Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://gitlab.com/librewolf-community/browser/windows/-/issues/65 - placeholder.
Wenn man näher hinschaut (about:networking), um zu schauen, was für Verbindungen Firefox ständig macht (detectportal, snippets, etc), will man - zumindest als datenschutzbewußter User - diesen Browser nicht...
Hmm, dies war vor einem Monat auf reddit zu lesen: "Hello, Potabi's lead developer here. A lot of Potabi's development has been kinda difficult as I was working on three projects by myself (Potabi included). I hope to get a Potabi beta out soon-ish and as it stands now we could be getting the...
Du hast es in der OP richtig vermutet. FreeBSD wird auf dem Pinephone nicht nur laufen, sondern sehr bald mit verschiedenen UIs nutzbar sein. Das Projekt heißt Potabi. Ich frage mich, welches wohl das beste System für Pinephone unter Sicherheitsaspekten sein dürfte. Ich würde fast zu...
Dies ist mir auch aufgefallen. Die Maschine lief einfach flotter.
Was die Browserfrage betrifft, ist die Lage echt schwierig. Firefox sollte eigentlich die logische Wahl sein. Der Browser könnte/müsste aber einfach besser laufen. Pale Moon gibt es nicht auf OpenBSD (interessante...
sysupgrade läuft sehr gut, es ist wirklich ein hilfreiches tool und macht das Leben einfacher.
Man sollte mit pkg_add -u vorsichtig sein. Manchmal - aus welchen Gründen auch immer - bleiben updates auf der Strecke. sysclean -p kann einige Pakete anzeigen, für die noch updates installiert werden...
Ist der Micro PC nach dem neuen release immer noch so problematisch mit OpenBSD? Mittlerweile gibt es von diesen mobilen Geräten ziemlich viele. Teilweise gibt es aber wenig Infos, z.B. habe ich mit Gemini PDA und BSD nicht viel gefunden.
Natürlich gibt es immer wieder Dinge, die nicht ohne weiteres zu installieren sind, aber gerade ist mir aufgefallen, wie gut die meisten Linux Tools auch auf OpenBSD laufen. Es ging in einem Artikel um Karten/Maps auf Linux (wenn jemand Interesse hat, werde ich den Artikel noch finden)...
Erstmal Glückwunsch zur Lösung! Mal aus Neugier: Ginge auch die Kurzversion ggf. mit der gpt1 o. 2 Angabe? Die Platte ist ja nicht verschlüsselt und / ist auf der zweiten Partition. Normalerweise "sieht" dann Grub2 auch die Bootpartition, selbst wenn diese eine separate Partition hat...
Ist diese kurze Version schon mal getestet worden (sofern Legacy boot gewählt ist)?
Ggf. noch mit insmod ufs2. hd0 ist ja die Windows-Platte im Grub, stimmt's? Dann müsste hd1 in der Tat die 500 GB BSD Festplatte sein. Wenn ich richtig sehe, ist gpt1 die boot Partition, gpt2 müsste dann für...
Das Spiel kann einfach installiert werden, es gibt ein Package: pkg_info wrath. Dort findet man einschlägige Hinweise, was man zum Spielen braucht (die Assets muss man kaufen). Videos kann man z.B. auf invidious sehen, wie Leute auf OpenBSD das Spiel spielen. Aus eigener Erfahrung muss ich dazu...
Ist damit alpine unter vmm gemeint? Also ohne X? Die Unterstützung ist ja noch nicht da.
Mit libvirt kann man ggf. von einem anderen System ein VM mit dem Client auf OpenBSD nutzen. Es ist natürlich nicht optimal, aber laut Berichten geht es zumindest. Oder man nimmt halt qemu.
^Aus Anwendersicht kann ich die Überlegungen nachvollziehen, aber: OpenBSD wird in erster Linie als Server/Router/FirewallOS benutzt (wobei es auch bekannt sei, dass die Entwickler OpenBSD oft auch als Desktop nehmen) und dazu noch hat OpenBSD Sicherheit im Fokus. Es ist selbstverständlich, dass...
Also mich stört so eine Post nicht, im Gegenteil! Gratulation zu der Entwicklung.
