Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie wird bei Bhyve eine Port-Weiterleitung bzw. -Umleitung realisiert, wie sie bei Docker z.B. mit "port 25565:25565" realisiert wird?
So das der lokale Host-Port "25565" auf den VM-Port "25565" umgeleitet wird.
Hallo Leute,
auf meinem FreeBSD-Rechner sind 487 Pakete aus dem Ports-Tree installiert worden.
Leider muß ich im Falle eines Falles immer die Konfiguration der entsprechenden Ports einmal von Hand machen bevor ich es (in meinem Sinne) automatisch laufen lassen kann.
Stattdessen würde ich aber...
Also, gleich mal vorne weg: Das Problem besteht nicht mehr und ich weiß nicht wodurch es ausgelöst wurde (was ich aber gerne wüßte).
Ich hatte mir in heißer Erwartung (und weil mein System sowieso gerade kaputt war) das neueste FreeBSD 13RC2 installiert, dann upgrade auf RC4 und dann upgrade...
Hallo Leute,
das ist bestimmt für viele eine ganz einfache Frage.
Wie muss man den Dovecot konfigurieren, damit er die Passwörter der vorhanden User im FreeBSD-System verwendet?
Oder geht das nicht...?
Hallo Leute,
auf FreeBSD 12.1 lief bei mir der NameD (Bind9) prima.
Dann habe ich den Rechner mit FreeBSD 13.0 RC1 neu installiert und nun startet mein NameD nicht mehr.
Im Log steht:
named[57604]: ----------------------------------------------------
named[57604]: BIND 9 is maintained by...
Hallo Leute,
weiß einer wie man an das FreeBSD-Team einen Verbesserungsvorschlag senden kann?
Vorgeschichte:
Bei mir ist letzte Nacht das Update von FreeBSD 12.1 auf 12.2 durchgelaufen und heute Morgen gegen 6 Uhr bootete das System nicht mehr.
Wie ich dann im Netz las, ist das wohl ein Bug...
Hallo Leute,
ich habe versehentlich auf einem ZFS-Tank (RAID-1 / Mirror) ein Verzeichnis gelöscht.
Anschl. wurde das Verzeichnis wider angelegt, es wurden (meines Wissens nach) keine neuen Daten dadrauf abgespeichert...
Als ich das Desaster bemerkte, habe ich eine Platte (10TB) aus dem Tank...
Hallo Leute,
ich habe dieses Problem jetzt schon seit man FreeBSD nativ auf ZFS installieren kann und bis jetzt habe ich nicht rausgefunden wie man in dem zroot-RAID1-Pool eine Platte tauscht.
Mein Pool besteht aus ada4, ada5 und mittlerweile auch noch ada10.
ada5 ist die letzte verbliebene...
Hallo Liebe Leute,
ich habe mir einen BluRay-Player gekauft, der leider kein CIFS unterstützt.
Stattdessen ist er mit einem DLNA-Client (wie die meisten heutzutage) versehen worden.
Deshalb habe ich auf meinem FreeBSD-Server MiniDLNA installiert und konfiguriert.
MiniDLNA startet, ist im Netz...
Hallo Leute,
ich wollte mal meine aktuellen (ärgerlichen) Erfahrungen mit USB unter FreeBSD zur Diskussion stellen.
Ich habe für meine Filme (von der eigenen DigiCam und TV-Mitschnitten) ein RAID-1 (2x 3TB MyBook von WD) mit ZFS an USB stecken.
Das läuft jetzt über ein Jahr...
Zuerst unter...
Hallo Leute,
ich habe ein Linux-Programm, mit dem man die Pinbelegung des Parallelports auslesen kann und auch schreiben kann.
Das Programm stammt ursprünglich aus dem LINUX-Magazin vom Oktober 1999, Seite 34-36:
#include <sys/io.h>
#include <unistd.h>
#include <stdio.h>
main(int...
Hallo Leute,
seit vielen Monaten habe ich hin und wieder dieses Problem.
Ich kann nicht mal sagen was ich geändert habe, möglicherweise ein Update oder so, alles ist möglich... in der Vergangenheit hatte ich nichtmal ne Ahnung was das sein könnte.
Aber jetzt erstmal die Symptome...
Hallo Leute,
ich habe einen ZFS-Pool, der aus einer einzigen Platte besteht und möchte gerne daraus ein ZFS-RAID1 machen.
