Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir ist bewusst, dass die Umstellung gcc->clang und gleichzeitig FreeBSD 9->10 im Gange ist.
Aber was ich absolut nicht kapiere ist, daß einige (für Video-zentrische Leute wie ich) Ports sowohl für 9.x/10.x einfach nicht gefixt werden.
# avidemux
- core dump runtime mit clang - offen seit...
Hätte mich präziser ausdrücken sollen:
- ok, rede war von Neupreisen - Preise sind in den letzten 2 Jahren gefallen, aber ~60-70€ ist immer noch normal und in einer Region, die ich z.B. bei Steam für den PC nicht bezahlen würde. 120 DM für ein Spiel, hallo ?
- wegen DRM: ok, das Ganze geht...
Hatte öfter ähnliche Probleme, konnte es bis jetzt immer auf 2 Arten lösen:
- fröhliches Steckplatztauschen, dabei immer ESCD oder ähnliche Config-Caches löschen
- auch wenn nicht mehr zeitgemäß: device polling einsetzen (man polling), sollte grade mit den Intel-Karten gut funktionieren
Habe eine PS3 und ich sage - nie mehr eine Konsole.
- Habe keine Lust mehr, für "Premium-Titel" 80-120€ zu bezahlen. In 5 Jahren kommt die nächste Generation und dann liegen hunderte/tausende von Euro nutzlos im Schrank. Verkaufen kann man die Scheiben ja nicht mehr - DRM sei dank.
- Die Gefahr...
Danke für die Tips, waren mal wieder ein paar nützliche Infos dabei, die ich so nicht kannte.
Das meiste hat aber leider wenig gebracht. Am meisten irritiert mich, dass ein "pkgdb -L" immer meint, dass das nun gefixt ist, aber passiert ist nix; "pkgdb -F" und "pkg_libchk" meinen auch, dass...
Habe grade bei meiner Desktop-Maschine
(FreeBSD xxxxxx 9.1-STABLE FreeBSD 9.1-STABLE #0: Mon Apr 22 20:07:57 CEST 2013 root@xxxxxx:/usr/obj/usr/src/sys/XXXXXX amd64
), kein pkgng.
folgendes Problem:
Nach einem heutigen (23.05.2013, ca. 22:30 Uhr), standardmäßigem
portsnap fetch update...
Hi großer Meister
habe ein eventuell ungewöhnliches Anliegen - würde gerne dem FreeBSD-Projekt einen dauerhaften großen Server spendieren. Im Sinne hätte ich etwa http://www.hetzner.de/hosting/produkte_rootserver/ex4
Wäre bereit, weitgehende root-Rechte abzutreten und den Server mehr oder...
Existiert bereits unter: http://www.freebsd.org/cgi/query-pr.cgi?pr=170829
Mein Submit im "Compile and run works" wird dort nicht im System veröffentlicht - mach ich da was falsch ?
Hi zusammen
Frage zu Port-Update/Upgrade:
Verfolge schon seit längerem die Entwicklung von www/trafficserver. Meiner Meinung nach sollte das Projekt mehr Aufmerksamkeit bekommen, da der trafficserver ein definitives High-Level-Produkt der Apache Foundation darstellt.
Von allen Seiten her...
Vielen Dank für die Antwort und die weiterführenden Links.
Was ich nach der Lektüre allerdings immer noch nicht begreife: Eigentlich verwendet das raidz2 intern ja nur 6 Platten, 4 im Raid und 2 Parity Disks.
Wenn ich nun die 7te Platte mit einhänge, was passiert mit dieser, ist ja nicht als...
Hi zusammen
ich habe ein gerade ein neues System aufgesetzt, das als Backup-System dienen soll. Hat 7 große Festplatten, mit ZFS-root.
Zustand:
~> zpool status
pool: tank
state: ONLINE
scan: none requested
config:
NAME...
Wärme zwar einen alten Thread wieder auf, aber aktueller Zustand ist mit 9.0-RELENG csup/rebuild 3.5.2012 hier:
- "shutdown -h" : Fährt maschinen runter, der halt bewirkt nun, dass am Ende steht "System was halted. Press any key to reboot"
- "shutdown -hp": Undefiniert, mal "halt" mal...
DAS ist natürlich noch ein guter Tip, werde mal wieder ins Rechenzentrum dackeln und das mal checken :rolleyes:
Trotzdem muss sich da was geändert haben, da die Kisten ja ein halbes Jahr sauber runtergefahren sind...
Ein "shutdown -p now" macht leider genau das gleiche. Maschinen springen sofort wieder an, quasi wie nach einem Reset.
Saublöd, wenn ich jedesmal das Gebäude wechseln muss, um die Dinger wirklich stillzulegen :)
Kann es aber eingrenzen auf ein Source-Update in den letzten zwei Wochen, aber...
Hi
Habe ein extrem ärgerliches Problem. Seit dem Upgrade von 9.0-RCx auf 9.0-Release möchten meine 2 Test-Server beim Shutdown nicht mehr runterfahren, sodern rebooten.
Ein "shutdown -h now" legt die Maschinen nich lahm, sondern löst lediglich einen Reboot aus. Die Maschinen fahren einfach...
Per Definition werden dach dem SSL Handshake nur verschlüsselte Daten übertragen - einschliesslich HTTP-Requests.
Damit ist per se ein Virtual-Hosting erst mal unmöglich - die Request-Daten, die ein Webserver aus dem Request für Vhosts bezieht, sind bereits verschlüsselt.
Eine...
Versuche doch mal in der Node-Config ein
[web_node01]
...
...
# Which address to bind to;
host *
Ich glaube, ich hatte da auch mal ein komisches Problem, seit dem steht das Sternchen da drin.
Ansonsten *muss* dazu was in Logs zu finden sein, Munin ist da sehr gesprächig...
Japp, sehr guter Vorschlag - nur, damn, habe so wenig Erfahrung mit so großen Mailinglisten und fürchte gleich eine Spam-Flut.
Gestehe, ich habe mich mit dem Thema Mailinglisten noch nicht recht beschäftigt.
Übernehme das gerne, wenn ich nen kleinen Tip kriege, wie ich den Einsteig in...
Nur eine Vermutung - ist der Master in der Node-Config
allow ^192\.168\.88\.201$
allow ^192\.168\.88\.254$
mit drin ?
Was hat der Munin-Master bzw. jail-Host für eine Adresse ?
Munin ist auch extrem pingelig bei
use_node_name yes
Hat sich eventuell ein Leerzeichen am Ende vom Node-Namen...
Hihi, das kenne ich :) Nur leider bin ich grade wegen des unglaublich verschiedenen Video-Materials, was mir so unterkommt, kein Fan von statischen Scripts. Muss immer erst sichten und dann entscheiden...
Die Handbrake GUI nimmt einem dabei halt sehr viel ab. Bin z.B. ein Fan vom...
Bin da grade schizophren:
Industrial, Psychedelic/Stoner Rock/Metal: Tool, Nine Inch Nails, Filter, Kyuss, Queens of the Stone Age, Monster Magnet
und Trip-Hop, Lounge: Massive Attack, Portishead, Morcheeba, Kruder & Dorfmeister, Sergio Mendes