Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie man soeben von Doug Rabson auf der -CURRENT Mailingliste entnehmen konnte, steht ein neuer Grafikkarten Treiber zur Verfügung.
Der Teiber unterstützt u. a. :
- FreeBSD -STABLE (4.9 oder älter), oder FreeBSD -CURRENT (5.2.1 oder älter)
- GPUs bis GeForce 6800
- CURRENT's Threading...
Mittlerweile hat Eric Anholt einen Patch bereitgestellt, mit dem man die Ports mit X.org nutzen kann.
http://people.freebsd.org/~anholt/X/xorg-conv-1.diff
cd /usr/ports
patch < /wo/auch/immer/xorg-conv-1.diff
Fast perfektes HowTO ;)
Würde noch imake-6 von X.org (welches beim xorg Metaport nicht mitinstalliert wird) in die bsd.port.mk aufnehmen, da imake-4 von XFree86 stammt.
[...]
.if defined(USE_IMAKE)
BUILD_DEPENDS+= ${X11BASE}/lib/X11/config/date.def:${PORTSDIR}/devel/imake-6...
Hi,
habe auch eine sis0 Karte (Netgear FA 311). Sie läuft schon seit 4.8 und auch heute mit 5.2.1 gibts keine Probleme.
im dmesg kommt das gleich wie bei dir
sis0: Applying short cable fix (reg=f5)
sis0: Applying short cable fix (reg=e8)
kann dir allerdings nicht sagen was das...
Hi
es scheint so als würde /usr/bin/lp, CUPS daran hindern zu drucken, zumindest unter linux-opera.
Nach einem kurzen
mv /usr/bin/lp /usr/bin/lp.bak
druckt Opera ohne Probleme. Ohne irgendwelche Pfadangaben.
jo
hab gestern abend meine welt gebaut und hatte auf einmal 5.2-RELEASE-p1. Zwei stunden später hab ich die welt auf meinem server gebaut und hatte dann 5.2.1-RC.
was mir aufgefallen ist, im Kernel ist nun
options PFIL_HOOKS aufgenommen worden.
ULE ist immer noch nicht per default drin.
Hi,
Die MS Fonts findest du in den Ports (usr/ports/x11-fonts/webfonts/)
Dannach noch die X Config editieren:
FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/webfonts/"
Load "freetype"
X neu starten und das wars.
Als Standard Schrift würde ich bei KDE "Helvetica" nehmen.
Hi,
wenn ihr alle mit dem ports so unzufrieden seid dann könnt ihr euch den
debian emulator installieren (/usr/ports/emulators/linux_base-debian)
ich mal nur apt-get ausgeführt. ging auch. Doch zum ausgiebigen testen hatte ich keine lust/zeit.
vielleicht ist das was für den ein oder...
Moin,
ich habe frestgestellt das der Treiber mit dem FreeBSD Agp Treiber um einiges schneller läuft.
/usr/ports/x11/nvidia-driver
# make WITH_FREEBSD_AGP=yes install clean
ansonsten wäre es sinnvoll das debugging zeug aus dem Kernel zu nehmen.
Hi,
@ asg
kannst du ein paar Worte über die Performance von Mac OSX sagen?
- Programmaufruf?
- fressen die Applikationen viel Speicher?
- mit was kann man es verglichen?
usw..
mir ist klar das du auf dein neues ibook wartest mit OSX 10.3, der wohl schneller sein dürfe als OSX...
Hi,
cd /usr/ports/x11-wm/fluxconf
das liefert dir 3 nützliche tools ;
fluxconf
fluxkeys
fluxmenu
ich denke es klär sich von selbst was du brauchst ;)
EDIT: ansonsten ~/.fluxbox/menu wenn du kein gui brauchst.
Hi,
hast du vorher folgende Ordner gelöscht?
das empfiehlt sich bei so großen updates.
#rm -rf /usr/src/
#rm -rf /usr/obj/
und dann nochmal cvsup en
cu
ln -s /etc/aj /etc/malloc.conf
hab hier mal gelesen das das zu Performance Verbesserungen führt.
Seid ich das gemacht habe krieg ich immer eine Fehlermeldung.
egal was ausgeführt wird. Beim login z.B.:
login in malloc(): warning: unknown char in MALLOC_OPTIONS
Mein Sys ist FBSD...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.