Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Perl ist tot? Diese Schwarzmalereien immer, die BSD's wurden auch schon oft tot gesagt. ;)
Ich nutze Perl beruflich und privat und würde mich selbst als Perl-Lover bezeichnen.
Perl wird, und das kann ich selbst bestätigen, in großen Firmen eingesetzt. Sei es für interne Reportings...
Ein 'portupgrade -f \*' tuts auch. ;)
Dies baut haargenau alles nochmal, halt nur halt mir den neuen Settings in make.conf.
@ ssn:
Viele Ports schauen auf einen WITH_OPTIMIZED_CFLAGS Schalter. Also ruhig setzen vor dem Bauen. Btw. es lohnt sich immer einen Blick in die Port-Makefiles zu...
"Ich kann also davon ausgehen das der Ultra 133 TX2 auch als normaler Festplattenkontroller ohne Raid unter FreeBSD funktioniert?"
Wie bereits oben erwähnt, funzt tadellos. Habe ein 400 Gig Diskarray daran im Betrieb.
Das über das Controller-Bios konfigurierte Raid-Array steht ohne...
Das Maildir Format ist simple, kann man selbst anlegen. Procmail legt die Verzeichnisse auch automatisch an. Alternativ kann man auch das auch mit nem mail-client machen. Sprich auf ein leeres Maildir connecten und dort die Folder anlegen.
*BSDs sind durch ihre relative Einfachheit meiner Meinung nach schneller und einfacher zu verstehen als diverse Distries, die vieles hinter tollen GUIs verstecken. (ich denke dabei gerade an meine Susie-Linux Erfahrungen ;))
Auf jeden Fall sollte man sich als Anfänger erst einmal mit ein paar...
1. Shared Libraries (.so) müssen registriert sein. Einfach rein kopieren ist nicht. (man ldconfig(8))
2. Das Paket was du runter geladen ist das 32Bit Binary!
Das wird definitiv nicht laufen! OO 1.x, 64Bit ist nicht und wird voraussichtlich auch nie sein! Das kannst du maximal über die 32Bit...
cyrus würde ich für sowas nicht einsetzen. Solche "Enterprise"-Mailserver sind viel zu komplex und völlig overbloaded für solch einen Einsatzzweg.
Ich würde hierfür Dovecot empfehlen. Damit hat man in t <= 10min einen funktionsfähigen IMAP-Server. Als Mail-Receiver empfehle ich getmail. Zum...
Irgendwo habe ich mal gelesen das sowas unter X11 schwer zu realisieren ist. Deshalb gibt es sowas idR. nur für VIM-win. Auch die Scripte die MrFixit angesprochen, Win only.
Falls du es noch nicht kennst, solltest du dich mal mit der vim-completition befassen. Sehr sehr nützlich, aber eben...
Also ich finde das sieht richtig gut aus. Könnte meiner nach DIE Ports-GUI werden. Die Abhängigkeit zu QT stört mich nicht.
Habe es gerade mal auf amd64 getestet. Kompiliert erst mal durch und startet.
Allerdings, danach tut es nicht viel. Es werden keine Origins angezeigt. Eine Suche nach...
1 June 2005:
The FreeBSD Project is happy to participate in Google's Summer of Code 2005 program. This program will provide funding for students to spend the summer contributing to open source software projects. A list of FreeBSD specific projects and potential mentors is available here...
use strict;
use warnings;
sind essentiell, egal wie groß das Script ist. ;)
Ein kleiner Buchstabendreher kann einem sonst ganz schnell zur Verzweiflung bringen.
@ *Sheep
Eine Varibale innerhalb eines Blockes ist BLOCK-LOKAL. Das ist auch in anderen Sprachen so. Das ist auch...
#> pkg_info -x socks
Information for tsocks-1.8.b5_3:
Comment:
Allow non SOCKS aware applications to use SOCKS without modification
Description:
SOCKS servers are a form of proxy that are commonly used
in firewalled LAN environments to allow access between networks,
and often to the...
-> http://gerda.univie.ac.at/freebsd-laptops/ -> IBM -> T43:
XFree86: 1400x1050
APM: Unknown
ACPI: Fully working
PC-Card: Fully working
Cardbus: Fully working
Tested on 6-CURRENT.
Bluetooth works fine.
Wireless (ath(4)) works fine.
Gbit LAN (bge(4)) works fine.
DVD...
Kommt auf den ftpd drauf an. pure-ftpd kann das zum Beispiel.
Anyway, die Port-Range kannst du bedenkenlos frei geben da dort i.d.R eh kein Dienst lauscht, also eh nie eine Verbindung zu Stande kommen kann.
r0b0
"normalerweise werden die ja wie WechselHDD´s oder USB sticks als "Mass Device" erkannt..."
Von normal kann man da eben nicht reden. Es gibt verschiedene USB-Geräte-Klassen. Und dein Handy ist zb kein umass-Gerät. Genauso Kameras, ist gibt ne ganze Reihe Cams die sich als Mass-Storage...
Zu den Codecs, siehe.:
http://wiki.koeln.ccc.de/index.php/21C3_Videos
Funzt, ist nichts weiter zu installieren, einfach mplayer mit dem dortigen codec file starten.
Gruß,
r0b0