Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Methoden habe ich schon durchprobiert.
MASTER_SITE_OVERRIDE = ipv6 Server
MASTER_SITE_FREEBSD = ipv6 Server
Aufgefallen ist mir, dass versucht wird
ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/ports/distfiles/vim-7.3.tar.bz2
herunterzuladen. Sowohl über portmaster als auch über make install...
Zum Einen ist das ein netter Einstieg ins Thema v6. FreeBSD macht einem das wirklich leicht.
Zum Anderen bekommt der Kunde keine v4 Adresse(n) mehr.
Ich möchte auf so einen Kram wie NAT&Co eigentlich verzichten da ich mehr als genügend v6 Adressen zur Verfügung habe.
An sich funktioniert...
Ich bin gerade dabei mehrere Server/Jails auf IPv6 umzustellen/zu installieren.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es diverse Pakete, z.B. vim (vim-7.3.tar.bz2), nicht auf den Mirrors liegen sondern von anderen Stellen heruntergeladen werden. Das ist natürlich derbe nervig wenn man zwar IPv6...
Wen es interessiert, google vergibt mittlerweile Einladungen:
https://plus.google.com/_/notifications/ngemlink?path=%2F%3Fgpinv%3DP6zNs2Ntc1A%3AEgyFZW03rWw
Privat habe ich ebenfalls einen EQ4.
Ja. Ich habe bisher weder bei Updates (von 8.0, 8.1, 8.2) noch bei Plattendefekten irgendwas negatives festgestellt. Die anderen Vorteile wie Quotas, Snapshots etc. liegen auf der Hand.
Alleine schon wegen ZFS. Ansonsten gabs hier im Forum einen...
Die Anwendung verlässt sich auf localhost.
Ändern kann ich das leider nicht da es proprietäre Software ist.
So wie ich das sehe, müsste ich für vimage den kernel neu bauen, oder?
Kann man vimage (schon) im produktiven Betrieb einsetzen?
Ich bin gerade dabei einige Anwendungen in Jails zu verfrachten.
Nun verlassen sich einige auf localhost.
Auf die öffentliche IP des Jails, auf welche localhostanfragen ja gehen (oder täusche ich mich da?), sollen die Anwendungen natürlich nicht.
Kann was explodieren wenn ich den Jails...
Wobei ich das "miese" Verhalten von FreeBSD auf einem EQ4 nicht nachvollziehen kann.
08/15 FreeBSD Nginx/PHP/PostgreSQL unter recht hoher Last an einem Gbit Link ohne jegliche Probleme.
Damit wird explizit Werbung gemacht in der Auflistung der Produkte. Von daher wird es nicht im Interesse Hetzners liegen, einen Kunden unglücklich zu machen denke ich mir mal so :p
Eben => "gab". Also nicht interessant für einen produktiven Betrieb.
Oder Du bastelst Dir deine Lösungen selbst. Nur hier hat man wirklich alle Freiheiten wenn man (Geld und) Zeit in die Hand nimmt. Für die ohne Zeit und mit viel Geld gibt es VMWare und Co.
SAN, KVM, FreeBSD ... Und alles...