Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
stelle mal server 1 auf "os level = 65"
Diese Angabe ist ein ganzzahliger Wert, der bestimmt, welche Chance der Samba-Server hat, um die Wahl zum Master-Browser einer Workgroup innerhalb der Broadcast-Zone zu gewinnen. Je höher der Wert ist, um so größer ist die Chance, die Wahl zu gewinnen...
Hallo,
hallo wenn du server 1 auschaltest sind die meldungen noch vorhanden.
Ich würde das dann sowieso auf AD umstellen, mach die ganze Sache angenehmer in der Verwaltung.
Viele Grüße
Jörg
Hallo,
die Frage ist ja eher was möchtest du damit bezwecken.
Kosten Sparen oder höhere Leistung bei gleichem invest.
Ich habe hier diesen Artikel noch im Kopf der mir sehr gut gefallen hat, vor allem da man auch hier noch wenigsten einen Support Partner hat.
nexenta-storage Dienstleister...
oder man möchte auf eine Sichere Lösung setzen zb. SKC 400 mit ca. 0,89 DWPD (Drive Writes Per Day) für 5 Jahre. und inkl. Stromausfallschutzes.
https://www.kingston.com/de/ssd/business/skc400s37
oder
Intel® Optane™ mit bis zu 20 DWPD.
@Vril
Nein das sicher, aber Tests haben bei den MLC zb. Samsung 840 PRO laut Hersteller TBW: 73TB im TEST über 1 PB Schreibzugriffe gehalten.
Also würde ich mal behaupten das eine Samsung 850 EVO TBW: 75 TB
bestimmt über 400 TB schaffen könnte, was erstmal für 2-3 Jahre selbst für einen Server...
Hallo,
glaube ein Samba kann nicht das AD Schema vom 2016, müßte aktuell bis 2012 vielleicht auch R2 gehen.
Wenn du eine Server 2016 Standard Lizenz hast kann man diese 2x Virtualisieren, somit hat du 2 AD Server.
Da die Lizenzenbestimmungen sich aber mit 2016 grundlegend geändert haben bitte...
Hallo,
2x 256GB SSD latenz Write: 20μs 30% OS 20% ZIL rest leer.
8 x 3 TB SATA RAIDZ2 für VM / HDD Images & Arbeitsdaten (NFS & iSCSI)
wäre unter deinen vorgaben die leistungsfähigste und 18 TB auch genug Platz für alles.
Viele Grüße
Jörg
@IME
aus Virtualisierungsicht sogar nur VMWARE und Hyper-V und vielleicht noch Citrix XENServer,
welche Firma möcht den eine Lösung die nur der Ersteller beherscht.
Urlaub ist dann für die nächsten 20 Jahre gestrichen und wehe er wird Krank. Auch wenn es
2 Admins gibt ist das eher nicht...
Hallo,
Bhyve finde ich Technisch gesehen sehr interessant. Aber wenn ich aus Business Sicht das betrachte sind jetzt schon die Auswahl sehr beschränk.
Den dann gibt es aktuell nur 3 Virtualisierer VMWARE, Hyper-V und XENServer und wenn man zb. noch Backuptools berücksichtigt sind es nur 2.
Für...
Hallo,
Perfomence Probleme habe ich im Prod. Bereich eigentlich nur noch bei dem Storage/Anbindung.
Auch da sind SSDs sehr hilfreich für die VMs und entlastet auch meistens den Host.
Die Frage wäre also bevor die mehrere Host betreibst wo sind deine Engpässe.
Gruß
Jörg
Hallo,
der Leistungs unterschied von LSI Logic SAS zu PVSCSI SCS sind maginal, etwa 10% mehr Leistung läst sich mit Hyper V 2016 zb. rauskitzeln.
wobei ich immer noch eher zu VMWARE tendiere.
Viele Grüße
Jörg
Hallo,
https://www.zyxel.com/de/de/products_services/nas542.shtml?t=p
machst noch 4 HD zb 4 TB als Raid 5 dann hast du Backup von 12 TB oder halt größere HDs.
und wie oben schon gesagt 5000 € sparen und jeden Monat weitere 50 € Stromkosten sparen.
Diesen Bauforschlag finde ich sehr Interessant, vorallem wenn man noch die CPU gegen diese Intel Xeon E3-1240 v5, 4x 3.50GHz austauscht.
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-8-Bauvorschlag-fuer-einen-Heim-Server-mit-bis-zu-sechs-Festplatten-3151349.html
Router VDSL 192.168.1.1/24 -> <- 192.168.1.10
Link Aggregation und RoundRobin <-> 172.16.1.1/24 <-> 172.16.1.100 PC
Router Kabel 192.168.2.1/24 -> <- 192.168.2.10
so müsste das Konstrukt doch den zweck erfüllen.
Danke erstmal, das mit der session=ip habe ich das richtig verstanden(so kenne ich loadbalancing auch nur).
Es handel sich um einen Privat Person.
Es gibt eine Windows Software die das auf einem einzelnen Windows 10 macht, so ähnlich wie in diesem Bild
über 2 Netzwerkkarten und natürlich zwei...
Hallo, mal eine Frage die mir letztes WE gestellt wurde.
Früher konnte man 2 ISDN Leitungen zb in einem Router zusammen führen so das alle Anwendungen/Anwender im Netz von der Doppelten Geschwindigkeit Profitieren konnten.
Geht das den zb. mit einer 50 VDSL (Telekom) und einer 50 Kabel...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.