Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
auf meinem intel NUX (i7) habe ich ein seltsames Problem, was mich noch davon abhaelt FreeBSD dort ernsthaft zu nutzen.
Ich kann mit der Maus unter Xorg kein Fenster verschieben, oder anders gesagt: Die linke Maustaste bleibt nicht "gedrueckt". Also auch markieren, Schieberegler...
Hallo,
nach locker 10 Jahren Abstinenz (vielleicht kennt mich hier ja noch jemand), habe ich meine altes X240 mit FreeBSD 12 bespielt und alles andere runtergeschmissen. FBSD war zwar nicht abgeschrieben und zwischendrin hatte ich es immer wieder mal ganz kurz probiert (ich nutze sehr viel...
Hi,
habe gestern mal meinen Laptop auf 11-STABLE heben wollen und bin eigentlich nach Handbuch vorgegangen:
https://www.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/books/handbook/makeworld.html
cd /usr/src
svnlite checkout https://svn.freebsd.org/base/stable/11 /usr/src
make buildworld
make kernel
reboot...
Nach zig Jahren FreeBSD (und bsdforen.de) Abstinenz juckt es wieder in den Finger, aber leider hat mein Laptop einen WLAN Chip verbaut, der nicht mit FreeBSD zusammenarbeitet (RTL8723BE).
Habt ihr eine Empfehlung, welchen möglichst kleinen USB Dongle ich da einsetzen könnte? Eine alternative...
Hallo,
Ich komm an einem Punkt nicht weiter und benötige etwas Unterstützung.
Ich habe die letzen Wochen an einem Skript für ein automatisches DUMP gearbeitet.
Soweit ist alles Prima, aber ich würde gerne dafür sorgen das alte Backups (z.B. aus dem Vormonat) intelligent gelöscht werden,
also...
Hallo Leute,
Durch einen kleinen Fehlgriff habe ich gestern ungewollterweise den Standby Modus an meinem Thinkpad R52 aktivert.... MITTEN IM FILM auf "xrandr" externem dual-head Display und übers Netzwerk gestreamt.
Upss, dachte ich, das wars (wie zuvor schon etliche Male)
Aber ne...
Hallöli,
wieder einmal hat meine CPU geschwitzt und die Festplatte gerödelt:
OpenOffice wurde gebaut und als Package verpackt.
Dies wird eine dauerhafte Einrichtung hier an dieser Stelle.
Für KDE und CUPS, OHNE GNOME und MOZILLA, in Deutsch:
NEU NEU NEU NEU
Stand der Ports: 16.10.2008...
Hallöli,
ich habe, sagen wirs mal so, eine ganze Menge an PDF's aufm Server liegen.
Jetzt kam mir spontan die Idee diese durch einen wie auch immer geartetet Dienst im Volltext durchsuchen und Indexieren zu lassen. Idealerweise mit Webfrontend und schöner Suchergebnissseite.
Bevor ich mir...
Hallo Leute,
derzeit gibt es einen recht umfangreichen Workshop für einen FreeBSD Emailserver auf http://www.bsdbox.de/?page_id=50 und richtet sich an den interessierten fortgeschrittenen FreeBSD Nutzer, der einen waschechten Familienemailserver realisieren möchte.
Dieser Emailserver hat...
Ein Freund hat einen Mailserver der auf FreeBSD läuft und ist gerade dabei Spamassassin und ClamAV als Milter zu integrieren. Dabei gibt es ganz seltsame Probleme, die ich mir nicht erklären kann.
Ich muss vorwegsagen das in der absolut identischen Konfiguration mein Mailserver ohne Probleme...
Hi,
hat schonmal jemand probiert mit gmirror gespiegelte Festplatten bei längerer nichtbenutzung in den Ruhemodus zu versetzen? Was hat gmirror gesagt?
Ignoriert, zerschossen, gemeckert?
Ich würde es gerne im Moment nicht riskieren, aber zur schonung der Platten wäre das schone ganz feist.
Hallo,
Nach 12Std. kompilieren ist de-openoffice.org-2.0.3 endlich fertig gebaut.
Es wurden folgende Funktionen extra aktiviert, die den Aufwand zumindest für mich gerechtfertigt haben:
LOCALIZED_LANG=de
-DWITH_KDE (Dadurch integriert es sich wirklich wunderbar in KDE und passt sich dem Style...
