Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
vlt. kann mir von Euch jemand bei folgender Frage weiterhelfen:
Ein
pkg version -vIL=
zeigt mir u. a. folgende "orphaned" p38-Pakete an.
Ist das darauf zurückzuführen, dass es inzw. auch p39 gibt?
Danke und viele Grüße
testit
py38-Babel-2.9.1 ? orphaned...
Hallo,
ich hatte nach der Anleitung hier UNBOUND als Paket installiert und gestartet.
Was mich wundert: Danach lieferte kein "ping Domain.tld" mehr eine IP-Adresse zurück, sondern stets "unknown host".
Daraufhin habe ich in der /rc.conf local_unbound_enable=YES auskommentiert und in der...
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen 64GB-Rechner angemietet und frage mich, warum 55 GB als "wired" angezeigt werden, obwohl aktuell nur ca. 5,8 GB von Prozessen etc. belegt werden. Nachstehende Infos lassen mich vermuten, dass ein Großteil der 64 GB für den ZFS ARC genutzt werden.
Ich frage...
Guten Abend,
ich hoffe, mir kann jd. von Euch vlt. zeitnah helfen:
Vermutlich habe ich mir mit folgenden Zeilen in der rc.conf meines FreeBSD 13-Systems den Zugriff mit SSH etc. dicht gemacht und komme nur noch über ein FreeBSD 13-Rescue-System auf meinen Rechner. Mutmaßliche Ursache: Ich habe...
Guten Morgen!
Wie im Betreff meines Beitrags schon ersichtlich geht es mir um die Frage, ob ein
pkg info XY auch eine Applikation ausgibt, die NICHT mit pkg install installiert wurde, sondern aus einem Port gebaut wurde?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich mit pkg delete bei mir sendmail...
Guten Morgen!
Ich möchte ein sendmail ohne IPv6-Support nutzen und habe es dazu aus den Ports mit Abwahl der IPv6-Unterstützung gebaut.
Allerdings erhalte ich widersprüchliche Angaben zu dem gebauten Sendmail:
/usr/local/sbin/sendmail -bt -d0.1
Dagegen zeigt pkg info sendmail an:
Wie...
Ein frohes neues Jahr 2022!
Hat jemand von Euch das seit jeher mit FreeBSD ausgelieferte qpopper mit funktionierender SSL-Verbindung über Port 995 im Einsatz?
Ich bekomme stets eine Fehlermeldung
wenn ich auf den betreffenden Server (FreeBSD 13) ein openssl s_client -connect localhost:995...
Hallo!
Bei einem unter FreeBSD 13 aufgesetztem sendmail 8.17.1 erscheint im Mailheader auf der Empfängerseite folgende Warnmeldung:
Ich kannte bislang nur eine ähnliche Meldung, die man bspw. mit Einträgen in /etc/mail/trusted-users wohl vermeiden kann:
Hat jemand von Euch vlt. eine Idee...
Hallo,
in einem frisch installierten FreeBSD 13 werkelt ein mitgeliefertes sendmail v 8.16.1
Da dieses keinen SASL-Support einkompiliert bekam, habe ich mit "pkg install sendmail" das aktuelle sendmail 8.17.1 installiert, das auch über SASL-Support verfügt.
Durch einen reinen Zufall bekam ich...
Guten Abend!
Mehr oder weniger zufällig stellte ich heute Abend im "messages-log" meines frisch aufgesetzen FreeBSD 12.3 fest, dass dort fortlaufend folgende Fehlermeldungen auftauchen:
Hat von Euch jemand eine Idee, was die Ursache für diese Fehler sein könnte und wie ich diese abstellen...
Hallo,
ich möchte auf einer "frischen" Maschine (headless Server) ein FreeBSD aufsetzen. Auf einer anderen habe ich 12.2 (12.3 steht ja inzwischen bereit!) laufen und bin damit eigentlich zufrieden!
Würdet Ihr an meiner Stelle aus irgendwelchen Gründen bei einer Neuinstallation trotzdem zur...
Guten Tag,
bislang hatte ich FreeBSD-Server immer i. V. mit Realtek-Netzwerkkarten am Laufen.
Gibt es irgendeinen Nachteil, wenn ich einen FreeBSD Server betreibe, in dem eine iNIC verbaut ist?
Für ESXServer sollen iNICs dem Vernehmen nach sogar ein "Must" sein.
Ich möchte einen weiteren...
Hallo zusammen,
als ich vor einiger Zeit anfing, mit ein System aus Postfix+Dovecot+Pigeonhole+Roundcube+rspamd+NC ...
zusammenzustellen, hatte ich bzgl. der Dovecot-Konfiguration vieles aus einem Howto, dass nicht auf eine MySQL-basierte Userverwaltung setzt, sondern auf flatfiles:
Damals war...
