Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
nachdem postgresql jetzt gut in der Jail läuft, hab ich versucht, meine Nextcloud-Datenkbank von sqlite auf postgresql mittels des entsprechenden conversion scripts
zu migrieren. Das läuft dann eigentlich gut, bis ich dann immer auf folgenden Fehler laufen:
In ExceptionConverter.php...
Hi an alle,
vielen Dank für Euren Input. Ich habe es zwischenzeitlich mit dem Eintrag
host all all 192.168.8.17/24 trust
und einer Änderung der Jail (hatte vergessen über qjail allow.sysvipc in die config der Jail zu setzten) hinbekommen.
Danke Euch noch mal und bis bald!
pbtraveller
Guten Abend,
ich versuche gerade, die Datenbank meiner kleinen privaten Nextcloud von sqllite zu postgresql zu migrieren und habe dafür eine jail mit Postgresql gemäß dieser Anleitung https://forums.freebsd.org/threads/nextcloud-17-on-freebsd-12-1.73567/ allerdings mit postgresql14 aufgesetzt...
Hi Rob,
hatte zwar das letzte Paket installiert und auch den Stand gecheckt (dort ist die letzte Version 5.4), nicht aber in den Ports. Hab jetzt Version 5.5 aus den Ports genommen. Jetzt geht es wieder! Auf die Idee hätte ich auch selbst kommen können. Mea culpa und vielen Dank!
VG pbtraveller
Hello,
mit vm kann ich ja von meiner virtuellen Maschine (bhyve) einen Snapshot machen. Das Tool nutzt wohl zfs und kann daher nur auf zfs eingesetzt werden. Habe vor einiger Zeit einen Snapshot angelegt, kann mich aber nicht mehr daran erinnern, wie ich den benannt habe. Leider findet sich...
Das Problem hat sich zwischenzeitlich erledigt. Die Funktion für das automatische Bios-Update hat zwar immer angegeben, dass es kein Update für das Bios gebe. Es gab aber doch eines das ich manuell installieren musste. Seither habe ich keine Probleme mehr.
Viele Grüße und vielen Dank an Euch...
Habe gerade mal testweise dev.igb.0.eee_control auf 0 gestellt. Dabei ist die Netzwerkverbindung sofort eingefroren. Ich werde mal meine Bios-Settings anschauen, was ich an Powersaving-Einstellungen gesetzt habe. Vielleicht lässt sich ja so das Problem umschiffen....
Angeblich gibt es für mein...
Hi,
ich hatte in der Vergangenheit aufgrund diverser Schwierigkeiten mit Sonderzeichen und eines entsprechenden Howtos unter /etc/login.conf eine Language Setting auf UTF-16 eingestellt, was - wie sich schneller herausgestellt hat - keine gute Idee war. Ich habe die Änderung wieder rückgängig...
Ich habe jetzt folgende Einstellungen in /etc/rc.conf vorgenommen:
ifconfig_igb0="mtu 9000 -tco -lro -rxcsum -txcsum -txrtlmt up"
ifconfig_igb1="mtu 9000 -tco -lro -rxcsum -txcsum -txrtlmt up"
....
Die interfaces sind Bestandteile von bridge0, über die ich weitere Geräte (u.a. einen Drucker)...
Hallo zusammen,
ich habe mal per sysctl net.inet.tcp.tso=0 tso ausgeschaltet und auch noch die entsprechenden Einträge in /etc/sysctl aufgenommen. Leider hat das nichts geändert. Das logfile enthält die gleichen Einträge, und das Netzwerk ist down. Ich werde mir jetzt vorübergehend eine neue...
Ich hatte zwischenzeitlich den alten Treiber daran gehindert zu laden, in dem ich if_igb.ko in if_igb.ko.blacklist umgenannt habe. Das hat leider nichts geändert. Nach einer Weile war die Netzwerkkarte wieder down.
/var/log/messages gibt mir folgendes aus:
Jul 4 20:35:36 Server kernel: igb0...
Hi,
habe die intel-em-kmod als paket installiert und über if_em_updated_load="YES" in /boot/loader.conf geladen. Leider bleibt das Problem bestehen. Ersetzt denn der intel-em-kmod den Standardtreibers und muss das Laden dieses Standardtreibers verhindern?
kldstat gibt mir sowohl if_igb.ko als...
Hi,
seit dem upgrade meines Servers auf 12.0 gehen die Netzwerkports (4x Intel Karte) eine Weile nach dem Neustart nicht mehr. Ich habe folgende Fehlermeldung im Logfile:
kernel: TX(1) desc avail = 1024, pidx = 0
kernel: igb0: TX(1) desc avail = 1024, pidx = 0
Meine Netzwerkkonfig in...
Wie in meinem Beitrag vom Sonntag um 4:26 beschrieben habe ich noch mal über zfs einen kompletten Restore eines vor dem Upgrade gemachten Snapshots gemacht. Dann das Upgrade über free-bsd-update r... nochmal und dann noch ein Upgrade der Pakete und zwar OHNE das -f beim upgraden. Kann also...
Nee, ist eigentlich nicht mein Standard Upgrade Kommando;-). Das mit dem Neuinstallieren der Pakete habe ich auch schon versucht, allerdings ohne Erfolg. Ich bin jetzt erst mal wieder zurück zu 11.2