Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch wenn ich gerade im Land des "Engrish" bin - was ist "I became a couple questions"? ;-)
Mir ist da noch nicht ganz klar, was Du eigentlich zeigen willst.
===
Ansonsten: Submissions koennen nun hochgeladen werden:
https://registration.eurobsdcon.org/conferences/2023/program/proposals/new...
CfP ist nun offiziell verkuendet - das Submission-Formular braucht noch ein paar Tage (OSEM ist meh).
https://marc.info/?l=openbsd-misc&m=167886950524068&w=2
Call for Participation .. was in die Submission kommt sind so 100 Worte ueber das, was man dann zur Konferenz praesentieren will ("Inhaltsangabe" :) ) und eine kurze Vorstellung von sich selbst (in Relevanz zum Thema, nicht Grundschule Pusemuckel :D )
Moin,
bei der EuroBSDCon gibt es keine "paper" - es ist eine Praesentation von Ergebnissen.
Wie aufwaendig das gestaltet wird, haengt vom Speaker ab - sollte ca 40 Minuten dauern (+Q+A).
Du kannst Dir bisherige Talks online anschauen bzw. Slides lesen.
Ob das "relevant" ist, ist vorab wirklich...
So wie ich das lese ist die hauptsaechliche Schnittstelle aber SAP - und nicht "excel"?
Wie waer's dann mit perl - alt passt zu alt... und SAP hat da selber Finger-mit-drin, teilweise, ..
mal so direkt aus google zB fuer den ASE raff...
Gerade DNS ist immer "heisser Scheiss" und nach 12 Monaten kann sich auch viel getan haben -- zum Beispiel sowas wie resolvd ueberhaupt zu haben - oder ein gasp neuer dhclient, der Dinge wieder subtil anders macht.
<heinz becker "ich sags ja nur" />
Nicht so wirklich, aber die paar blocks koennten auch einfach nur swap-interna sein.
swapctl -d /dev/sd0b raeumt da auf und dann mit swapctl -a wieder anmachen. IMHO passiert da einfach garnix weiteres.
Du musst mal nachschauen, was da wirklich swap belegt/belegen wuerde. Im obigen -l ist da 0 byte Usage.
Da 1G bei relink_kernel schon knapp werden kann, ist aber auch denkbar:
Generell ohne swap laufen lassen
zu syspatch Zeit ein swap-file aktivieren - das ist mit dem reboot dann auch von...
Hmm.. das mag er in der Tat nicht.
Von den drei genannten wuesste ich aber nicht, dass die im default so "vorab swap" hungrig waeren (wie zB mysql,
das immer irgendwie swap betueddeln will) - und damit wieder bei der Sinnfrage :)
Wieviel Weihrauch zur Beerdigung braucht es "naeheres"?
None of us really have interest in doing this any longer and to be honest none of us run NetBSD anymore either ;-).
Fuer die ports builderei gibt es noch einige mit _p, aber das ruft man nicht explizit auf.
Zuviel "magic" ist auch nicht im system, dass einen immer+ueberall davon abhalten wuerde etwas
unter root uid zu compilen.
Kernel Anweisungen sind uebersichtlich...
Quasi als "Nachklapp" meines Vortrages noch: Es gibt nun weitere ports (STP, prosody-plugins) und auch
einen "meta", der alles auf einmal installiert und detaillierte Hilfe fuer ein nginx-setup enthaelt (pkg-readme):
https://marc.info/?l=openbsd-ports-cvs&m=167439459024531&w=2
Wenn der Blutdruckberg durch ist.. das ist in erster Linie um "interne" hostnames - speziell in den Received: lines zu unterdruecken.
Postfix mag so eine Protokollviolation garnicht; auch wenn man es natuerlich reingehackt bekommt. Aber hey, in sendmail brauche ich nur 3 ganz einfache m4 Zeilen!
/etc/mail/submit.mc
define(`confRECEIVED_HEADER',`id $i; $b')
define(`confMESSAGEID_HEADER', `<$t.$i@$M>')dnl
define(`confFROM_HEADER', `<$g>')dnl
MASQUERADE_AS(`example.com')dnl
FEATURE(masquerade_envelope)dnl
... ich muss weg :D
Und welches Problem loest das? :-)
Wer so eine Info vorab (einzeln) braucht:
make show-run-depends
make print-build-depends
wieso nicht beides show oder print .. "isso" ;)
Die Fehler moegen die gleichen sein, die Konsequenzen nicht unbedingt. OpenBSD erweitert auch packaged software teilw. mit pledge/unveil ("firefox and ~/Downloads") bzw. "profitieren" diese auch von den Memory-Schutzfunktionen.
Die Aussage "laeuft doch eh die gleiche (Desktop) Software" haelt...
Uebrigens "formal" - wenn man so einen Dienst wirklich abstellen will, dann bitte: systemctl mask auditd.
Ein disable verhindert nicht, dass ein Dienst als Abhaengigkeit gestartet wird - mask tut das.