Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich hab den aus den Ports installiert und bei mir hats geklappt. Man muss sich halt vorher die Source der Linux-Version von real.com downloaden.
Aber der Player (und vorallem die Zusammenarbeit mit mplayer) funzen wunderbar.
Naja, kenn mich da ehrlich gesagt auch nicht so aus. Würde halt mal schauen, ob so Sachen wie FSB oder Memory-Frequenz auf den richtigen Werten sind. Bei meinem Board wars z.B. so, dass die erstmal auf niedrigen "Sicherheitswerten" eingestellt waren. Denn normalerweise kann der Benchmark bei...
Ich meinte eigentlich eher die Einstellungen im Bios. Glaube ehrlich gesagt kaum, dass das am Betriebssystem liegt.
Hmm, irgendwie klappt das bei mir mit dem Anhängen von Dateien grad nicht so recht. Aber soweit ich das noch in Erinnerung habe, weicht die sowieso nicht stark vom Generic ab.
Sorry, aber da muss was mit euren Einstellungen nicht so ganz stimmen. Hier (Athlon xp 2600+) sieht das ganze so aus:
Ubench CPU: 87305
Ubench MEM: 98025
--------------------
Ubench AVG: 92665
@zeec
Das kann dann unter Umständen trotzdem noch wieder hergestellt werden. Hab mal einen Artikel dazu gelesen, weiss grad nur nicht mehr wo. Jedenfalls muss die Platte mehrmals nach einem gewissen Muster beschrieben werden.
Danke für den Tipp! Bin jetzt auf Udma2 runter und bis jetzt scheint es zu funktionieren. Aber kann das denn wirklich sein, dass mir die Platte bald abraucht? Sind nämlich relativ viele Daten drauf, die ich nicht verlieren möchte.
Danke für den Link. Hatte das Forum nicht durchsucht, da mir in letzter Zeit kein Thread in die Richtung aufgefallen ist.
Ich benutze FreeBSD 5.1. Die Platte hängt schon seit einem guten halben Jahr allein als Master an einem Kanal, Verkabelung müsste auch in Ordnung sein, da sie seit der...
Hallo, ich bekomme hier seit neuestem beim Lesen von einer GBDE-Partition auf einer Maxtor 6Y080L0 folgenden Fehler:
Apr 13 20:20:11 Miggo kernel: ad6: UDMA ICRC error cmd=read fsbn 142712024 of 142712024-142712055 retrying
Apr 13 20:20:12 Miggo kernel: ad6: UDMA ICRC error cmd=read fsbn...
Mit dem VT8237 wirst du wahrscheinlich Probleme kriegen, da der meines Wissens nach noch nicht von FreeBSD unterstützt wird (Falls doch möge man mich bitte korrigieren). Ich hab ein Epox-Board mit dem Chipsatz und bei mir läuft alles, was ich an den normalen IDE-Controller anschliess, nur im...
Falls du noch keinen aktuellen Portstree hast mit cvsup aktualisieren (wie steht im Handbuch auf freebsd.org).
Dann:
cd /usr/ports/sysutils/portupgrade; make install clean
Danach hast du den Befehl portupgrade zur Verfügung:
portupgrade sylpheed
fertig
Schickes HowTo! :)
Eine Anmerkung hätte ich da allerdings noch:
vielleicht das "ddial" jeweils durch "auto" ersetzen. Wenn jemand das HowTo original übernimmt, sich freut, dass sein ISDN läuft und erstmal nicht mehr grossartig danach schaut, kann es unter Umständen bei der nächsten...
Normalerweise muss man bei dial ja das jeweilige Label in der ppp.conf mitangeben. Poste doch mal deine ppp.conf bzw. die relevanten Ausschnitte aus /var/log/ppp.log
Der User bzw. die Gruppe, in der er sich befindet, muss Schreibrecht auf das Verzeichnis haben, in das gemountet wird. Dann ganz normal mounten und es sollte gehen.
Gibts eigentlich für die Soldatenaufgabe noch eine etwas konstruktivere Lösung als das Ausprobieren aller Vielfachen von Sieben? Mir will grad irgendwie keine einfallen. :confused:
Du trägst einfach deinen Router als Gateway ein (der stellt ja die Verbindung ins Internet her). Also in die /etc/rc.conf:
defaultrouter="IP_DEINES_ROUTERS"
Dann noch die Nameserver in die /etc/resolv.conf:
nameserver "IP_DES_SERVERS"
und fertig.
Der Durchsuchen-Knopf heisst "Choose" und befindet sich rechts neben "Datei anhängen" unterhalb dem Textfenster. :apaul:
Den Smilie wollte ich auch schon immer mal nehmen ;)
Hast du schonmal versucht, deinen Drucker mit Apsfilter einzurichten und es dann aus dem Opera heraus zu versuchen? Bei mir funktioniert das glänzend (hab zwar keinen Epson, aber sollte mit dem wohl auch gehen). Es sei denn, du brauchst aus welchem Grund auch immer Cups.