Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leutz,
habe ein FreeNAS mit 4x2TB als NAS mit FreeNAS 7.2 installiert ( 2008).
Nach einem reboot kommt meine Daten Platte nicht mehr.
Habe das System mit FreeBSD gebootet und er erkennt auch das fakeraid als graid.
Status ist auch active und alles gut. Habe ein verify vom Raid gemacht.
Er...
256GB RAM DDR4 :D (aber nur Testsystem)
JA ich habe rausgefunden, warum er meckert.
Der Wert von 32768 ist viel zu wenig.
Viele von den Werten aus dem anderen Thread sind zu wenig.
Habe mal eine Uebersicht gemacht:
Orig Modified...
Hi,
ich bin beeindruckt. Mit den sysctl Werten hat sich echt was positiv geaendert!
Komme nun schonmal auf 400MB/sec mit einem UFS Stripe.
Teste nun mal ZFS, melde mich wieder.
Einzig
kern.ipc.nmbclusters=32768 invalid argument verstehe ich nicht.
meine smb.conf ist zum testen ganz einfach gehalten.
fuer Netzwerk Performance ist nur:
sync always = no
sync strict = no
da drin.
Habe schon gespielt mit TCP Socket Options in allen Varianten
aio_write & aio_read
Habe in der Maillingliste ein paar Leute gefunden mit aehnlichen Fehlern.
in...
Ich kann die Suche eingrenzen:
iperf spuckt per default 9,41Gbit/sec aus. Super!
NFS kopiert mit immerhin 700MB/sec auf ein 2SSD Stripe mit UFS
Scheint also 'nur' das Schreiben von Samba ein Problem zu sein.
Habe nun mit 1000 Optionen rumgepielt und es sind immer noch nur 180MB/sec... :(
Evo kann im Alltag alles abdecken. Die neue 850 noch besser.
Wir haben bei bisher 346 verbauten Evo 840 KEINE Performance Probleme.
Alles Windows Computer und ein paar Ubuntu und BSD. Alle anderen verdaechtigen wie Corsair, OCZ, SanDisk haben fuer die gleichen Aufgaben auch keinerlei Probleme...
hi Leutz,
welchen Schalter muss ich denn bei BSD druecken, damit das OS beim Netz Speed richtig reinhaut?
1. Hardware FreeBSD Server
irgendein schneller Xeon E3 mit 3,xxx Ghz & 16GB RAM
4x SSD
1x X540 Intel Nic
10Gbic Switch
2. Software FreeBSD 10.1 stable p6
zfs root system
der 2te...
Hi Leutz,
ich habe das Netz abgesucht und leider nix gefunden.
Wie kann ich denn dem pkg mitgeben, mit welchen Optionen das installiert wird?
Habe aktuell den Fehler / Problem: warning: smtp_sasl_auth_enable is true, but SASL support is not compiled in
Was der Fehler ist ist klar. Aber wie...
Hi all,
habt Ihr eine Ahnung, wie ich zum Beispiel folgendes Verzeichnis loeschen kann?
ls /data/temp/Designers Nacht/1) Drucksachen/1 Einladung/Aalhai:2fEntwrfe/.AppleDouble
Ich moechte per find die versteckten Verzeichnisse .AppleDouble loeschen.
bis jetzt habe ich schon gefuehlt...
Cool hat funktioniert!
Hab es fuer mein Script angepasst.
Vielen Dank fuer die Idee.
Du zerlegst mit read den kompletten Wert in einzelne Variablen, die mit <Space> getrennt sind. Hier koennte man auch theoretisch einen anderen IFS setzen.
Ein bisschen kommt mir das trotzdem wie 'von...
Hi Marco,
in dem speziellen Fall geht es um einen Raid Status, der von einem Adaptec Controller ausgelesen werden soll.
das Programm ./arcconf muss mit Parametern gestartet werden.
Das geht aber nicht, weil:
./arcconf SETVMCREDENTIAL 'host 5989 root Passwd'
Invalid arguments.
Usage...
Hmm ich muss mal nochwas fragen zur zsh. :o)
Frohes Neues 2013 zuerst!
Script:
#!/bin/zsh
set -x
array1=("root test1 host1" "root test2 host2")
for ((m=1; m < ${#array1}; m++)); do
echo $array1[$m]
/ein/befehl $array1[$m]
done
exit
Ausgbabe ist:
+./test.zsh:5>...
Hi Leutz,
brauch mal einen Gedankenanstoss.
Mir fehlt gerade jede Idee, wie ich folgendes umsetzen kann/soll.
Es gibt 2 Arrays mit Zahlen:
ar1=( 1 6 12 18 )
ar2=(3 9 15 21)
heute=14
Wie kann ich nun herausfinden, welches der beiden arrays absteigend 'am naechsten' an $heute...
Ja aber ist denn VirtIO nicht nur fuer V-Box und so? Ich habe gerade mal geschaut. Also BSD9RC3 ist schon ne Ecke schneller als 8.2 durch den neuen 'tickless' Mode.
Habe ich extra vorhin gemessen. Mein Esxi wird nur in den komplett Tod gerissen, weil mehrere BSD da drauf laufen und dann die...
Hi Leutz,
hat denn niemand von Euch einen ESXi Host mit BSD am laufen?
Also der macht seit 8.2stable richtigen Scheiss...
Der mpt Treiber laesst das ganze System freezen und schafft es sogar den ganzen ESXi wegzuknallen...
dbench 4 zeigt unter BSD mit einem RAID10 235-260MB/sec
das...
Guten Morgen,
sorry fuer die Verspaetung. Hab zu lange gearbeitet.
Zonefile zu erst:
$ORIGIN .
$TTL 3600 ; 1 hour
muysers.local IN SOA server.muysers.local. hostmaster.muysers.local. (
20039 ; serial...
Hi,
habe einen DNS Server der jetzt zicken macht.
Der behauptet: server named[18220]: client 10.0.7.12#56907: update 'muysers.local/IN' denied
Leider werde ich aus dem Fehler nicht schlau und habe auch schon mit named-zonecheck alle zonen getestet. Alles ok.
Beim Start von Debug Level 9...
Yep der ZFS ist schon ne ganz coole Sau.
Das geht sogar mit einem Raid, dass sich gerade rebuildet. Ich habe bis jetzt nur ICH9 und ICH10 Bridges gehabt im AHCI Mode und da war das kein Problem.
Man braucht keine Paritionen und keine Labels, macht alles ZFS von allein.
4 leere Platten...
Solche Sorgen haette ich gern!
Bei 8GB und nem BSD ein SWAP? Was soll denn da schwappen?
Du hast leider nirgendwo geschrieben, was drauf laufen soll.
Wenn es als Samba rennen soll kommste auch mit 300MB ganz bequem aus.
Ist ja schliesslich ein FBSD!
Das System bleibt auch nicht stehen...
Sorry natuerlich sollte es die zsh sein...
War wohl ein freud'scher Versprecher. Ich schreibe was mit zsh fuer zfs.
Sind aber auch eine ganze Menge Z's die Tage... :)
Vieleicht kann /mag ein Moderator den Titel aendern.
Ich kann ja nur den Text editieren.
CAT
Hi Morfio,
habe mir auch sowas aehnliches in der Zwischenzeit ausgedacht:
#!/bin/zsh
#
#
#set -x
TESTARRAY=( 01 02 03 05 09 12 18 26 29 )
for i in `print -O $TESTARRAY`;do
echo $i
sleep 1
done
exit
Wahrscheinlich gibt es aber auch hier eine elegantere Methode...