Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leutz,
habe ein FreeNAS mit 4x2TB als NAS mit FreeNAS 7.2 installiert ( 2008).
Nach einem reboot kommt meine Daten Platte nicht mehr.
Habe das System mit FreeBSD gebootet und er erkennt auch das fakeraid als graid.
Status ist auch active und alles gut. Habe ein verify vom Raid gemacht.
Er...
hi Leutz,
welchen Schalter muss ich denn bei BSD druecken, damit das OS beim Netz Speed richtig reinhaut?
1. Hardware FreeBSD Server
irgendein schneller Xeon E3 mit 3,xxx Ghz & 16GB RAM
4x SSD
1x X540 Intel Nic
10Gbic Switch
2. Software FreeBSD 10.1 stable p6
zfs root system
der 2te...
Hi Leutz,
ich habe das Netz abgesucht und leider nix gefunden.
Wie kann ich denn dem pkg mitgeben, mit welchen Optionen das installiert wird?
Habe aktuell den Fehler / Problem: warning: smtp_sasl_auth_enable is true, but SASL support is not compiled in
Was der Fehler ist ist klar. Aber wie...
Hi all,
habt Ihr eine Ahnung, wie ich zum Beispiel folgendes Verzeichnis loeschen kann?
ls /data/temp/Designers Nacht/1) Drucksachen/1 Einladung/Aalhai:2fEntwrfe/.AppleDouble
Ich moechte per find die versteckten Verzeichnisse .AppleDouble loeschen.
bis jetzt habe ich schon gefuehlt...
Hi Leutz,
brauch mal einen Gedankenanstoss.
Mir fehlt gerade jede Idee, wie ich folgendes umsetzen kann/soll.
Es gibt 2 Arrays mit Zahlen:
ar1=( 1 6 12 18 )
ar2=(3 9 15 21)
heute=14
Wie kann ich nun herausfinden, welches der beiden arrays absteigend 'am naechsten' an $heute...
Hi Leutz,
hat denn niemand von Euch einen ESXi Host mit BSD am laufen?
Also der macht seit 8.2stable richtigen Scheiss...
Der mpt Treiber laesst das ganze System freezen und schafft es sogar den ganzen ESXi wegzuknallen...
dbench 4 zeigt unter BSD mit einem RAID10 235-260MB/sec
das...
Hi,
habe einen DNS Server der jetzt zicken macht.
Der behauptet: server named[18220]: client 10.0.7.12#56907: update 'muysers.local/IN' denied
Leider werde ich aus dem Fehler nicht schlau und habe auch schon mit named-zonecheck alle zonen getestet. Alles ok.
Beim Start von Debug Level 9...
Hi Leutz,
weiss jemand wie ich >einfach< einen Loop von einem Array in umgekehrter Reihenfolge ausgeben lasse?
Hier mal ein Beispiel, was ich meine:
#!/bin/zsh
#
#
#set -x
TESTARRAY=(3 9 12 18)
for i in $TESTARRAY;do
echo $i
sleep 1
done
exit
Klar Ergebnis...
Hi Leutz,
ich habe eine Variable:
x=1,23,43,53,85,134
zum Beispiel.
Wie kann ich die einzelnen unregelmaessigen Werte von einer Schleife auf Wahrheit pruefen lassen?
if $x = 85 Then
echo "85 stimmt uerbein."
fi
Ich habe mit awk folgendes 'ausbaldovert':
echo $x |...
Hi Leutz,
ich habe die Schwierigkeit, dass ich gerne NAT Reflection eingerichten muss und nix passendes gefunden habe in der Doku von openbsd/pf.
Hintergrund: im internen LAN gibt es einen Access Point und wenn den jemand benutzt soll der Internet name aufgeloest werden und zum jeweiligen...
Hi Leutz,
habe ein topologische Frage zum 19" Rack im REZ.
Dazu habe ich mal ein Bild angehaengt.
Mir fehlt noch ein kleines Stueck Wissen, wie das gemacht wird, dass ich am Switch Port 1 eine bestimmte IP habe.
Also nochmal nicht ganz so laienhaft:
Was nehme ich fuer einen Router...
Hi Leutz,
ganz popelige Frage: Wo bekomme ich den richtigen Syntax fuer den read command auf der zsh Shell her?
Beispiel: read test1 # ist klar...
Aber ich mag den Prompt zum eintippen auf der gleichen Zeile haben und wissen, was mit read noch alles geht. :o)
Fuer die Bash habe...
