einwahl- und Verbindungssoftware,
was empfehlt Ihr für FreeBSD? Muss zwischen dem Modus als externer Speicher-(Stick)
und Modem umgeschaltet werden, und wenn ja...
sondern zeigt ein "Press any key to restart the computer".
Wenn man dann den Rechner manuell ausschaltet, klingt das Anhalten der Platte(n) irgendwie abrupt -- wie Stromausfall eben.
Unter Linux geht das eher "sanft" (dauert länger) und der Rechner schaltet sich elektrisch ab.
Wie...
Ich habe unter BSD 6.0 die hier angegebene Prozedur Schritt für Schritt nachvollzogen und (theoretisch) den automounter eingerichtet. Wenn ich die Kontrolle mache oder /floppy ansehen will gibt es aber # amq
amq: localhost: RPC: Program not registered
# cd /cdrom
# ll
.
..
total 0
#...
Ich habe hier
http://www.linuxquestions.org/questions/showthread.php?p=1671935&highlight=Making+CUPS+idiot-proof#post1671935
mal den Verweis auf einen Konfigurations-Führer für CUPS von HP gefunden:
"Making CUPS idiot-proof would be a start, but HP's support of Linux has gotten the OS...
Verständnisfrage zum booten :)
Also, ich habe mein BSD-slice als dritte primäre Partition in einem (im wesentlichen ;)) von Linux geprägten System angelegt. Bei der Installation von FreeBSD 6.0 wird gefragt, wohin man den Boot-Loader denn nun haben will (oder ob man keinen installieren will)...
Weiss irgendjemand wie ich die Blockade abstellen kann? In FreeBSD 6.0 ist es nicht möglich als root unter KDE zu arbeiten, ich habe aber keinen Hinweis gefunden, wie ich das ändern kann, bzw. wo dieses Verhalten im System festgeschrieben ist...
Hi, ich habe mir vinum angesehen, in der Dokumentation aber keine Hinweise zum Thema entdeckt -- falls das überhapt der richtige Ansatz war...
Problem: Ich betreibe SuSE 10.0 parallel mit FreeBSD 6.0. SuSE 10.0 liegt grösstenteils in ext3 Partitionen, alle (ausser "boot" und "/") im LVM...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.