Ich habe so etwas in Erinnerung, dass ZFS das können soll... :confused:
Kann man dem Pool eine Platte hinzufühgen (und so zum RAID1 machen) ohne die Daten auf dem...
Hallo Leute,
ich hab mir die Transcend USB3.0 Dual Expansion Card PCI Express Interface (TS-PDU3) ->
gekauft und eingebaut (auch mit der separaten Stromversorgung versehen).
Leider finde ich in dmesg nichts was auf diese Karte hinweist und die angesteckte Platte ist dort auch nicht zu...
Hallo Leute,
da es ja das Bekannte "umass-Problem" (http://os4.org/wiki/usb-probleme_mit_freebsd.html) mit FreeBSD 8 gibt,
dass allerdings (so habe ich es verstanden) nicht mit jedem externen USB-Plattengehäuse auftritt,
wollte ich mal fragen,
welche USB-Plattengehäuse ihr mit Erfolg...
Hallo Leute,
ich hab jetzt schon stundenlang im Netz gesucht wie man mit faac, lame oder oggenc Audiodateien so übersetzt, das sie hinterher in einem normalen Player schneller abgespielt werden, also eine verkürzte Laufzeit besitzen.
Ich hab es schon bei faac mit dem Parameter "-r"...
Hallo Leute,
kann mir bitte jemand mal zwei "saubere" Anleitungen für NFSv4-only (also kein NFSv2 bzw. NFSv3) machen?
Eine hätte ich gerne nach der "klassischen" Methode
und eine mit ZFS (sharenfs=on), ich weiß, das ist wohl noch experimental.
Deshalb reicht eigentlich erstmal auch die...
Ich hatte Samba schon seit Ewigkeiten prima am rennen, zuletzt in der Version 3.3 auf einem FreeBSD 8.0...
Und nach einem Update gind auf einem mal kein Zugriff per "mount.cifs", nur noch per "smbclient" und "Nautilus" zugreifen.
Da ich alle Meine Rechner zur selben Zeit aktuallisiert...
Hi Leute,
kann das sein, das NetBSD 4.0 irgendein Problem hat?
Wenn ich mir aus den Quellen einen neuen Kernel bauen will, geht es noch,
aber wenn ich mir die sets bauen will, sieht das so aus:
test# cd /usr/src && ./build.sh -U tools release releasekernel=MYKERNEL sets
===> build.sh command...
Hi Leute,
der pkgsrc von NetBSD ist ja sehr portabel aber leider kann ich nur ca. 60% der gewünschten Pakete kompilieren wenn ich das System auf Deutsch gestellt habe.
Weil ich dieses Problem von den potrs bei FreeBSD nicht kenne, dachte ich mir man könnte vielleicht den PortsTree auch in...
Hi Leute,
seit ich meinen alten Celeron 700MHz, 512MB-RAM samt Board mit Intel-Chip-Set gegen einen Pentium-M 1,73GHz, 2048MB-RAM mit SiS-Board ausgetauscht habe, kann ich keine großen Partitionen mehr benutzen und keine großen Datenmengen mit hoher geschwindigkeit kopieren.
Nicht das es nicht...
Hallo Leute,
ich möchte ein RAID1 mit FreeBSD 6.1 aufsetzen und habe nun die Qual der Wahl.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen GVINUM und GEOM?
GVINUM ist der Nachfolger von VINUM. Damit kann man auch root-Partitionen als RAID fahren.
Seit FreeBSD 5 gibt es jetzt auch noch GEOM (ein...
Hi Leute,
ich hatte hier seit einiger Zeit ein cyrus-imapd (mit db4) mit Sendmail laufen. War damit bisher auch sehr zufrieden. Dann wollte ich mich mal mit OpenLDAP (mit db4) versuchen.
Dabei trat das Problem auf das OpenLDAP in seiner Abhängigkeit die db4-4.4.x brauchte und ich aber eine...
Hi Leute,
ich arbeite seit einiger Zeit daran mein Scource-Aktuallisierung (src, xsrc und pkgsrc) zu automatisieren. Dazu verwende ich nur die Release-Versionen des PKGSRC, z.B.:
ftp://ftp.netbsd.org/pub/pkgsrc/release/pkgsrc-2005Q4.tar.bz2
Die Release-Version von PKGSRC nehme ich, damit...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.