Suchergebnisse

  1. MichaZ

    Wifibox scheinbar funktioniert nicht auf meinem Laptop

    Probiere bitte mal das brandaktuelle Installationsimage von heute. Damit funktioniert das interne WLAN ohne wifibox!
  2. MichaZ

    Wifibox scheinbar funktioniert nicht auf meinem Laptop

    Bisher nicht. Ich habe mich erstmal aufs WLAN konzentriert. Kurz angestestet, hat der Eintrag nichts gebracht. Hier mal die Ausgabe von dmesg zum WLAN: rtw880: <rtw_8822ce> port 0x2000-0x20ff mem 0xfd600000-0xfd60ffff at device 0.0 on pci2 rtw880: successfully loaded firmware image...
  3. MichaZ

    Wifibox scheinbar funktioniert nicht auf meinem Laptop

    Im Prinzip hast Du Recht, aber als ungeeignet würde ich dennoch nicht bezeichnen. FreeBSD hängt da zwar zeitlich immer etwas hinterher, aber es wird stetig dran gearbeitet. Das war beim AMD Renoir Grafikchip schon so (den habe ich im Notebook wie im Desktop drin) und beim WLAN ist da auch...
  4. MichaZ

    Wifibox scheinbar funktioniert nicht auf meinem Laptop

    Das Problem habe ich auch. Da verkrampft nach kurzer Zeit die Hand. Der rote Mausgnubbel von IBM war viel angenehmer.
  5. MichaZ

    Wifibox scheinbar funktioniert nicht auf meinem Laptop

    Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. (Lenovo, ideapad FLEX 5, rtl8822ce) Das aktuellste freeBSD Installationsmedium erkennt ihn zwar schon, mehr aber auch nicht. Unter Debian funktioniert das WLAN einwandfrei Wifibox startet nicht. Fehlermeldung ist ebenfalls: "ERROR vmm.ko is loaded...
  6. MichaZ

    amdgpu Kernelmodul lädt nicht mehr

    Danke und Asche auf mein Haupt. Ich hatte ja doch etwas geändert, weil ich das Fuse-Modul aus der loader.conf in die rc.conf umquartierte. Vielen Dank.:)
  7. MichaZ

    amdgpu Kernelmodul lädt nicht mehr

    Hallo. Ich habe ein kleines Problem, das von gestern auf heute auftrat, ohne dass ich etwas geändert habe. Scheinbar wird das amdgpu Kernelmodul nicht mehr automatisch geladen. Die Auflösung der Konsole ändert sich nicht, der SDDM startet nicht und ich lande auf dem Terminal. Dort eingelogt...
  8. MichaZ

    rtl-sdr Zugriff nur für root

    Danke, ich habe es hinbekommen. Ich musste noch match "subsystem" von "INTERFACE" auf "DEVICE" ändern. Wieder etwas dazugelernt. ;) Danke.
  9. MichaZ

    rtl-sdr Zugriff nur für root

    Nicht wirklich. Bei mir war es so, dass ich die SDR-Geschichte zufällig entdeckte und somit die alten dvb-t und dab+ - Sticks nicht mehr nutzlos in der Bastelkiste lagen. Der RTL-SDR ist nicht das gelbe vom Ei. Die Nooelecs dürften zwar besser arbeiten (in Sachen Frequenzstabilität...
  10. MichaZ

    Zeigt her eure Desktops v1.1

    Mein langweiliger Plasma Desktop unter FreeBSD 13.1RC5. Das läuft wunderbar und auch die Hardwarebschleunigung der AMD Renoir GPU des Ryzen 4750 Pro funktioniert zuverlässig.
  11. MichaZ

    rtl-sdr Zugriff nur für root

    Mit der oben genanten Methode werde ich mich garantiert noch eingehend befassen. Unter der Woche habe ich da nicht genug Zeit. Erstmal reicht die kurzfristige Lösung. Etwas dazu zu lernen ist aber immer gut. Danke noch mal.
  12. MichaZ

