Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Forumsteilnehmer
kennt einer eine Sanner SW für FreeBSD, die sich für den Dokumentenscan im Hausgebrauch eignet, am besten für Canon Lide Scanner. X-Sane gibt's, ist aber im Vergleich mit der Canon Windows (und ich nehme an Mc-SW) Software reichlich umständlich, um z.B. mehrere Seiten...
Guten Abend
weiß jemand was der "digitale Impfausweis" alles macht und wie er funktioniert? Wenn man googelt erfährt man nur "Funktioniert mit 'ner App auf 'nem Handy" (detailierte Infos verwirren ja nur). Was ist daran mehr, als einen (fixen) QR Code anzeigen? Dann könnte man ja auch ein Foto...
Auf FreeBSD gibt's viele Web Browser.Leider sind m.E. die meisten für den täglichen Gebrauch und ein flüssiges Surfen nicht geeignet oder sehr veraltet. Ich will jetzt aich nicht den Programmierern einen Vorwurf machen, da man einen aktuellen Browser sicher nicht in den Weihnachtsferien...
Hallo
ich finde es nicht so toll, daß das Mail Verzeichnis in meinem normalen Benutzeraccount offen einsehbar ist (benutze sylpheed); es sitzt vielleicht jemand anderes mal an meinem Rechner oder ein Programm oder eine Webanwendung (ich weiß das sollte eigentlich abgeschottet sein) schaut "zu...
Hallo,
ich möchte mich mich mit einem Shell Script (also ohne Nutzung irgendwelcher grafischer Tools) eine Verbindung mit einem WPA2 gesicherten Netzwerk aufbauen. Dafür möchte ich in /etc Dateien (rc.conf, wpa_supplicant.conf) keine Änderungen vornehmen. Verbindung mit einem ungesicherten...
Hallo
ich habe seit Monaten (und mehreren Versionen) bei Firefox unter FreeBSD das Problem, daß die "Text Blasen" (oder wie immer das heißt) die beim Überfahren (mit der Maus) angezeigt werden sollten, in der HTML Seite nur kurz aufblitzen. FF ist auf dem neuesten Stand. Ich habe schon das FF...
Die engagierten Hobbyisten und Admins mögen mir die Frage verzeihen, aber nachdem es eine Umfrage gibt "Wer hat IPv6?":
Wie kann ich feststellen was der Provider mir bietet? Hinter der FritzBox mache ich ein 192er Netz. Jetzt kann ich zwar auf einigen Seiten meine IP feststellen , aber ich weiß...
Einfache SATA SSDs sind ja inzwischen in einem Preisbereich, bei dem man sich denkt "Bestell das einfach mit" (SanDisk 120GB, 25EUR). Jetzt dachte ich mir, ich stecke sowas zusätzlich in den Rechner und installiere FreeBSD in einer Experimentalversion (z.B. ggf. auch V13) drauf (neben meiner...
Hallo
ich hätte mal eine Frage zum Konfigurieren eines Touchpads auf aktuellem FreeBSD X11. Ja gibt Anleitungen im Internet - aber die behandeln das alle unterschiedlich und bei X11 ist das Entwicklerteam beim Input-Device ja auch recht "dynamisch" unterwegs.
Wie ist euerer Meinung nach die...
Hallo
seit dem letzten pkg upgrade auf meiner FreeBSD 11.4 Maschine scheint irgendwas durcheinander zu sein. Die Maschine sollte auf "quarterly" eingestellt sein
Bespiele
# pkg version
qt5-gui-5.14.2 < needs updating (index has 5.15.0)
# pkg upgrade -f qt5-gui
Updating...
Hallo
Ich habe gerade ein pkg upgrade auf meiner FreeBSD 11-2 Maschine gemacht. Danach gehen qt5 Anwendungen nicht mehr.
Cannot mix incompatible Qt library (5.14.2) with this library (5.15.0).
Ursache ist wohl, daß jetzt die qt5-core in Version 15 ist und auch einige Zusatzmodule, diverse...
Hallo
Ich habe eine suse Leap 15.1 Maschine auf 15.2 per zypper hochgezogen. Nach dem ersten Reboot ging das wlan noch, aber jetzt bucht sich der Rechner nicht mehr in das wlan ein. Ich habe mehrfach in Yast das Netzwerk / wlan neu eingerichtet. Methode ist 'Wicked - also nicht via...
