Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Programm für die EuroBSDCon 2022 in Wien wurde veröffentlicht.
https://2022.eurobsdcon.org/program/
Ebenso wurde die Registrierung bereits freigeschaltet und bietet für Früh-bucher einen Preisnachlass.
Hi zusammen,
Keine Ahnung ob ich hier richtig bin.
Ich verwende ein Boox Nova 3 Color (Ebook reader mit Color eInk ) als Touch Portal (kostengünstige alternative zum StreamDeck)
Jetzt hat das Device "nur" 4096 Farben, und unter Touch Portal werden Farbwerte die es nicht kennt, als weiss...
Aus Gründen hab ich versucht in 10 Subnetzen je bis zu 25 zufällige IP's erstellen zu lassen… so weit so unspektakulär…
for i in $(jot 10); do for j in $(jot 25); do echo 192.168.$(( 100 + i)).$(( 1 + $RANDOM % 255 ));done;done | sort
Ich hatte mit dann gewundert, dass , wenn ich die liste uniq...
Moin.
Mit 6.7 wurde für newfs FFS2 als default gesetzt… wobei es früher (4.8 bis 6.6) default für Partitionen/disklabel grösser 1 TB war.
Allerdings wird z.B. in der fstab etc. sowohl FFS als auch FFS2 nur als ffs angezeigt.
Gibt eine Möglichkeit zu prüfen, welches FFS verwendet wurde?
Und 2te...
Was ich eigentlich schon vor 1 oder 2 Jahren machen wollte, ist nun soweit fertig.
Ein VPN PPTP over SSH das mehrer Orte/Server (um genauer zu sein, z.Z. 4) miteinander verbindet. Aufgebaut als Stern. Zentraler Punkt ist ein OpenBSD 6.6 Server in (laut usernames bei angriffen auf port 22)...
OpenBSD twittert einigermassen selten, was die Gefahr birgt, das ein paar tweets verschütt gehen...
deshalb hier:
Wer sich schonmal durch 5 Jahre upgrades kämpfen musste (wie jemand der bei Euserv nen Server mietet) wird diesen Umstand spätestens in nem Jahr zu schätzen wissen. ;-)
Genau aus solchen Gründen geht man auf Con's damit man neues (oder auch altes was man halt noch nicht kannte) kennenlernt...
double-p hatte in seiner Präsentation eine Aufzeichnung mit drin, die mit o.a. Programm erstellt und abgespielt wurde.
Also prompt auf dem OpenBSD Server der irgendwo...
Auf der EuroBSDCon hat Peter N. M. Hansteen (Book of PF) heute eine Tutorial mit dem Titel "Network Management with the Paket Filter Toolset " gehalten... auch wenn die Uebungen leider in die Hose gingen (irgendwie funktionierten nur 3 oder 4 der benoetigten 20-25 virtuellen Umgebungen) war er...
Nachdem ich in der letzten Stunde in Oslo angekommen bin... gegen 14 Uhr in Lillehammer sein sollte und mein Zimmer im Clarion Collection Hotel Hammer (ja ich weiss war da etwas voreilig beim buchen) erst zwischen 15 und 18:30 beziehen kann. Wollt ich mal horchen, ob schon jemand da ist... Für...
Es störte mich schon ne Weile, dass ich es bei der ersten Installation (glaube damals wars noch 6.4 current) versäumt hatte, die Platte gleich zu verschlüsseln. Ausserdem hatten sich schon ein paar Kleinigkeiten festgefressen die ich wieder loswerden wollte. So funktionierte terminator nicht...
Heute kam bei mir der GPD Micro PC an. Hatte ich bei Indiegogo mitfinanziert.
Eigentlich hiess es überall, das man zwischen Ubuntu Mate und Win wählen könne... das wurde aber irgendwie vor nem Monat oder so gekippt. Wahrscheinlich die Ubuntu Version nicht schnell genug fertig gekriegt.
Windows...
NRG Systems bietet (scheinbar relativ neu) für Leute die mehr Power und/oder Schnittstellen (als die APUs bieten) brauchen, eine etwas teurere Alternative an.
So wird man bei der IPU443 etwa 100 € mehr los als bei vergleichbarer APU. Hat zwar nur 4 Netzwerk Schnittstellen, also wie die APU4C4...
