Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir tun das tatsächlich in einem Projekt, wo wir zum Training manchmal auf bis zu 8.000 Cores Skalieren und zwar On-Demand. Allerdings sollte ich dazu sagen dass wir das nicht in einer einzigen Region tun sondern über mehrere Regionen verteilen. Wenn GPUs benötigt werden ist das meiner Erfahrung...
Das ist eine gute etwas tiefere Ausführung auf emine Argumentationskette im vorherigen Post. Compose kann man natürlich durch ein Script Wrappen - just saying - aber das Paketmanagement ist hier ein issue. Das Sprach-Paketmanagement ist ja das eine hier, aber die Probleme kommen denke ich vor...
Das ist natürlich ein wichtiger weiterer Punkt, zumindest für den Smartphone-Markt.
Ich kann nicht einschätzwen wie das in Android Stand heute aussieht da ich schon lange nicht mehr als Entwickler in dem Bereich tätig bin. Es ist aber so, dass ARM über eine Befehlssatzerweiterungen für die...
Ich bin überrascht dass das noch klappt. Ich habe auch lange einen Generator verwendet der über Dioden einen Barcode am Bildschirm abscannt und daraus dann eine TAN generiert. Ich musste schon vor einigen Jahren lernen, dass das mit S-IPS Panels dann nicht mehr klappte da wohl auch beim...
Das machen meiner Erfahrung nach nicht die Smartphone-Hersteller, das machen die SoC Hersteller selbst und geben dann je nach dem wie sie das implementiert haben entweder einen kompletten Kernel-Blob oder aber Closed-Source Module an den Integrator des SoC, in diesem Fall der...
Na ja, diese Aussage halte ich jetzt auch für etwas kurzsichtig. Wenn das Ziel ist ein einziges Package auszuliefern und als Vehikel dafür nutzt man Container, dann würde ich ohne weiteren Kontext erstmal unterstellen dass das am Ziel vorbei gedacht ist.
Ich kenne jetzt diese Nextcloud...
Hi,
selbiges Problem habe ich heute auch auf mehreren Maschinen gelöst. Wie MH1962 schreibt liegt es an der abgelaufenen AddTrust CA. Es reicht aus das abgelaufene AddTrust aus der Chain zu werfen und den Dienst der das ausliefert neu zu starten. Um herauszufinden welches Zertifikat in deiner...
Falls noch nicht getan, schau mal hier: https://code.visualstudio.com/docs/editor/versioncontrol
Kurz zusammengefasst musst du dir den entsprechenden SCM Provider für SVN installieren und dann sollte es eigentlich direkt los gehen sobald du ein Verzeichnis im Workspace hinzufügst das ein...
Was in Sachen IBM kauft RH sehr spannend wird ist denke ich Java. Oracle verlangt ab Java 11 Lizenzgebühren für das Oracle JRE. RedHat ist ein großer Unterstützer von OpenJDK und hat ja mit JBoss/Wildfly auch ein eigenes Ökosystem am Start. IBM hat seine eigene JVM, J9, die im Rahmen des Eclipse...
Bravo, das Standard Java Bashing das noch nie jemandem weiter geholfen hat.
@Morfio: Java kann ja erstmal vieles sein. Von Java EE mit fetten Application Server über Eclipse RCP bis zu einer Standalone Anwendung, Android... you name it.
Ich entwickle selbst viel Java auf einem MacBook Pro mit...
Der Vollständigkeit halber hier mal noch die FAQ zum Contributor License Agreement: http://www.eclipse.org/legal/ecafaq.php
Die Eclipse Foundation erklärt da finde ich relativ gut die Ratio hinter der Maßnahme.
Full ACK. Insbesondere, wenn ich mir das Alter der eingesetzten Hardware ansehe. 2x 160GB SATA schätze ich als irgendwas zwischen 10 und 15 Jahren alt ein, die werden es realistisch betrachtet eh nicht mehr lange machen.
Ansonsten solltest du bedenken, dass ZFS ein Ram-Fresser ist. Das...
Wow, der Change ist doch bereits uralt - und imo auch sehr wichtig. Richtige Unix-Systeme, unter anderem doch auch FreeBSD machen das doch schon ewig so oder so ähnlich. Das Problem dabei ist, dass es nicht vorhersehbar ist, in welcher Reihenfolge die Hardware von Treibern initialisiert wird...
Hallo holgerw. ich sehe mit diesem Ansatz aber ein paar Probleme, die man mal gegeneinander gewichten sollte. ZFS Bildet Checksummen, somit werden Datenverfälschungen so oder so erkannt. Dazu brauchst du also keine Spiegelung, aber so viel Scheint klar zu sein. Da ZFS weiterhin Konzeptuell auf...
Vorteile kann ich dir ehrlich gesagt keine nennen. Allerdings habe ich bisher auch keine Nachteile gesehen. Wir haben letztens eine MySQL Active-Standby Installation auf MariaDB migriert. Es war keine Softwareanpassung notwendig und MariaDB macht mit ~150GB Daten bisher keine Probleme. Und um...
Ich würde mal noch Gitblit in die Runde werfen. Ist zwar auch kein Python, sondern Java, aber auch schön einfach zu pflegen. Die Go Distribution ist (bis auf Java selbst) Self-Contained. Entzippen, Konfigurationsdatei nach Wunsch anpassen, loslegen. Besonders hervorzuheben ist imo auch die im...
Die Sprache zum Einstieg gibt es nicht. Auch gibt es nicht die Sprache mit der du anfängst programmieren zu lernen und mit der su sofort brauchbare Programme schreibst.
Viel mehr solltest du in dich gehen und dich fragen ob du eher Low-Level bleiben willst oder doch lieber high-level. Sehr...
Normales verhalten. Der Nutzer legt die Datei dort einfach mit den Rechten ab, die sie lokal bei ihm hat. Im Normalfall so was wie "Ich darf lesen und schreiben, meine Gruppe vielleicht auch noch, der Rest nicht". Du solltest also mal schauen ob die Nutzer alle eine gemeinsame...
Als jemand der ein ähnliches Setup aus der Marke-Eigenbau Ecke fährt muss ich da widersprechen. Das ist imo eindeutig Geli. Die kleinen AMD CPUs haben mangels AES-NI einfach nicht den Bums für Crypto.
Also ich nutze für Serial Port Debugging/Entwicklung/Sniffen meist eine Kombination aus stty im raw mode mit cat und einem Logic Analyzer. Den "Advanced Serial Port Monitor" der vom op angesprochen wurde habe ich mal ausprobiert, war nicht mein DIng. Fand ich persönlich eher kompliziert und...
Nein, nicht wirklich. Ich habe zwei HP LP2475w auf dem Tisch stehen mit denen ich sehr zufrieden bin. Ich hatte mir das nur mal aus Neugierde angeschaut.
Es gibt aber Lesestoff zum Thema: http://anandtech.com/show/7288/asus-mx299q-monitor-review
und ich glaube bei Prad.de noch 1,2 Reviews dazu...
Ich habe mich da letztens auch mal etwas informiert.
Da scheint es durchaus Modelle zu geben, die sich gleich von Haus aus als 2 Dispays anmelden können und sogar mit unterschiedlichen Inputs auf den BIldhälften umgehen können etc.
Musste dich mal etwas informieren. Mein Eindruck war jedenfalls...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.