Hallo FreeBSD'ler
FreeBSD 12.2 wird bald freigegeben und ich wollte fragen, ob vor dem update wieder wie bei 12.1 der drm-kmod dann wieder vor dem reboot mit dem update ausgechalten sein muß und neu gebaut werden muß? Oder kann ich mutig meinen pkg lock des drm-kmod abschalten und das System...
Hallo
ich habe eine Anwendung unter FreeeBSD 11.4 (zum erstenmal) mit dem qtcreator (erfolgreich) gebaut und dann versucht einen Debug-Run zu starten. [ Qt Creator 4.12.3; Based on Qt 5.14.2 (Clang 8.0, 64 bit) ]. lldb und clang wurden von qtcreator gefunden und sind als Standardtool...
Hallo
habe nach zig Jahren auf meinem Rechner mein Suse Linux upgedated (ist neben FreeBSD auf ner anderen Partition). Allerdings habe ich das Passwort vergessen
Nun dachte ich mit
1. Rescue System von Suse und dann.
2. root werden
3. mount -n -o remount -w /dev/sda6 /
4. passwd -> Neues...
Hallo
ich habe nochmal eine Frage zur wunderbaren Welt der GraKas unter FreeBSD.
Für AMD gibt's ja drm-kmod mit amdgpu und es gibt xf86-video-amdgpu. Braucht man beide Treiber oder reicht der DRM Treiber? Was ist der technische Hitergrund, daß man ggf. beide braucht.
Bei Intel heißt es im...
Hallo
nach dem heutigen pkg upgrade für quarterly haben meine Nicht-Firefox Webbrowser (dillo, otter-browser) ein Zertifikat Problem "The issuer certificate of a locally looked up certificate could not be found" Ich nehme mal an, daß das mit ca_root zusammenhängt-
pkg info | grep ca_root...
Hallo
einigen mögen die Frage blöd vorkommen, aber bisher habe ich nur Onboard Grafik benutzt, hier AMD Radeon HD. Jetzt habe ich mir eine Radeon RX-570 geholt (warte noch auf Stromversorgungsadapter 6-pin nach 8-pin, das Netzteil hat am 6-pin 300W kontinuierlich verfügbar). Das ganze sollte ja...
Hallo
ich habe einen OKI LED Drucker mit Duplex Einheit (Duplex funzt auch unter Win), den ich mit PCL (ja der Drucker hat Standard PCL, IBM Lineprinter etc. Emulation) über das lpd System ansteuere.
Auszug aus /etc/printcap
pspcl:\
:lp=/dev/unlpt0:\
:sh:\
:mx#0:\...
Hallo BSD Liebhaber
nachdem das Paket 'xmgrace' - -kennen die Alten vielleicht noch als xmgr, eine echte Motif Anwendung - etwas in die Jahre gekommen ist (bevor jetzt einer im Internet sucht - das ist eine SW zur Meßdatenverarbeitung und Darstellung) und schon länger nicht mehr...
Hallo
beim versuch HDMI Audio an meiner ATI GraKa für X11 einzurichten (ja das soll in den X11 Teil, da HDMI in der GraKa sitzt), bin ich auf folgendes gestoßen.
In '/usr/local/share/X11/xorg.conf.d' gibt es Dateien für die GraKa und evdev-kbd, die (so nehme ich an) mit dem letzten...
Hallo
ich denke daran in meinen alten Desktop Rechner über eine PCEe Einsteckadapterkarte eine M.2 PCIe SSD einzubauen - auch im Hinblick sie später an einem anderen moderneren Board direkt nutzen zu können.
Jetzt bin ich mir über folgendes nicht im klaren:
1. Geht das einfach so und das BIOS...
Hallo
habe versucht in einem Beitrag in der Box, die nach Einfügen->Quelltext erzeugt wird, mit 'Paste' - also dritte Maustaste oder Shift-Einfg - Text einzufügen. Das geht bei mir nicht (Browser ist otter-browser). Gibt es da eine Abhilfe?
Serie300
Hallo
nachdem man in Zeiten wie diesen viel Zeit hat mit MCU Spielzeug zu basteln ...
wie gebe ich in FreeBSD (11 und 12) USB Serial Adapter (also die, die unter cuaU[1-9] erscheinen) automatisch beim Einstöpseln für alle Benutzer frei? Z.Z. sind sie für 'operator' freigegeben.
Serie300
Hallo
um mit Webserver Anwendungen (z.B. Wiki SW) mal zu Hause auf meinem privaten (FreeBSD) PC erste Versuche machen zu können, suche ich einen einfachen, leicht zu verwaltenden Web-Server für Anfänger, der mir kein Sicherheitsloch nach der Installation aufmacht und mit aktuellem php...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.