Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Moin BSDForen,
da die Erstellung und Pflege eines Styles für eine moderne Forensoftware wie Xenforo sehr aufwändig ist, nutzen wir bei BSDForen.de einen kommerziellen Style. Das kostet etwas Geld, hat aber den Vorteil, dass man die wirklich nicht schöne Arbeit nicht selbst machen muss. Mit...
Moin Moin,
ich habe hier ein etwas ... interessantes Problem. :) Und zwar habe ich ein recht einfaches Netzwerk: An der sozusagen Front steht eine Fritzbox 7530 AX mit dem aktuellen FritzOS 7.29. Sie verbindet zu einem normalen Telekom Endkundenanschluss und bekommt von dort eine IPv4-Adresse...
Hallo BSDForen,
am IRC interessierte Nutzer haben sicher das sich seit mehreren Wochen entfaltende Drama um das Freenode IRC Netzwerk mitbekommen. Eine gute Zusammenfassung findet sich unter: https://gist.github.com/aaronmdjones/1a9a93ded5b7d162c3f58bdd66b8f491 Nachdem die langjährige Betreiber...
Das FreeBSD Release Engineering Team hat heute FreeBSD 13.0 freigegeben. Wie die Versionsnummer erkennen lässt, handelt es sich um das dreizehnte Hauptrelease seit dem Beginn des FreeBSD Projekts 1993. Wie jedes Hauptrelease bringt es eine Reihe größerer, teilweise vom Nutzer sichtbarer...
Moin Moin,
da wir in der letzten Zeit viele Diskussionen über Bhyve und dessen Anwendung hatten, gebe ich es hier einmal weiter: Am 27. Januar wird es um 22 Uhr deutscher Zeit im Rahmen der "FreeBSD Office Hours" Serie eine Bhyve Office Hour geben. Im ersten Teil können Bhyve-Anwender dort...
Hallo BSDForen,
willkommen zu Xenforo 2.2. Auch wenn durch die Verwendung des gleichen Styles nicht so aussieht, ist dies ein Hauptversionsupdate mit diversen kleinen und großeren Verbesserungen. Die beiden wichtigsten Neuerungen sind:
An die Stelle des alten "Gefällt mir" ist ein etwas...
Hallo BSDForen,
es ist mal wieder so weit: Hauptversionsupdate. :) Am Montag, den 7.12.2020 - also morgen - wird BSDForen ab 16:30 Uhr für einige Zeit nicht erreichbar sein. Keine Angst, dieses Update wird das Rad nicht neu erfinden. Es gibt einige Änderungen im Detail, im Großen und Ganzen...
Hallo,
FreeBSD ist eines der letzten großen Open Source Projekte, was noch svn anstelle des inzwischen nahezu allgegenwärtigen git nutzt. Nachdem bereits im letzten Jahr beschlossen wurde auf git umzustellen, ist es nun so weit. Am kommenden Wochenende zieht das FreeBSD Documentation Project -...
Das FreeBSD Release Engineering Team hat heute FreeBSD 12.2 veröffentlicht. Es ist das dritte Release der FreeBSD 12 Serie, insgesamt sind fünf Releases geplant. Es ist ein Service Release, das nur wenige neue Funktionen bringt und sich vor allem auf kleinere Verbesserungen, sowie Bugfixes...
Zu Beginn jedes Quartals veröffentlicht das FreeBSD Projekt einen Statusreport über Projekte und Entwicklungen, die in den letzten drei Monaten geschehen sind. Heute ist der Statusreport für den Zeitraum April bis Juni 2020 erschienen, er enthält 51 Einträge zu diversen Themen. Die Themen...
Hallo,
nachdem es in den Medien bisher etwas untergegangen ist und sich im IRC bereits einige Nutzer über den Hinweis gefreut haben, hier noch einmal für alle: Es gibt ein Problem mit der Firmware von Intels Alpine Ridge und Titan Ridge Thunderbold-Controllern, durch sie ein fest auf dem...
Hallo,
@foxit verlässt das BSDForen.de Team auf eigenen Wunsch, da er nicht mehr die notwendige Zeit einbringen kann. Gleichzeitig begrüßen wir @Columbo0815 im Team. Bitte behandelt ihn pfleglich. :)
-- Das Team
Einmal davon abgesehen, dass solche Benchmarks meist eher Konfigurationen als Betriebssysteme testen. Da reichen schon kleine Änderungen an den Vorgaben für den Prozess- oder I/O-Scheduler und man erhält ganz andere Ergebnisse.
Eines der ganz großen Probleme unter Windows, was Microsoft...
Hallo BSDForen.de,
immer wieder fragen Benutzer an, ob wir ihren Account löschen können. Wir - das ganze Team - sind keine Freunde von Accountlöschungen, denn:
Die meisten Nutzer möchten ihren Account aus dem Affekt heraus gelöscht haben und bereuen es nach einigen Tagen. Nun lassen sich...
Hallo BSDForen.de,
ab und an sind Umbauten an der Infrastruktur notwendig, die man nicht in Live-Betrieb machen kann und spät abends, wenn die Welt im Bett ist, nicht machen möchte. Daher gibt es morgen Nachmittag ab etwa 15 Uhr - plus / minus eine halbe Stunde - eine längere Downtime von bis...
Hallo BSDForen.de,
seit praktisch dem Anbeginn aller Zeiten ist das BSDForen.de-Wiki ein Teil unser Community. In den letzten Jahren ist es allerdings mehr und mehr eingeschlafen. Zwar blieben die Zugriffszahlen recht konstant, neue Beiträge gab es bis auf wenige Ausnahmen jedoch nicht mehr...
Hallo BSDForen.de,
die persönlichen Interessen und das ganze Leben ändern sich über die Jahre. Man studiert irgendwann nicht mehr oder ist nicht mehr in der Ausbildung, findet einen Partner, bekommt Kinder und so weiter... Das führt dann dazu, dass man weniger Zeit für liebgewonnene Dinge hat...
Hallo BSDForen,
wie ihr sicher wisst, betreiben wir unter https://wiki.bsdforen.de/ ein Wiki zu allen Themen, die im engeren und weiteren Sinne etwas mit den Betriebssystem der BSD-Familie und den darauf aufbauenden Distributionen wie unter anderem FreeNAS oder psSense zu haben. Nun ist das Wiki...
Nach inzwischen ziemlich genau vier Jahren mit meinem Core i7-6700k wurde es mal wieder Zeit für neue Hardware. Weil es inzwischen doch deutlich mehr Leistung gibt, weil ich ein AMD-Fanboy bin, aber vor allem, da sich meine Intel-CPUs langsam in Elektroschrott verwandelt.
Meine alter Sandy...
Am 9. Juli 2019 hat das FreeBSD Release Engineering Team nach einem kurzen und unproblematischem Release-Zyklus FreeBSD 11.3 freigegeben. FreeBSD 11.3 ist das vierte von sechs geplanten Subreleases des FreeBSD 11 Zweigs, welche über fünf Jahre hinweg erscheinen werden. FreeBSD 11.3 wird bis drei...
Hallo BSDForen,
nach einem reibungslosen Release-Prozess ist FreeBSD 12.0 erschienen. Bei FreeBSD 12.0 handelt es sich um ein Hauptrelease mit einer Reihe kleinerer und größerer Neuerungen, sowohl an der Oberfläche, als auch auf technischer Ebene. Aufgrund des industrieweiten Trends zu kürzeren...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.