Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute!
wo und wie wird eigentlich in X die virtuelle Konsole <ALT>F9 zugeordnet?
Ich muesste die auf m Macbook nach F8 umbiegen ... weil die Funktionstasten auf dieser blöden
Taskbar emuliert werden ... und bei FreeBSD unter Parallels defaultmässig nur von F1 bis F8 angezeigt werden
und...
Mich würde mal interessieren, wie ihr mit tmux arbeitet.
Deshalb die Frage, wie habt ihr denn Euer tmux eingerichtet?
Mal davon abgesehen, dass prefix ctrl-b nicht nur auf Keyboards mit german-layout sch… ist,
sondern auf jedem anderen (von ascii bis zaire - layout) wohl auch unglücklich ist...
Hallo,
ich habe da mal ne Frage an die VirtualBox Spezialisten:
Vboxmanage modifyvm "Vmc" nic3 --bridgeadapter1 "device name"
nic3 wäre dann also eine bestimmte Netzwerkkarte (Intel PRO/1000 MT Desktop (82540EM));,
die z.B. ein WindowsHost erkennen würde ..o.k.
"device name" ... ist dann...
Hallo,
aus diversen Gründen muss ich auf einem FreeBSD-Guest nach upgrade von 11.x auf 12.0RC2 alles neu aufbauen -
kann jedoch derzeit keine OS-Neuinstallation machen, da ich derzeit keinen Zugriff auf vSphere Zugriff hab
Aber von einigen überschaubaren Einträgen in rc.conf, loader.conf und...
Ich will nur Mails vom Server weiterleiten und verhindern, dass die im Spam landen -
deshalb der Umweg über ein relay
Hat jemand ne Idee, warum dieses Sch...! gmail-relay die Mails nicht will?
( in gmail sind "ältere unsichere Apps" -oder wie auch immer die Einstellung dort genau heisst...
Ich habe auf einem produktiv eingesetzten Server FreeBSD11.1 ein VirtualBox mit einer
virtuellen Win7 Maschine laufen.
Das lief auch bis Gestern... nur ein paar Sachen mit postfix bzw. sSMTP geändert -
um 18Uhr Feierabend machen wollen, zuletzt noch schnell die VM starten... ups:
virtualbox...
Hallo,
für die Programmierung von ARM-CORTEX-Zeugs in C nutze ich Eclipse
( Photon Release 4.8.0 für C )
Um einigermassen vernünftig mit dem Editor arbeiten zu können, habe ich das Vrapper-Plugin
(0.72.0) geladen...
Frage ... das gibt es ja nun schon gefühlte Ewigkeiten für Eclipse ...
und...
das wird bitter!!!
"Wie kürzlich von Stefan Wolf, Geschäftsführer des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice verlautete, ist die Finanzlage des öffentlich-rechtlichen Rundfunks als katastrophal einzustufen, trotz Jahresumsätze regelmäßig von ca. 180 Mio. Euro.
Gerüchteweise ist zu vernehmen...
wir haben aktuell ein Netzzeitabweichung von > -200s
https://www.swissgrid.ch/swissgrid/de/home/experts/topics/frequency.html
Das ist viel - und sollte wesentlich kleiner sein
Hallo,
hier kommt keine Frage und kein Problem - sondern ich möchte nur Meinungen
zur Vorgehensweise, Denkfehlern etc. einholen.
da unsere
Elektriker nur noch Windows kennen - und um ne LED mit nen µC zum blinken zu bringen,
mindestens Eclipse, Netbeans oder Atmel-Studio brauchen ...
wollte...
Hallo Leute!
Ich haette die Möglichkeit recht günstig an dieses MBP zu kommen.
Hat schon jemand mit dem Teil Erfahrungen und kann sagen,
wie 'problematisch' FreeBSD darauf läuft bzw. sich installieren laesst.
( parallel zu MacOS "High Sierra" installiert - BootCamp )
Danke und Gruss
walter...
