Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke!!!
Hab ne Lösung gefunden.
/rescue/./mv /world01/* /
Geht wieder alles. Mal schnell die MineCraftWorld der Kinder aus einer Jail in ein Unterverzeichnis in root sichern...
What could possible go wrong.
Hallo zusammen,
ich habe fälschlicherweise alle Files/Directories von root in einen Unterordner verschoben.
Ich war in /.
Dort habe ich mv * /world01 ausgeführt. (Es sollte ein mv DIM* /world01 werden....)
Jetzt kann ich zwar noch mit cd in Verzeichnisse wechseln...aber wenn ich mv in /usr/bin...
Vielen Dank schonmal!
Ich fräse mich gerade ins Thema ein und lese das pdf-Buch quer: IPv6 Fundamentals- A Straightforward Approach to Understanding IPv6 - Second Edition.
Uberspace und Socat funktionieren. Habe noch Probleme mit den SSL-Zertifikaten.
TunnelBroker will auch noch testen.
DNS...
Von überall...betreibe ein paar kleine Webseiten.
Damit ich schnell wieder "voll arbeitsfähig bin", würde es erstmal reichen aus dem IPv4 WLAN meiner Arbeitsstelle, damit ich auf mein Nextcloud zugreifen kann.
Aber langfristig von überall.
Hallo zusammen,
ich habe einen Glasfaseranschluss zu Hause bekommen, bei dem ich eine feste IPv6 Adresse habe.
(IPv6 ist noch ein für mich ziemlich unbekanntes Thema...lese seit zwei Tagen und höre mir Podcasts zum Thema an.)
Ich möchte gerne per IPv4 auf meine neue FritzBox 7590, die von...
- Shebang fix for cgit filters
- Bump PORTREVISION
PR:236420
Submitted by:Frank van den Boom <frank@am-knie.de>
Approved by:Marko Turk <mt@markoturk.info> (maintainer)
Vielen Dank.
Nach 16 Jahren FreeBSD mein erster Bug Report.
Bin ein bisschen stolz :)
Hallo,
ich habe einen kleinen Bug im Port cgit in der Datei
/usr/local/lib/cgit/filters/syntax-highlighting.py
gefunden.
In der shebang-Zeile ist der falsche Python-Interpreter angegeben.
In den Packages genau das Gleiche.
Dadurch funktioniert das Syntax-Highlighting nicht (der Quelltext wird...
Ich habe mir jetzt eine Netzwerkkarte für den Treiber if_re.ko besorgt und WakeOnLan funktioniert wie unter 11.2.
Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz, dass ist mir aber egal.
Zudem will ich mir eine kleine Schaltung bauen (Bauteile sind gerade angekommen: Optokoppler usw.) die einen...
Ich weiß nicht, welches Modul er wo und wann lädt.
Denn im Generic-Kernel finde ich nicht die Option "device igb". dmesg zeigt mir aber an, dass das Modul igb geladen ist. Es funktioniert ja auch :)
In den diversen loader.conf Dateien finde ich auch nirgends ein igb.
kldstat zeigt auch kein...
Danke!
Ich muss auch ein bisschen drüber schlafen.
Nur Strom zu sparen ist mir wirklich wichtig. Ich teste es die Woche mal mit 11 und gucke mal ob irgendwer noch auf das gleiche Problem gestoßen ist.
Das habe ich alles probiert.
Die Onboard-Netzwerkkarte ist eine igb0.
Unter 11.2 konnte ich diese nicht aufwecken, so dass ich eine externe em0 eingebaut habe, die immer problemlos funktionierte.
Jetzt unter 12 kann ich auch den Rechner über die igb0 aufwecken.
Allerdings kommt bei beiden...
Hallo zusammen,
einer meiner Server zickt nach dem Update auf FreeBSD 12.
Unter 11.2 habe ich den Rechner immer mittels "acpiconf -s 3" schlafen gelegt, um Strom zu sparen.
Wenn ich den Rechner per wakeOnLan geweckt habe, blieb zwar immer der Monitor schwarz, aber das war mir völlig egal, da...
Vielen Dank für Eure Infos.
Ich habe mir einen 27 Zoll 4K Display von LG mit USB-C (Thunderbolt 3) gekauft für 560 €.
Bin bisher bis auf den fehlenden Umgebungslichtsensor zufrieden. Den Sensor vermisse ich aber schon!
Der Eizo EV2785 war mir aber erstmal zu teuer (ca. 1100 €), da ich 27 Zoll...
Hallo zusammen,
ich suche zum ernsthaften Programmieren einen Monitor, der unter folgenden Bedingungen genutzt werden soll:
- an einem Windows PC angeschlossen oder an Mac Book Pro 2017 angeschlossen
- Spieletauglich ziemlich egal
- Fotobearbeitung - ganz selten
- ich möchte natürlich kein Geld...
Danke für Eure antworten!
Klar das ich Pakete nicht auf dem svn nicht finde. :huth:
Danke für den link auf http://pkg.freebsd.org.
Eigentlich benötige ich nicht die neusten Pakete, was ich aber erst gerade merke :)
Ich benutze seit 14 Jahren die Ports(mein Gott wie die Zeit vergeht).
Und kam...