Hallo,
jetzt wurschtel ich hier schon so lange rum, aber komme nich vorwärts. Ich würde gerne den write-cache der USB-Sticks deaktivieren, um so weiter in Richtung Hotplug forschen zu können. Leider versagt mir camcontrol diese Zugriffsmöglickeiten. Kennt jemand einen Weg (ausser global...
Halloöli,
in diversen MacOSX-Foren und auch auf den FAQ's von Heise kann man nachlesen, das das setzen folgender sysctl-Einträge zu mehr Netzwerkgeschwindigkeit führen soll.
#> edit /etc/sysctl.conf
net.inet.tcp.delayed_ack=0
net.inet.tcp.mssdflt=1460
net.inet.tcp.sendspace=65535...
Es existiert eine kritische Schwachstelle im IP-Paketfilter ipfw, durch die ein Angreifer mit fragmentierten ICMP-Nachrichten das ganze System bzw. eine Firewall zum Absturz bringen kann.
Dabei ist egal, ob das Paket an die Firewall selbst oder an einen Rechner dahinter gerichtet ist...
Hallöchen,
Kann mir einer von euch mal erklären was der Vor- oder Nachteil von der Option
WITH_THREADS=yes Build threaded perl.
der make-Optionen von Perl ist? Ich hab keinen blassen Schimmer :)
Chris Gilbert hat heute den für Linux erhältlichen FireGL-Treiber, in Zusammenarbeit mit ATI, nach 2 monatiger Arbeit nach FreeBSD portiert.
Der Author bittet um rege Teilnahme am Test und erhofft kontruktives Feedback.
Well done, Chris!
Folgende Funktionen sind verfügbar:
- Installiert...
Hallo Miteinander, in guter alter BSDForen.de-Manier kann ich stolz verkünden,
das heute morgen exakt um 09:17 der angekündigte Nachwuchs endlich das Licht der Welt erblickt hat. Es ist ein Junge, 3390 Gramm schwer und 51 cm klein.
Als Namen haben wir uns für 'Tom' enschieden.
Kind und...
Ein trauriger Tag für das deutsche Internet.
Wie soeben bekannt wurde, hat Universal Boards eine Einstweilige Verfügung vor dem Hamburger Landgericht erwirkt, wonach Heise online auch ohne Kenntnis für Forenbeiträge haften soll.
Die ganze Story hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66982
Hi,
hab heute mal damit angefangen die schönen kleinen Freebsd Tipps ins deutsche zu übersetzten. So Stück für Stück soll das dann als Port hinterher ein richtiges Sprachpacket geben. Wer lust hat, kann ja mitmachen.
Wer keine Lust hat, klickt weiter :)...
Hi,
also vielleicht hab ich ja was falsch verstanden oder bin blind, auf jeden Fall stehe ich aufm Schlauch...
Da probier ich seit einigen Version immer wieder die Packete von
ftp://ooopackages.good-day.net/pub/OpenOffice.org/FreeBSD/
aus und vermisse IMMER z.B. sowas wie das...
Hi,
Also so langsam komm ich in Bereiche wo ich wohl darauf angewiesen sein werden, eine eigene "Update-Infrastruktur" zu schaffen.
Es sollen also quasi automatisch aus einem aktuellen Portbaum gewisse Anwendungen (Teils mit eigenen Modifizierungen) automatsch samt Abhängigkeiten gebaut und...
Hi,
Die Wartung und Updates meiner Server ist an und für sich ein Klacks.
Dienst aus, portupgrade, Dienst an. Meinstens.
Aber dennoch gibt es so das ein oder andere Sorgenpacket. Dazu gehört bei mir
der Apache. Klar, ein Portupgrade funktioniert hier auch, aber dann ist das eigens...
Hallo Board,
Axel hatte dies im letzten Jahr gefragt (für Leona) und ich möchte mich in diesem Jahr anschliessen :)
Es stellt sich Nachwuchs bei uns an und wir sind derzeit auf der Suche nach einem gescheiten Jungennamen. Aufgrund unseres langen Nachnamens (Stritzelberger), kommt eigentlich...
Die 1822direkt (ein Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse) ist derzeit dabei Ihren Internetauftritt neu zu gestalteten und setzt dabei auf FreeBSD als Server und Typo3 als Content Management System.
Wie auf Nachfrage zu Erfahren war, ist dies kein Einzelfall, sondern eher
die Regel...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.