Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem ich meinen Fileserver von 13.0 auf 13.1 geupdated habe, blockieren größere Schreibvorgänge das komplette System. Wenn ich größere Mengen (mehrere GB) an Daten verschiebe ist das System nahezu unbedienbar. Dies gilt um so mehr, je größer die zu kopierenden Dateien sind. Das war mit 13.0...
Hallo,
ich versuche mich mit der Konfiguration des Console-Screen-Savers. Ich habe eine UEFI-Installation und verwende den vt Treiber. Aber die Console wird nie dunkel. Es wäre echt schön, wenn die sich von alleine ausschalten würde und am Besten noch der Bildschirm obendrein. Was muss ich dazu...
Hallo,
ich wollte heute ein FreeBSD 13 bei Vultr installieren, aber leider klappt die Installation nicht. Ich nehme kein vorgefertigtes Image, da ich meine Disk mit Geld verschlüsseln will. Die Installation bleibt bei virtio_random hängen. Dieses Problem ist auch bekannt, aber wie schalte ich...
Hallo,
hat jemand von Euch nur IPv6 im Hausnetz und wie sind Eure Erfahrungen damit?
Ich teste gerade, in wie weit ich mein Hausnetz auf IPv6 umstellen kann. Dabei ist mir aufgefallen, dass selbst nach mehr als 10 Jahren noch genügend Soft-/Hardware Probleme mit IPv6 haben. Ich kämpfe derzeit...
Hallo,
ich bin irgendwie zu blöd für IPv6 über PPPoe. Ich habe eine VDSL-Leitung der Telekom und dahinter einen OpenBSD Router. Der konnte daran auch mal IPv6 machen. Aber dann ging es nicht mehr und ich habe das ruhen lassen. Jetzt bekomme ich das nicht mehr ans Laufen. Benutzt jemand von euch...
Ich suche einen kleinen Virtuellen Server mit FreeBSD, der IPv6 kann. Ich hatte einen Server bei NetCup getestet, aber das IPv6 Problem habe ich nicht in den Griff bekommen. Wie ich gelesen habe, gibt es ähnliche Probleme bei Hetzner. Könnt Ihr einen Provider empfehlen? Funktionierendes IPv6...
Bei meinen Jailanalysen bin ich über netgraph gestolpert. Das funktioniert auch ganz gut. Es wird aber in der Literatur leider kaum erwähnt. Nun stellt sich mir die Frage, inwieweit man es verwenden sollte. Hat jemand von Euch mehr Informationen dazu?
Da das kommende 13. Release von FreeBSD vor der Tür steht habe ich beschlossen, es mal auf meinem "Server" auszuprobieren. Erste kleinere Tests waren ganz vielversprechend. Aber ich bin auf ein Problem gestoßen bei dem ich Eure Hilfe brauche. Der Reihe nach: Meine Netzwerkumgebund besteht aus...
Hallo,
ich werde mir ein VPS mit 2GB RAM zulegen. Kann man auch mit 2GB RAM ZFS benutzen? Der Rechner wird als Internetproxy für meinen Heimserver dienen. Das Filesystem wird also nicht viel zu tun bekommen und einen ARC von 1GB könnte ich durchaus einrichten. Was meint Ihr?
Hallo,
ich habe ein VNET-Jail, in dem ich auch auf verschiedene vlans zugreifen möchte. Dabei habe ich folgende Beobachtung gemacht. Wenn der Host kein vlan Device hat, dann kann ich auch in dem Jail nicht mit einem vlan kommunizieren. Sobald ich auf dem Host ein vlan Device erzeugt habe, so...
Hallo,
ich bin gerade blind oder so... Ich habe ein Jail mittels VNET gebaut. In diesem soll ein DHCP-Server für das VNET-Interface und einige VLANs laufen. Das Kuriose ist jedoch, dass DHCP auf dem VNET-Interface funktioniert, aber nicht auf den VLAN-Interfaces. Muss man dafür noch etwas...
Hallo,
bei der Verwendung von VNET Jails in FreeBSD 12.1 stellt sich mir die Frage, ob man die mit Netgraph oder Epair-Devices aufbaut. Bei Epair-Devices bootet mein Server sporadisch, wenn ich ein VNET Jail stoppe. Dieses Feature hat meine Netgraph Variante nicht, aber sie scheint Aussetzer zu...
Hallo,
ich habe gerade ein großes Problem: Wie kann ich ein OpenBSD Filesystem unter FreeBSD lesen. Einfaches mounten scheint nicht zu funktionieren obwohl es sich um UFS handelt. Die Partition hat eine Blockgröße von 65536 Byte.
