Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mmh, das macht teilweise Sinn. Ich habe das auch schon gesehen. Ich verwende wie gesagt die systemweite crontab. Daher ist home = /var/log. Dennoch ist dieser Eintrag bereits seit 14? Jahren so. Das kann es nicht sein, es scheint etwas anderes geschehen zu sein. Leider muss ich gerade immer noch...
Es hatte damals einen Grund wieso ich das so gemacht hatte. Leider erinnere ich mich nicht mehr wirklich, aber es werden Mail verschiedenen Leute gepollt. Jeder hat also eigene Accounts und muss folglich selber seine Fetchmaileinstellungen verwalten könnten. Die sind in .fetchmailrc im home...
Seltsam ist ja, dass es einwandfrei funktioniert, wenn ich es manuell als der jeweilige User starte. Zudem sollte das .pid file einfach nicht an der Stelle zental auftauchen. Denn dann würden sich ggfs. alle cron fetchmail jobs gegenseitig blockieren. Meiner Kenntnis nach müssten die im...
Die Datei kann dort gar nicht existieren, da dies der Log Ordner des Systems ist. Da die Prozesse jeweils unter den Benutzer über Cron augerufen werden.... keine Schreibrechte. Wieso jedoch versucht fetchmail dort ein .pid File anzulegen? Das gehört doch eher in /tmp oder in das Home...
Hi zusammen,
seit Jahren hole ich externe E-Mails über fetchmail Einträge in Cron ab. Seitdem ich vor kurzem aber fetchmail aktualisiert habe und von 6.2 auf 6.3 gegangen bin im Basissystem... werden nicht mehr alle mails abgeholt. Einige bleiben einfach in der Pop 3 Fächern für Tage, einige...
Kein make -j, Portupgrade. Mir ist es ein Rätsel was hier los ist. Ich werde einmal den gesamten Ports Baum löschen und neu ziehen. Ansonsten fällt mir nichts mehr ein und ich werde mal auf die mailing list schreiben.
Ist nicht installiert. Zumindest nicht laut pkg_info. Zudem fehlt nicht die die Datei /usr/local/bin/autoconf-wrapper, sondern es existiert schon eine Datei namens /usr/local/bin/autoconf. Auch wenn ich die störende Datei lösche, ist sie beim kompilieren wieder da und im Weg, teilweise auch...
Moin zusammen,
wenn ich versuche apache 2.x zu aktualisieren, dann laufe ich in folgenden Fehler:
===> Checking if devel/autoconf-wrapper already installed
ln: /usr/local/bin/autoconf: File exists
*** Error code 1
Stop in /usr/ports/devel/autoconf-wrapper.
*** Error code 1
Stop...
Etwas Off-Topic:
weißt du ob Bacula die Daten nun auch verschlüsselt auf dem Zielmedium ablegen kann? Das wäre fü rmich das Startschuss es zu installieren um Sicherungen über das Internet vorzunehmen. Vor gewisser Zeit ging das noch nicht.
Gruß, I.MC
Moin zusammen,
seltsam, ich kann mittels passwd zwar das Passwort von Usern ändern, jedoch kann ich mich danach immer noch mit dem alten einloggen. Auf dem selben System laufen auf Jails, dort geht es, auf dem Host-System jedoch nicht.
Ich hatte das schon mal, mag daran liegen, dass die...
Jup, Speichern von Gesundheitsdaten ist weit gravierender als Vorrtasdatenspeicherung. Das Bekanntwerden solcher Daten kann dir definitiv das ganze Leben auf ganzer Linie versauen. Da gibt es kaum Grenzen. Und dazu muss man nicht mal was illegales tun, wie bei der Vorratsdatenspeicherung. Dazu...
Mmh, also ich kenne wie gesagt weder die Bestimmungen noch das Projekt genau. Dennoch glaube ich nicht, dass ein Arzt personenbezogen Daten herausgeben müsste (oder muss er das jetzt schon, verstehe das nicht ganz). Wenn dann müsste das anonymisiert laufen. Aber auch das wäre schon grenzwertig...
Grundlegender Vorteil oder auch Problem der Menschheit... Neugierde und daraus resultierende neue Erkenntnisse. Neue Erkenntnisse => Vorteil => Neid => Nachahmer^^.
Du kannst eine Ausschreibung nur so genau formulieren, wie du in der Lage bist das genau gewünschte Ergebnis abzuschätzen. Das ist bei einem deratigen Projekt aber nun mal kaum möglich, da dort sehr viele Faktoren reinspielen. Also werden Ausschreibung und spätere Verträge von beiden Seiten...
Prinzipiell sehe ich das ganze auch kritisch, keine Sorge. Dennoch sollte es machbar sein. Technik kann man in den Griff bekommen, Organisation auch. Akzeptanz ist eher das Problem und der Faktor Politikum bei solchen Projekten.
Noch mal zu den Kosten bei solchen Projekten. Es ist einfach so...
Da der Zugriff auf die Daten sicherlich nur mittels eines auf der Karte gespeicherten Schlüssels möglichs sein wird kann man die Daten aus den Datenarchiven nicht einfach klauen und mißbrauchen. Das hängt allerdings von den verwendeten Verschlüsselungen ab und ausgestellt werden die Karten...
Ich denke nicht, dass die Daten auf der Karte gespeichert werden, sondern auf einem zentralen Server-Archiv. Dort müssten sie dann verschlüsselt werden und der Schlüssel ist auf der Karte. Karte in Terminal - Arzt kann gucken. Ohne Karte kein Zugriff. So mal meine Schätzung...