Einen schönen Adventsonntag!
Sicher nutzt von Euch ja der Eine oder Andere auch die Kombi postfix+Dovecot/Pigeonhole-Roundcube-Spamrd.
Wenn ich das richtig verstehe, müsste normalerweise - bei korrekt eingerichtetem o. a. System - das Verschieben einer SPAM-Mail aus der INBOX in den...
Hallo!
Ich würde gerne EMail-Accounts der Form username1@Domain#1.tld, username2@Domain#2.tld usw. anlegen und gleichzeitig für diese jeweils
pop3.Domain#1.tld bzw. smtp.Domain#1.tld
und
pop3.Domain#2.tld bzw. smtp.Domain#2.tld
nutzbar machen.
Mir stellt sich nun die Frage, wie ich das mit...
Guten Abend allerseits,
ich habe mir auf einer VM u. a. postfix eingerichtet (mit dovecot, pigeonhole und rspamd).
Das Ganze arbeitet mit virtuellen Usern und virtuelle Domains, bislang noch ohne MySQL und somit bislang noch ohne Postfix.
Bislang läuft der EMPFANG von Mails über POP SSL/TLS...
Guten Tag!
Es gibt leider unter FreeBSD Dinge, die sich offenkundig nie ändern werden: Man macht ein Update/Upgrade von einem Paket - in diesem Fall von DOVECOT 2.3.16 auf die daraufhin erschienene 2.3.17(_1) - und schon handelt man sich Ärger ein:
Eingehende EMails werden nicht mehr...
Hallo,
weil ich von sendmail und spamassassin auf postfix, dovecot + rspamd (rspamd 3.0) + Roundcube umsteigen möchte, hatte ich mir mit relativ viel Aufwand unter FreeBSD 11.4 eingerichtet.
Auch der Aufruf des rspamd-WebIFs mit meineDomain.tld:11334 klappte einwandfrei.
Leider musste ich nun...
Guten Tag,
ich habe gestern ein vermeintliches FreeBSD 12.2-RELEASE-p10 auf 12.2-RELEASE-p11 bringen wollen.
Vermeintliches FreeBSD 12.2-RELEASE-p10, weil ich mir eben mal eine parallel laufende VM (Clone) angeschaut habe:
root@domain:~ # uname -a
FreeBSD domain.de 12.2-RELEASE-p7 FreeBSD...
Hallo,
könnte mir von Euch bitte jd. kurz erläutern, was die "orphaned"-Meldungen nach einem
pkg version -vIL=
bedeuten?
Vielen Dank und nette Grüße
testit
Hallo!
Nachdem ich einiges über MariaDB gelesen hatte, habe ich für FreeBSD 12.2
die Pakete
mariadb105-server-10.5.12_1 und mariadb105-client-10.5.12_1
installiert.
Bislang kam immer MySQL (originär) zum Einsatz!
Während bspw. Webmin die Datenbanken und Tabellen von MariaDB einwandfrei...
Hallo,
hat von Euch vlt. jemand das Nextcloud 22-Paket erfolgreich zum Laufen gebracht?
Ich erhalte immer wieder nach dem ersten Login unter dem bei der Einrichtung angegebenen Admin-Logindaten folgende Meldung:
Weder im Apache-Serverprotokoll noch im Nextcloud-Log gibt es weiterführende...
Guten Morgen!
Ich bin auf der Suche nach einem Media Streaming Server für FreeBSD, der das Streamen von Videomaterial mittels auf anderen Seiten eingesetzten EMBED-Codes unterstützt, wie dies auch bei YT der Fall ist. Die Unterstützung von Video on Demand reicht aus, Live Streaming wird nicht...
Hallo allerseits,
auf einer meiner VMs läuft FreeBSD 11.4.
Im Wiki zu FreeBSD steht in der 3. Spalte "Unterstützung bis ...", dass die 11.4 nur bis 30. September 2021 unterstützt würde.
Die 12.1 bis 31. Januar 2021 (also kürzer als die 11.4) und die 12.2 bis 13. Juli 2021 (ebenso kürzer als...
Hallo,
mit ifconfig sehe ich im FreeBSD Gastsystem immer nur die nach außen sichtbare IP-Adresse und nicht die interne/lokale (bspw. 192.X.Y.Z).
Hat jemand einen Tipp, wie ich an die zugewiesene lokale IP Adresse herankomme?
Danke und viele Grüße
testit
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.