Bei pip installationen auf Systemebene kommen immer wieder so Meldungen wie:
WARNING: The directory '/home/vagrant/.cache/pip/http' or its parent directory is not owned by the current user and the cache has been disabled. Please check the permissions and owner of that directory. If executing...
Aber jetzt will Global-Scale eine 64bit Version des Sheeva Plug's raus bringen. PreOrder für April läuft.
http://www.globalscaletechnologies.com/p-86-sheeva64.aspx
Ganz schlecht klingt es nicht ... hat zwar nur 1GB RAM und USB2 Schnittstellen aber 2 GBit ports. OpenBSD ARM wird wohl nicht gehen...
Hi,
ich hatte heute mein OpenBSD 6.4 auf dem GPD Win 2 upgedated und X auch schon eine weile nicht mehr benutzt.
Deshalb bin ich mir nicht sicher, seit wann dieses Problem existiert...
Wenn ich als user versuche mit startx versuche X zu starten, bricht er nach einer Weile ab. Und schreibt mir...
Eigentlich als Windows Handheld Spiele Konsole gebaut und verkauft ist das GPD Win 2 ein doch Recht leistungsfähiges Stück Hardware
Intel m3 7y30
8GB LPDDR3 RAM + 128GB SSD
2.4GHz/5GHz Dual- band wireless
9800mAh high-capacity lithium battery
6" Display 1280x780
dmesg
Da auch hier das...
Ich hatte letzten Dienstag probiert NetBSD 8 auf einer der APU4's zu installieren.
Leider bin ich damit gescheitert, weil ich auf keiner der Seiten (also weder bei der APU noch in der boot_console) die Geschwindigkeit vom com0 Port einstellen konnte. Auf APU Seite ist die Geschwindigkeit fest...
In einem etwas älteren Thread wo ich über die "Erste Erfahrungen mit der APU4b4" geschrieben hatte, kam die Frage wegen der Netzwerk Geschwindigkeit auf.
Ich fand sie (bei einem OpenBSD-6.3 current) relativ enttäuschend, weil ich das ganze zu dem Zeitpunkt nur in die nähe von 450MBit/s beim...
Ich hab vor einiger Zeit mal einen SSH Tunnel aufgebaut zwischen einer APU und einem Server hergestellt.
Eigentlich hab ich auf dem Server in der /etc/ssh/sshd_config ein "PermitTunnel yes" was ja Layer-3 und Layer-2 erlaubt.
Auf dem Client in der /etc/ssh/ssh_config ein "Tunnel ethernet" zur...
Hatte bei Facebook gelesen, dass die 6.4-beta raus ist.
Und hab gleich mal meine Vagrant Box Virtualbox hochgezogen:
https://app.vagrantup.com/SierraX/boxes/openbsd-snapshot
Die Boxen bei Vagrant sind afaik nur umbenannte .tgz mit den "Festplatten" wer es so haben will ohne vagrant drumrum...
Jetzt hab ich mich so gefreut, dass ich überall an meinen Testnetzwerken Internet via NAT habe, dass ich übersehen habe, dass ich jetzt auch Netzwerk über NAT hab...
Moin erstma und nochmal langsam:
Ich hatte mir ein Testnetzwerk aufgebaut:
mit dem ISP Router sind allerdings noch weitere...
Verdammt ich war so sicher das ich hier bereits geschrieben hatte das ich ne Bestellung rausgeschickt habe. War eine spontane Entscheidung weil ich in einer anderen Sache nicht weiterkomme, und die APU4b4 zufällig bei Tronico sah.
Anyway bestellt hatte ich die 3 Stück am Sonntag, am Mittwoch...
Ich hatt bloß mal so Gag-halber mein serial Set von der einen apu zur anderen apu verbunden, was auch wunderbar funktioniert hat. Also mit
cu -s 115200 -l /dev/cuaU0
drauf weil es der erste Befehl war den ich dazu gefunden habe. Bloß bin ich mit den normalen Exit keys nur bis zum login der...
APU2B4
CPU: AMD Embedded G series GX-412TC, 1 GHz quad Jaguar core with 64 bit and AES-NI support, 32K data + 32K instruction cache per core, shared 2MB L2 cache.
DRAM: GB DDR3-1333 DRAM
Storage: Boot from m-SATA SSD, SD card (internal sdhci controller), or external USB. 1 SATA + power...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.