Einerseits sind die Spielmöglichkeiten auf OpenBSD beschränkt, aber die Auswahl an Spielen ist immer noch sehr groß! Insbesondere was ältere Spiele betrifft. Xonotic, Counter Strike, Broken Sword, Duke Nukem, Red...
Ja, diese RISC-V Boards sind ganz neu und dementsprechend leider nicht gerade günstig. Schon mal eine exotische Perle gefunden? Etwas mit z.B. MIPS oder Loongson? Aus China kommen immer wieder beeindruckende Entwicklungen, die kaum jemand kennt, wie z.B. die x210 Boards. Oder die alten Lemote...
Hier ist ein Board, was zur Zeit ein Abenteuer wäre, aber meine Sympathien hat. Weder amd noch Intel - RISC-V! Debian sollte darauf eigentlich schon laufen.
Wie CommanderZed erwähnte, ist es auf OpenBSD etwas anders. Hier sind die Einzelheiten gut beschreiben. Dort steht vereinfacht gesagt auch: "Use block dev only for mounting, use raw for anything else."
Wenn ich richtig verstehe, ist der Rechner vom USB mit OpenBSD darauf gestartet worden. Man...
Das müsste eigentlich gehen, so etwas wie 'dd if=/dev/zero of=/dev/rsd0c bs=1m count=1' ist auch im Manual angegeben, wenn man sd0 meint (jedenfalls sollte man z.B. mit disklabel nachprüfen, dass sd0 tatsächlich die Platte ist, die man überschreiben will). Anderswo habe ich aber über ähnliche...
Wenn es um Ballern geht - und zwar online -, dann könnte man auch Teeworlds erwähnen. Paket ist auf OpenBSD vorhanden. (Mal nebenbei hat OpenBSD out of the box natürlich kein Automount, ist aber relativ einfach zu konfigurieren).
Ja, in der Tat etwas älter, soweit ich gesehen habe, aus 2013. Zu der Zeit fing es auch an - ganz still und leise - mit amd PSP und Trustzone. Inzwischen habe ich gelesen, dass amd Kabini A4-5050/5000 ungefähr (gerade noch) i3 Level erreichen soll, insofern dürfte das T410 Board am Ende die...
Man findet immer wieder Perlen, die auch auf OpenBSD laufen. Viele spielen Retro-Spiele gerne, ich sage nur: Lands of Lore, gog, ScummVM - läuft! :) Wer systemd nicht so gut findet, kann auch Xlennart spielen. Oder Pingus ist auch eine echte Perle.
Kann man bei dem QC5000M Board amd PSP abschalten? So ein Board hätte in der Tat gut zu dem Apple Gehäuse gepasst. Es wäre eine leistungsfähige moderne Retro-Maschine geworden. Das Thinkpad Board ist aber auch ganz gut.
Gratulation zum Projekt, toll hinbekommen! Im Nachhinein wäre es so oder so irrelevant gewesen, aber spontan hätte ich bei der Frage lüfterlose Notebookboards mit Intel Core M oder ITX empfohlen - im Moment sind günstige ARM Boards leider von der Leistung her nicht so überzeugend. Persönlich...
Ja, ich verstehe die Frage. Es ist doch abgefahren, ausgerechnet auf OpenBSD zu spielen. Dies ist irgendwie auch der Reiz der Sache. Also, welche Spiele könnte man aus eigener Erfahrung empfehlen?
Ich würde zuerst armagetronad erwähnen. Läuft super. SuperTux2 kann man auch spielen. Zwischendurch...
Ja, solche Dinge wundern mich manchmal auch! Es gibt Tools, die funktionieren, aber einige Einstellungen/Features könnten einfach besser sein. Da frage ich mich immer, was die Eintwickler eigentlich benutzen, denn bei einer Nutzung fällt doch so etwas auf. :) Was einen Dateimanager betrifft...
Wie es aussieht, muss man am Ende so oder so akzeptieren, dass mit Xserver auch viele Anwendungen und Tools sterben werden, die man im Moment noch tagtäglich nutzt. Als Beispiel: Openbox. Stattdessen wird sich waybox oder labwc oder sonst eine andere Entwicklung durchsetzen - mit neuen Tools und...