Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
geil , flamewars fast wir damals atari vs commodore :D
im übrigren geht es bei der lizenzfrage nicht um legal oder illigal zu verwenden sonden , ob zfs fest in den kernel
aufgenommen werden kann.
bis auf ubuntu ist da die einhellige meingung , weltweit , nein, geht nicht weil die die gpl sich...
hi
ich spiele hier gerade etwas rum und stelle mir die frage warum exportiert bgpd nicht die routen die er gelernt hat
in die kernel routing table ?
Setup:
jeder rechner hat eine loopback adresse 172.16.2.xxx/32
meine olle juniper srx 220 als "core router" hat die 172.16.1.1 als loopback...
hi
naja eingehende verbindung mit relayd annehmen und an smtpd weiterleiten .
smtpd baut von sich aus die tls? verbindung zum ziel auf , bzw du kannst dann
in den "stream" eingreifen weil klar text an der stelle.
ganz so wie du haben willst und dokumentiert unter
man relayd.conf abteilung...
hi
also eine firewall erstellt von sich aus keine verbindung , es sei den der admin ist auf dieser eingeloggt und erstellt eine.
ansonsten überleg mal wie ein ip stack arbeitet bzw wie er sich verhält . ( ipfw kannst du erstmal ausblenden )
ein ip stack ist immer geneigt direkt ein ziel...
hi
sobald ipv6 auf einem interface aktiviert wird , bekommt dieses eine link local addresse (fe80 ) das ist
bestandteil des ipv6 stack.
ipv6 addressen vom provider werden i.d.r per router advertisment verteilt , und wen das interface so
konfiguriert ist , setzt es selber die addresse ...
hi
wenn ich das richtig verstanden habe soll ein ipsec verbindung von
ds-lite -> ipv6 gemacht werden .
wenn man bedenkt das ds-lite eine carrier-grade nat lösung ist ,
die letzten endlich rfc1918 ip in eine ipv6 form verpacken ,
halte es für schwer bis unmöglich eine stabile ipsec verbindung...
hi
da ich seit jahren freebsd als nas system verwende , mal meine sicht dazu.
ein Storage benötigt keine GUI .
Bis auf SMB sind alle Funktionen die man fuer ein NAS benötigt an board.
Selbst wenn man sowas wie ftp tftp als Server betreiben will.
Samba und smartmontools nach installieren.
Es...
funktioniert aber !
und das es im offiziellen bugzilla zu finden ist , sollten es auch die richtigen leute
mitbekommen haben , das was getan werden muesste.
a: u-boot aktualisieren
b: umstellen auf zfs
c: die mögichkeit eine swap partition einzurichte
holger
und nu ?
ich habe schon via boot reihenfolge versucht den pxe boot abzuschalten aber klappt nicht.
wie bring ich dem 8GB teil bei FreeBSD zu booten ?
interessanterweise sagt er auch das er zwar mmc 0 findet aber keine
partitions tabelle finden , mit dem frischen geschriebenen FreeBSD image...
hi
ein aktuelles raspian image bootet einwandfrei mit der gleichen sd karte auf dem
8 GB modell.
Updates sind alle eingespielt und rpi-eeprom-update sagt auch das alles gleich ist.
Kann es sein das ich den inhalt der dos partition von freebsd auf den stand von der
raspbian vartiante...
hi
ich wollte mal mit FreeBSD auf einem RPI r rumspielen .
Gesagt gemacht:
FBSD Image ge downloaded und mit dd auf die SD Card geschrieben.
Erster Versuch mit einem RPI4B 4 GB
SD-Card eingelegt , eingeschaltet und das ding Bootet, prima.
Zweiter Versuch mit einem RPI4B 8GB
gleiche SD-Card...
hi
mit pf kannt man recht einfach ddos bekämpfen. ( source tracking siehe man ).
es sollte aber klar sein das sich dadurch nicht die erreichbarkeit , während eines ddos ,
verbessert.
holger
hi
man durchaus bridge'ing nutzen , man muss halt etwas mehr auf die rahmen Bedingungen achten.
Bei veb sollte man immer daran denken , es ist , noch , kein vollwertiger ersatz zu bridge.
und wenn man bei WLAN mir mehreren SSIDs/VLANs und APs kommt man um bridging nicht
wirklich drumherum...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.