Danke Markus
Hallo,
ich habe zwei OpenBSD-Rechner, die mittels IPSEC verbunden sind. Der eine steht im Internet und hat eine feste IP. Der andere steht bei mir zu Hause mit einer dynamischen IP. Die Einwahl ins Internet erfolgt auch von diesem Rechner. Ich kann problemlos eine IPSEC-Verbindung zwischen den...
Hallo,
ich habe heute meinen Server auf die Version 10.2-RELEASE-p12 geupdatet. In dem Server läuft ein Jail mit einem Nginx und php-fpm. Vor dem Update funktionierte das Jail, aber nachdem ich das Update mit freebsd-update in das Jail installiert habe funktioniert die Sicket-Verbindung...
Ich habe in meinem Server eine J1900 CPU von Intel. Da sich Intel irgendwie nicht dazu durchringen konnte, die CPU gleich auf 2.4GHz zu takten, hat sie einen Grundtakt von 2GHz und einen Turbo von 2.4GHz, der aber faktisch immer zur Verfügung steht. FreeBSD 10.1 erkennt den Prozessor als 2GHz...
Hallo,
wenn man nach den Themen ZFS und UFS sucht, dann findet man jede Menge Gegenüberstellungen der Beiden Filesysteme. Leider finde ich nichts zu der Frage, ob man mittlerweile gefahrlos beide Filesysteme gleichzeitig einsetzen kann. Die Idee ist, ZFS für das System zu verwenden und UFS für...
Hallo,
ich traue mich ja kaum dies zu fragen, da es ja jede Menge Infos im Netz gibt. Mittlerweile haben Rechner ja auch meist mehr als 4G und damit genug Speicher für ZFS. Aber läuft ein ZFS auf 512MB stabil? Und ist dann noch Platz für kleine Services wie Mailer und Web-Server mit PHP? Es...
Hallo,
ich habe FreeBSD 10.1 auf meinem Home-Server installiert und dort 2 ZFS-Pools angelegt. Einer als Mirror (2*250G) für das System und einer als Datengrab (RaidZ 5*3T). Als ich nun meine Backups von meinem Arbeitsplatzrechner auf den Homeserver zurückspielen wollte, stellte ich folgendes...
Ich stehe irgendwie total auf der Leitung. Ich versuche gerade einen DHCP-Server auf FreeBSD 10.0 aufzusetzen. Dieser soll meinen altern DHCP-Server ablösen. Ich hatte auch schon mal DHCP-Server auf FreeBSD in Betrieb, aber momentan funktioniert es einfach nicht. Prinzipiell soll der DHCP-Server...
Hallo,
ich versuche gerade FreeBSD auf einer ALIX zu installieren. Der pxeboot wird auch geladen, aber danach passiert auf der seriellen Console nichts mehr. In die Datei boot/loader.conf habe ich den Eintrag
console="comconsole" gesetzt, aber auch das hilft nicht. Serielles Terminal ist auf...
Hallo,
wenn ich über ZFS lese, dann verwenden die Schreiber meist mehrere Platten in einem Pool. Mein Setup besteht aber aus verschieden einzelnen Platten, die ich eigentlich aus diversen Gründen nicht zu einem Raid zusammenschließen will. Sollte man nun für die Platten UFS nutzen, oder kann...
Hallo,
bei der Benutzung von NetBSD ist mir aufgefallen, dass Disk I/O relativ langsam von statten geht. Um meinen gefühlten Eindruck zu belegen, habe ich mal grob mit FreeBSD und OpenBSD verglichen. Daraus ergibt sich:
OpenBSD mit ca. 70 MB/s
FreeBSD mit ca. 50 MB/s
NetBSD mit ca. 35 MB/s...
Hallo,
ich habe vor, auf einem meiner Rechner NetBSD zu installieren. Es handelt sich um einen gewöhnlichen PC, MSI E-350 Mainboard, 8GB Ram, 4*Sata III. Installiert habe ich NetBSD 6.1.3 über USB-Stick. Die Installation verlief Fehlerfrei, allerdings war es nicht möglich das Installierte...
Hallo zusammen,
ich will auf einem FreeBSD 10 System Unbound als DNS Resolver einrichten. Dabei ist mir aufgefallen, dass es den ja sogar schon im System gibt. Einen passenden Port gibt es auch. Soll ich nun den Unbound aus dem System nehmen oder den aus den Ports? Was meint ihr?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.