Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Morgen Forum,
mein guter alter Samsung YP-U2, der mit FreeBSD 5.3 (richtig, eine Kiste aus meinem persönlichen Museum :rolleyes:) noch einwandfrei funktionierte, möchte mit einem aktuellen FreeBSD leider nicht mehr zusammenarbeiten:
umass0: <Samsung YP-U2, class 0/0, rev 2.00/10.01...
Habe gestern zufällig eine SPARCstation 20 auf dem Speicher wiedergefunden und NetBSD 3.1/sparc draufgezogen. :)
Derzeit ist allerdings nur ein einzelner HyperSPARC mit 100 MHz drin. Vielleicht finde ich irgendwo noch ein paar andere CPU-Module. Aber mit der derzeitigen Ausstattung macht es...
Zwei Monitore an einer Grafikkarte betreiben kann ja jeder. Da an die hier vorhandene Quadro-Karte aber vier Analog-Monitore angeschlossen werden können, zumindest mechanisch, möchte ich jetzt wenigstens mal drei Guckkästen haben (mehr Platz ist derzeit eh nicht auf dem Schreibtisch).
Mit...
Kann man eigentlich einen zweiten Monitor nachträglich aktivieren, also nachdem der X-Server bereits gestartet ist?
Hintergrund: Ich verwende X.org 6.8 mit nvidia(4). Wenn der zweite Monitor schon vor dem Starten des X-Servers angeschlossen ist, wird er brav im Clone-Modus aktiviert (per...
In nächster Zeit möchte ich gerne ein paar Fernsehsendungen aufzeichnen. Dazu habe ich die gute alte Hauppauge WinTV mit BT848 verbaut:> dmesg | grep bktr0
bktr0: <BrookTree 848A> mem 0xf8100000-0xf8100fff irq 20 at device 9.0 on pci2
bktr0: [GIANT-LOCKED]
bktr0: Hauppauge Model 60114 C VM...
Das folgende HOWTO ist ein Abfallprodukt aus einem Projekt und als quick-'n'-dirty-Lösung zu sehen. Es beschreibt, wie eine lauffähige Minimalkonfiguration eines NX-Servers unter FreeBSD aufgesetzt wird und wie man den benötigten NX-Client schnell in Betrieb nimmt. Wer Extrawürste (wie eigene...
Hallo zu später Stunde.
Ich möchte gerne, daß der VIM nach Ausführen eines von mir erstellen Scripts zurück in den aktuellen Puffer springt.
Anders formuliert: Nach Ausführen des Scripts kommt die Meldung "Hit ENTER or type command to continue". Drücke ich ENTER, springt der Cursor zurück...
Hallo,
irgendwie bekomme ich es nicht richtig hin, sechs Seiten auf ein Blatt zu drucken. Ich verwende FreeBSD 5.4 mit CUPS 1.1.20 und habe versucht, eine PDF-Datei mit folgendem Kommando auszudrucken:/usr/local/bin/lpr -o number-up=6 FILENAME.pdfEs werden auch jeweils sechs Seiten des PDFs...
Hallo,
habt ihr euch schon mal überlegt, die Programme zum Brennen von CDs/DVDs SUID-root zu setzen, damit jeder Anwender Datenträger brutzeln kann? Das habe ich jetzt testweise gemacht. Tatsächlich kann man als normaler Benutzer nun problemlos CDs und DVDs brennen.
Jetzt kommt natürlich...
Seit dem 15.10.2004 gibt es multimedia/pvr250 im Portstree, mit dem die PVR-350 funktionieren soll. Zumindest laut Freshports, in meinem Portstree vom 10.12.2004 finde ich den Port nicht mehr (vielleicht sollte ich bei Gelegenheit mal aktualisieren...).
Und mittels Google habe ich einige...
In einer (ausufernden) Diskussion vor einigen Wochen kam der Vorschlag auf, eine Anleitung für neue FreeBSD-Anwender zu erstellen, die recht geradlinig die Einrichtung eines FreeBSD-Desktop-Rechners erläutert. Die angehängte Anleitung (ZIP-komprimiertes Archiv, das eine PDF-Datei enthält) stellt...
