Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi all,
kennt einer von euch eine Möglichkeit in die ~/.ssh/config Datei weitere Dateien zu "includen" ??
Meine config ist mittlerweile sehr lang geworden und ich hätte gerne eine Möglichkeit verschiedene Plattformen bzw. host gruppen zu unterteilen. Dieses dann in unterschiedlichen Files...
Hi Forum,
ich hab da mal ein kleines anliegen und ich hoffe es hat jemand einen TIp fuer ich mich ..
also ich nutzte Openbox und starte einige programme über xinitrc bzw. wuerd es auch ein kleines shell skript tun (wenn es nicht sogar das selbe ist)..
Es handelt sich dabei um fbpannel und...
Moin Moin Forum,
ich hab mal ne Frage bzw suchen ein Tip bezueglich X-Konsole.
Ich suche eine Konsole die Bookmarks verwalten kann alla Putty.
Also server adresse und am besten login daten.
Benutze selber meistens Gnome oder flux-box.. eine "k" Anwedung muss nicht unbedingt sein...
Moin moin Leute,
:-) tja das mit eastag ist schon mal ne gute sache damit hab ich auch schon rumgespielt :-) .. hilft auch schon um die tags zu setzten bzw. zu bearbeiten.
ABER
bei mir liegen die mp3's auf m Server von daher Verwalte ich sie von meinem Desktop (der ist linux)
ok mit...
Moin Forum,
hab grade das Problem das ich meine mp3 Daten sotieren moechte.
hab nun schon im Forum gesucht und auch reichlich groogelt aber
scheint kein vernuenftiges Proggie zu geben fuer meinen zweck...
In etwa so wie es Programme ala Rhythmbox oder i-Tunes machen,
das da bei...
man man man wenn ich mir die fotos so ansehe weiss ich auch warum ich gestern nicht viel auf die reihe bekommen hab ;-)
aber war super nett und ich werd naechstes jahr auch wieder dabei sein ....
auch nochmal n dickes lob fuer die location wahl ....
zwei drinks fuer einen !!
super...
Guten Morgen,
sorry musste gestern noch mal weg ...
als erstes moechte ich sagen Vielen DANK an alle die mir auf die Spruenge geholefen haben und auch fuer die gewisse geduld ;-)
also:
ich hab heute morgen alles nochmal in die tonne geschoben :-) => sprich
clamav und amavisd-new...
:-)
spamassassin wird von procmail gestartet und procmail wiederum von fetchmail
- fetchmail wird vom cronjob des jeweiligen useres ausgefuehrt
also laeuft spamassassin als der jeweilige user ... ... aber mal nebenbei was hat spamassassin in dem moment damit zu tun ...
clamav und...
also clamd --debug gibt nix aus ..
der prompt kommt einfach zurueck ohne ne ausgabe
-der clamav nutzer bzw user hat auf das Verzeichniss rwx rechte
das verzeichniss selbst habe ich nochmal mit chmod +x veraendert ...
so und nun kommts :-)) frag mich nicht ob die +x die veraenderung...
vieleicht sollte ich nochmal erwaehnen dsa ich nach diesem HOW-TO
vorgegangen bin :-)
http://wiki.bsdforen.de/index.php/FreeBSD_-_Postfix_Antivirus
hab mitlerweile ne menge rum probiert ... und wie schon gesagt im virus verzeichniss liegen schon ne menge datein scheind also hin zu...
nee ist er nicht :-(
aber das sollte ja "automatisch" angelegt werden oder nicht ?
#ll /var/run/clamav/
total 0
ist auch das selbe ergebniss beim "lauf" .. wird also nicht angelegt und beim beeden wieder geloescht
vieleicht sollte ich auch noch sagen das sich das Verzeichniss
/var/virusmails/
immer weiter füllt .. was ja eigentlich heisst das der filter oder checker/scanner .. wie auch immer
funktioniert ;-/
sorry bin erst heute wieder dazu gekommen da ich neben bei noch mit nem postfix problemchen kaempfe ;-) ,,, aber dazu in einem anderen thread ...
also ich hab die datei geloescht das /var/run/clamav Verzeichnis auf 777 gesetzt aber die fehler meldung geht nicht weg bzw weitet sich aus hier...
muss mich nochmal korrigieren ...
:-/ hat anscheinend wieder mal was mit den rechten zu tun .. wenn ich das verzeichniss
/var/run/clamav auf 777 setzte scheint "er" schreiben zu duerfen ... dann kommt die meldung
Can't connect to UNIX socket /var/run/clamav/clamd: Connection refused...
moin moin,
hab hier folgendes Problem und hoffe ihr koennt mir helfen.
wie schon im thema steht gibt es n problem mit Clamav im zusammenhang mit amavisd ...
im /var/log/maillog taucht immer folgende meldung auf
amavis[1059]: (01059-01) ClamAV-clamd: Can't connect to UNIX socket...
nabend ...
hab das selbe problem mit dem file .. wurde der wieder entfehrnt ??
http://wiki.bsdforen.de/files/dspam_sa_trainer-bsdforen.tar.gz
hab dsa tutorial gestern und heute mal durch gemacht .. und haenge nun an der stelle fest waere super wenn das wieder einer rein stellen könnte...
na dann sollte es ja eigentlich gehen ich hab das komplette courier paket
genommen plus courier-authlib-vchkpw ....
und der esmtp liefert lokal ja auch aus .. mmhh werd mal noch n bischen bohren
ansonsten spring ich halt um und nehme n extra MTA ...
obwohl ich lieber das ganze mit...
ok :-) danke das hilft mir doch schon mal auf's rad ;-)
jetzt noch n tip und ich bin gluecklich
postfix oder sendmail was denkt ihr ist besser in meiner zusammenstellung ?
und vielen dank schon mal ...
gruss
Torben
Oder hat Courier mittlerweile 'ne eigene kleine Engine?
ich dachte eigentlich das das maildrop mit uebernimmt, oder liegte ich da falsch ??
da maildrop ja auch die mails einsotiert denke ich doch das es auch eine art der zustellung ist oder ?
moin leute
ich hab mir hier ein Mailserver gebastelt
fetchmail => sammelt => und uebergibt alles an Spamassassin => und maildrop verteilt alles auf
die mailmobxen(imap).
das funst alles wunderbar :-)
nur das versenden klappt nicht ... wenn ich ne mail an user@locahost oder die hier...
keine schlechte idee dann fehlt mir aber die Kapazitaet der "alten" platte :-/
ich hatte vor den Inhalt von /data/bla auf beide platten aufzuteilen bzw. das "volumen" oder fassungsvermoegen von bla zu steigern
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.