Hi Leutz,
schreibe gerade ein Script und wollte das nun von a(sh) nach zsh "portieren", da ich verschiedene OS einsetze. Da wollte ich mich auf allen Systemen auf die zsh einschiessen, da das auch meine User Shell ist.
Fuehre ich das Script mit dem zsh Interpreter aus kann er bestimmte...
Hi Leutz,
ich habe mal eine voll einfache Noob Frage:
wie baue ich aus variablen und einer schleife eine neue Variable und lese die auch noch aus...
iPATH=Planeten
iPATH1=mars
iPATH2=merkur
iPATH3=venus
iPATH4=pluto
iPATH5=moon
iPATH6=sun
i=0
while [ $i -lt 10 ]; do...
Hallo Leutz,
habe vor 6Monaten mal ein Leihgeraet von Tandberg gehabt. Das RDX QuickStore.
Muss man sich als 2,5" Einschub Festplatte vorstellen. Allerdings, und das war wichtig, mit elektronischem Auswurf.
Mittlerweile haben die aber wohl in der Firmware einiges geaendert und das Geraet...
Hi Leutz,
meine Idee ist es ein Remote Backup per rsync aber 3way...
Soll heissen:
Machine1 hat die Daten.
Machine2 hat die Daten auch. (per rsync)
Nun wird am Montag auf Maschine 1 gearbeitet.
Gibt es eine Moeglichkeit "nur" die Aenderungen von Montag in einen gesonderten Ordner auf...
Hi Leutz,
kann keinen Kernel bauen. (GENERIC)
Hatte vorher 6.0P5 und habe ein CSUP gemacht auf die aktuellen src von 6Stable.
Welt habe ich vorher gebaut, ohne Probleme.
Beim Kernel kommt immer folgende Meldung:
-Wpointer-arith -Winline -Wcast-qual -fformat-extensions -std=c99 -c...
Hi Leutz,
ich habe ein bisschen Mist gemacht. Habe als root die shell geaendert (zsh) und konnte die nicht updaten und habe sie dann auch noch deinstalliert.
Nun konnte ich mit nicht mehr anmelden. War noch nicht sooo schlimm, da ich im single user mode einfach die 'richtige' sh ausfuehren...
Hi Leutz,
ich wuerde gern eine FreeWare Groupware auf meinem BSD laufen lassen.
Dazu muss aber ein System installiert sein, dass den 2.6 Linux Kernel emuliert.
Wenn ich die Anwendung einfach so starte, kommt folgende Meldung:
linux: pid 7506 (fcsd): syscall epoll_create not implemented...
Kann mir mal jemand sagen, was hieran falsch ist?
# cd test\ dir
# pwd
/root/test dir
# TEST=/root/test\ dir
# cd $TEST
cd: too many arguments
# TEST='/root/test dir'
# cd $TEST
cd: too many arguments
Und egal, wie ich das gestalte, ES KLAPPT NICHT!!!
Kann mir jemand einen Tip...
Hallo Leutz,
moechte ein Backup Script schreiben fuer eine externe HDD.
Da manchmal mehrere HDD's angesteckt sind muss ich per script rausfinden, welche die 'richtige' HDD fuer die Sicherung ist.
Unter Linux gibt es eine UUID. Unter BSD gibt es uuidgen, die manpage habe ich aber nicht...
Hi Leutz,
ich habe eine exteren HDD ueber 400GB und moechte dass ich die im BSD und Windows beschreiben und lesen kann. FAT kommt fuer mich nicht in Frage, da es eine Kernel Panic geben kann! Das soll schon stabil sein. Man kann im Win bestimmt auch einen Treiber fuer ein anderes Filesystem...
Hallo Leutz, das ist mein Script...
Habe die Funktion fehler definert.
Kann ich aber nicht abrufen.
Wo ist der Fehler?
#!/bin/sh
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/root/bin
#############################
# Device angeben auf dass gedumpt wird...
Hallo Leutz,
habe mir extra das Intel Board DP965LT gekauft.
Wollte so klug sein und den ganzen 'PCI-X Press onboard LAN geht nicht Scheiss' umgehen. Hat auch geklapt.
Aber auf dem Board werden keine IDE Laufwerke erkannt?!?!?!
Ich kann von einer IDE Platte starten oder von CD, erkennen...
Hallo Leutz,
habe bei einem Kollegen letztens auf seinem MAC ein Proggi gesehen, mit dem er seine ssh-keys verwalten kann, aehnlich dem Peagent von Putty unter Win.
Das Symbol war ein KugelFisch, wie bei OpenBSD. Habe den Namen leider vergessen.
Meine Frage: gibt es ein Proggi, dass den...