    rtl-sdr Zugriff nur für root

    Ein chmod -R 777 /dev/usb/1.2.0 brachte den gewünschten Erfolg. Nun funktionieren alle Programme auch ohne root-Rechte. Vielen Dank für eure Hilfe. :)
  13. MichaZ

    rtl-sdr Zugriff nur für root

    Eine Änderung von 755 auf 777 brachte keine Änderung
  14. MichaZ

    rtl-sdr Zugriff nur für root

    FreeBSD_13% rtl_433 rtl_433 version 21.12 (2021-12-14) inputs file rtl_tcp RTL-SDR with TLS Use -h for usage help and see https://triq.org/ for documentation. Trying conf file at "rtl_433.conf"... Trying conf file at "/home/micha/.config/rtl_433/rtl_433.conf"... Trying conf file at...
  15. MichaZ

    rtl-sdr Zugriff nur für root

    Hallo Was muss ich tun, um als User Zugriff auf den rtl-sdr zu bekommen? Derzeit funktioniert der Zugriff nur, wenn ich die Programme (welle.io, rtl433, gqrx und Co) per sudo starte. Fehlt mir da evt eine Gruppenzugehörigkeit? Gruß Micha
  16. MichaZ

    ZFS Dataset gelöscht

    Danke erstmal für eure Tipps. Die Wichtigkeit der Daten liegt irgendwo dazwischen. Zu wichtig, um nicht einiges zu versuchen, zu unwichtig, um professionelle Anbieter in Anspruch zu nehmen. Die Festplatte habe ich erstmal aus dem System genommen. Alles Rettungstools erwarten ein Image des zu...
  17. MichaZ

    ZFS Dataset gelöscht

    Hallo @all. Ich habe gestern richtig Bockmist gebaut, als ich mit dem Midnight Commander einen Ordner löschte ohne daran zu denken, dass darin auch meine Downloads verlinkt sind oder besser waren. [micha@qCoreFreeBSD ~]$ zfs list NAME USED AVAIL REFER MOUNTPOINT...
  18. MichaZ

    Kompatibilität zu verschlüsselten Datenträgern

    Offiziell wohl eher nicht. https://github.com/Aorimn/dislocker/blob/master/INSTALL.md
  19. MichaZ

    Kompatibilität zu verschlüsselten Datenträgern

    Ich würde Bitlocker in den Ring werfen. :D Eine meiner Festplatten ist per Bitlocker verschlüsselt. Allerdings hat diese Platte schon lange kein Windows mehr gesehen. Mittels Dislocker habe ich sie unter Linux weitergenutzt und nun auch unter FreeBSD. Das funktioniert bisher wunderbar. Lesend...
  20. MichaZ

    Anfängerfrage zu mount

    Vielen Dank. Jetzt hat es funktioniert. Allerdings mit ntfs-3g statt mount, aber das ist egal.
  21. MichaZ

    Anfängerfrage zu mount

    Hallo. Nach dem ich vor einiger Zeit von Linux auf FreeBSD umgestiegen bin, gibt es doch den ein oder anderen Stolperstein. Ich wollte, wie unter Linux, meine Bitlocker verschlüsselte Festplatte einbinden. Die Befehlskette dazu habe ich aus der bash.history aus meinem alten Linux übernommen...
  22. MichaZ

    Ansteuern der seriellen Schnittstelle

    Die Gruppe "dialout" existiert aber nicht. Laut Handbuch soll sie "dialer" heißen. Klappt aber auch nicht. ( Starte ich die Programme als root, dann funktioniert es.)
  23. MichaZ

    Ansteuern der seriellen Schnittstelle

    Mahlzeit. Ich habe mir aus Neugier GhostBSD installiert und bin soweit ganz zufrieden damit. Bisher nutze ich Debian als Hauptbetriebssystem. Ein Problem mit GhostBSD konnte ich allerdings noch nicht lösen. Ich nutze Amateurfunksoftware wie wsjtx, fldigi und Co. Zur Steuerung der PTT wird der...
Oben