Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo bsdforen,
wie installiert man heutzutage FreeBSD? Habt ihr eure eigenen scripts oder gibt es etwas das FreeBSD admins empfehlen?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich seit geraumer Zeit darueber nachdenke meine Installationen von Ubuntu nach FreeBSD zu porten. Ich sitze auf einem Haufen...
Hallo ihr Lieben,
nach längerer Zeit installiere ich das erste mal wieder FreeBSD auf einem Server.
Nach mehreren Versuchen mit verschiedenen USB Sticks scheint sich nun einer gefunden zu haben,
mit dem sich FreeBSD versteht.
Als Installationsmedium wird ebenfalls ein USB Stick benutzt...
Hallo,
nachdem ich jetzt in ein paar Netzwerken mit dem Thecus N4100pro richtig gescheitert bin (KEINE der angebotenen Funktionen ist ohne Bugs), bräuchte ich Tips für NAS Systeme die einfach nur das machen was sie sollen (Erfahrung > Theorie).
In meinem Fall wäre das SMB Shares in einem...
Ich habe letztes Jahr unter anderem mit Florian Schiessl über das Thema gesprochen, vielleicht interessiert euch das Ganze:
http://www.youtube.com/watch?v=BisjArTTdhA
Als Studenten der Bauhaus-Universität veranstaltet wir vom 25.1. - 31.1.2010 eine Workshopwoche mit verschiedenen Workshops rund um das Thema Medien.
Es geht ums Filmemachen, Fotografie, Klang und vieles mehr.
Es wird freie Software (auf Linux Basis) eingesetzt, die jeder Teilnehmer zuhause...
Hallo,
hat jemand von euch entweder 10-15 "ältere" PC Systeme (Pentium IV aufwärts) rumstehen oder eine Idee,
wo ich als mittelloser Student günstig an solche hinkomme? Es geht um einen guten Zweck, ThinClients kommen nicht in Frage.
Vielen Dank schonmal.
Hallo,
hat jemand von euch Leopard als distcc Server zum laufen bekommen?
Ich habe distcc aus den macports installiert. Der client läuft auf einem
freebsd 7.2 Rechner. Die zwei verständigen sich aber scheinbar nicht.
Ist das ganze überhaupt möglich?
Hallo,
da mein Routerlein keinen PCI Steckplatz mehr frei hat, wollte ich fragen, ob ihr mir eine FreeBSD-kompatible USB-Wireless Lösung empfehlen könnt.
Ganz verrückt wäre natürlich was mit Antennen-Anschluss und für wenig Geld.
Danke schonmal.
lg
ssn
Hallo,
habe demnächst ein paar kleine Firmennetze einzurichten. Da das ganze auch von weniger allwissenden Admins betreut werden soll, kommt eine BSD / Eigenbau-Lösung nicht in Frage.
Gibt es im "Consumer"-Bereich (preislich gesehen) empfehlenswerte NAS's?
Danke schonmal.
Was haben folgende Meldungen zu bedeuten?
Apr 3 11:17:04 server kernel: GEOM: ad4: corrupt or invalid GPT detected.
Apr 3 11:17:04 server kernel: GEOM: ad4: GPT rejected -- may not be recoverable.
Apr 3 11:17:04 server kernel: GEOM: ad6: corrupt or invalid GPT detected.
Apr 3 11:17:04...
ok ich komm einfach nicht drauf. mein freebsd server ( 6.2-RELEASE-p1) ist völlig instabil, er crasht bei benutzung (reboot einfach so). im moment kann ich es nur mit der nutzung der servierten afp shares in verbindung bringen, komisch nur dass das bis vor kurzen noch problemlos funktioniert...
hiho,
also da meine wrap ihren dienst als router/firewall lange genug getan hat und ich mir endlich ein notebook leisten konnte will ich das ding jetzt zum wlan ap machen.
eine gigabyte gn-wi01gs mini pci wlan karte (mit ralink chip) habe ich schon erstanden, das ding soll angeblich unter bsd...
nach 8 jahren ohne mac kann ich mir endlich einen leisten (mac book).
von den rechnern meines dads bin ich das osx handling schon gewohnt, allerdings würde ich mich gern etwas weiter einarbeiten.
habt ihr irgendwelche guten links als lesestoff parat?
hiho, ich hab ein riesen problem mit den webdav zugriffsberechtigungen.
es soll nur der user simon schreibzugriff und alle anderen nur lesezugriff haben, aber ich komm mit den direktiven nicht klar.
mit dieser config können immernoch alle user files hochladen, löschen und ordner erstellen. wo...
hiho, ich hät hier nen wenig benutzten p3-s rumliegen (aus ner video überwachungs appliance die nicht genutzt wurde), is ja schade um das ding.
bei ebay werden die dinger teilweise zu horrenden preisen von 130-150€ gehandelt, ich muss nicht ganz soviel dafür haben (auch wenn ich ein armer...
hallo,
ich wurde von freebsd statt linux auf dem server meines dads überzeugt, habe ja selbst daheim mehr oder weniger erfolgreich einen freebsd server am laufen.
der server wird hauptsächlich als samba fileserver für win und mac clients dienen (das sollte ich gebacken kriegen), allerdings hat...
hi,
also da ich vom programmieren ned so die ahnung hab wollte ich um eure hilfe bitten.
zur zeit habe ich ein script am laufen das mir einfach nacheinander von verschiedenen links eine datei saugt und diese dann wieder löscht.
es wäre allerdings wesentlich eleganter ein script zu haben dass...
also da ich bisher kaum erfahrung mit soviel plattenplatz habe und mich auch mit filesystems usw. nicht so gut auskenne wollte ich vorsichtshalber fragen bevor ich ins unglück renne.
zuerst zum thema partitionierung:
ist es unklug so große partitionen zu erstellen? (sprich 640gig auf einer...
wollte nur mal fragen ob freebsd ordentlich software raid5 kann und wenn ja wie (geschwindigkeit, cpu last?). gibts irgendwelche brauchbaren howtos? google gibt nicht so viel her
¤: eigentlich ist die frage eher ob ich für sowas doch lieber linux nehmen soll :)
also ich versuch hier verzweifelt java/jdk14 zu compilen. die seite von der man das sogennante bsd-jdk14-patches-7.tar.gz ziehen soll is down oder für mich zumindest nicht ereichbar:
http://www.eyesbeyond.com/freebsddom/java/jdk14.html
kommt ihr auf diese seite?
hab bei google schon nach nem...
hi,
habe keinen thread mit diesem thema/inhalt gefunden, also dacht ich mir es wär an der zeit :)
da freebsd6 ja noch beta is sind angeblich relativ viele debug mechanismen an die das system langsamer machen. nun ist die frage wie ich diese ausschalte und vielleicht darüber hinaus performance...
hi,
also ich plane demnächst auf meinem neuen server hier daheim statt debian (wie jetzt aufm alten) freebsd zu installieren.
meine anforderungen wären:
- sicherheit
- softwareraid
- sichere verschlüsselung der datenpartitionen (mit key aufm usb stick)
- samba und nfs (oder sichere nfs...
ich bräuchte einen ide oder raidcontroller der ohne pci "stecker" unter 6cm hoch ist.
er sollte möglichst billig/umsonst sein, udma100 oder 133 beherrschen und auf jeden fall linuxtauglich sein (also vom 2.6er kernel unterstützt, bsdtauglich wär noch besser). hat jemand sowas rumliegen?
würde...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.