Ich beziehe mich auf den Thread http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=5567, der zum Ende hin leider etwas "unübersichtlich" wurde. Die Idee ist, eine Einsteiger-Dokumentation zu FreeBSD zu erstellen. Vielleicht möchten die Einsteiger unter uns mal ein paar Punkte aufführen, mit denen sie...
Hallo,
ein größeres Verständnisproblem tut sich gerade bei mir auf. Ich möchte LBX für die Kommunikation zwischen einem X-Host und einem X-Terminal einsetzen. Grund: Beide sind über eine relativ langsame 10-MBit-Leitung verbunden, die leider immer recht viel "Verkehr" hat.
Das X-Terminal...
So einen Thread gibt es hoffentlich noch nicht, oder? Dann wird's aber Zeit. Nachdem in einem anderen Thread heftig über Design diskutiert wurde, könnt ihr hier mal zeigen, was ihr unter einem "guten" Design versteht.
Los geht's. Ich packe zuerst mal meinen Oldie, meinen Test-Rechner und mein...
Tag,
seit zwei Stunden versuche ich nun schon, einen Thin Client mittels net/etherboot diskless zu booten. Auf dem Boot-Server läuft 4.9-Release, seine IP-Adresse ist 192.168.0.31. /etc/bootptab hat folgenden Inhalt:
.ThinClient:\
:dn=example.com:\
:hn:\
:ht=1:\...
Guden,
zunächst mal ein paar für das Problem relevante Daten. Der Rechner läuft unter FreeBSD 4.8-Release, als Soundkarte verwende ich eine Creative SoundBlaster 4.1 Digital PCI.
dmesg:
pcm0: <AudioPCI ES1373-B> port 0x7400-0x743f irq 11 at device 10.0 on pci0
pcm0: <TriTech TR28602 ac97...
Tag,
bin mal wieder auf der Suche nach einem Programm. Ich hätte gerne etwas, mit dem man MIDI-Dateien bearbeiten kann. Ich meine also grafisch, mit Notensetzen und allem drum und dran. In den Ports habe ich ein paar durchwühlt, habe aber offensichtlich das Passende übersehen.
Bisher kenne...
Hallo,
suche ein CAD-Programm. Habe mich in den Ports etwas umgesehen und qcad und varkon ausprobiert. Ersteres ist etwas spartanisch und letzteres von der Bedienung her eine Katastrophe. Ansonsten finde ich in den Ports nur Schaltkreissimulationen. Oder habe ich eines übersehen?
Welches...
Hallo,
ich benutze hier Fetchmail, um meine Mails vom Provider zu holen. Es wird regelmäßig über die crontab aufgerufen.
Nur leider bekomme ich heute ständig folgende Mail ins Postfach gelegt:
fetchmail: SMTP error: 451 4.1.8 Domain of sender address ecobite@zoo-koki.com does not...
Hallo,
ich suche mir hier gerade einen Wolf, finde aber einfach nicht das passende Programm. Wie kann ich die Länge eines Strings in einem Bash-Skript unter FreeBSD ausgeben lassen? Gibt es da schon was fertiges im Basis-System?
Aus diversen Gründen möchte ich es gerne vermeiden, selbst...
Hallo Leute,
nachdem ich Bochs bisher nur "aus Spaß" installiert hatte, möchte ich mich jetzt etwas näher damit beschäftigen.
Das Host-System ist ein FreeBSD 4.8-Release. Zuerst habe ich aus einem aktuellen Portstree mal ein neueres Bochs (Version 2.1_2,2) gebaut:
make --enable-sb16=freebsd...
Hallo,
hoffe, ich habe das richtige Unterforum für meine Frage gewählt.
Nun, ich würde gerne ein FSC Celsius Mobile H Notebook kaufen. Alle anderen Notebooks auf dem Markt sind irgendwie nicht so nach meinem Geschmack. Und mein Scenic Mobile 750 AGP wird doch langsam etwas alt...
Problemchen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.