Ich wollte mal nachfragen, wie das hauptsächlich von Euch mit den DNS Servern so gehandhabt wird.
Vorallem die -die mit den Provider-Servern nicht arbeiten können oder wollen, weil sie in zu vielen unterschiedlichen Netzen unterwegs sind oder weil sie Misstrauen gegenüber DNS-Servern in der BRD...
Grundsaetzlich stellt sich mir die Frage, ob unsere Festplatten-Dateisysteme von UFS bis ZFS
( aber auch NTFS in der Parallelwelt ) in unseren heutigen Notebooks, Laptops etc.
-die ja in der Regel keine Platte mehr haben- überhaupt noch optimal sind.
Apple ist da mit seinem APFS bei HighSierra...
Hallo,
ich hab da ne Datenbank die mehrmals tgl. gesichert werden muss.
Bisher lief das auf nen Linux-Server mit MySQL und PHP5.6 mit dem MySQLDumper.
Jetzt hab ich die Daten auf FreeBSD unter Maria und PHP in der Version 7.0
Zwar kommt MySQLDumper wohl inzwischen auch mit 7.0 klar ...
aber...
Hallo,
wenn ich mir die aktuellen Macbooks anschaue:
da gibt es keine Ladebuchse,
keinen VGA oder anderen Bildschirmausgang,
keine RJ45 oder anderen Netzbuchse,
keinen Kartenleser,
keine USB2/3 Schnittstellen,
keinen Kopfhoererausgang,
es gibt einfach nichts ...
.. ausser 4 USB-C/Thunderbolt3...
Hallo,
hat schon jemand openZFS unter OSX laufen?
Klar, ich meine natuerlich nur auf externer Platte(n) -
das OS also in dem Fall OSX muss natuerlich auf dem HFS Filesystem liegen -
und der openZFS-Pool will mindestens ein ganzes Device, also bleiben beim MacBook
nur externe Platten.
Mal von...
Die Wahrscheinlichkeit FreeBSD auf einem neueren MacBook zu installieren dürfte wohl zwischen "geht nich" und "Bastelei" bis "Murx" liegen.
D.h. eine friedliche Koexistenz von OSX und BSD kann wohl vergessen.
Ist ja nicht sooo schlimm, denn das Teil hat ja genug Power für virtuelle Maschinen...
Hallo,
ich stelle mich bei openvpn irgendwie daemlich an ...
ich will nen openvpn client starten und frage mich, was ich aus dieser kryptischen Fehlermeldung
herauslesen soll:
openvpn --client /usr/local/etc/openvpn/client.conf
Options error: Unrecognized option or missing or extra...
Hallo,
Wie realisiert man am einfachsten einen Datenaustausch zwischen bsd host mit einem Bhyve win 10 Gast?
Cygwin auf dem Windows Gast und dann openssh und mit rsync oder scp kopieren ???
Wie macht ihr das?
Ich hab da 'mal ne ganz simple Frage:
Wie und womit kann ich auf nen Laptop mit 11.1-Release "skypen" ?
Binaries von skype gibts wohl nicht - oder zumindest nicht mehr.
Aus den Ports bauen? Aber wie?
Gibt es denn praktikable Alternativen.
Eine Installation auf einem win - guest unter...
da ueber Synth als Alternative zu Poudriere noch nicht allzuviel hier zu lesen ist,
mache ich mal nen Thread auf - in dem Erfahrungen, Beispiele etc. sich wiederfinden sollten.
In einem anderen Thread schrieb @Yamagi:
deshalb hab ich das "mal wie folgt ausprobiert:
pkg install synth
pkg...
Auch wenn ZFS sicher nicht fuer und wegen USB Sticks entwickelt wurde,
so ist doch ein USB Stick mit ZFS eine praktische Sache, um mal schnell ohne LAN was zu
kopieren usw.
Bloed ist natuerlich, dass es immer noch eine ZFS-freie Welt mit NTFS, FAT usw. gibt
- in der ich aber leider auch arbeiten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.