Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
avail = verfügbar und unbelegt
Das System und die gestarteten Prozesse benötigen ja auch schon "ein wenig".
Und ein Großteil davon wird einfach Cache sein. Die restlichen drei GB sind einfach komplett unbenutzt.
FreeBSD versucht soviel wie möglich des Speichers als Cache zu nutzen. Bei Dir...
Wenn die Akkus aufquellen dann ist der Akku nicht in Ordnung, das liegt nicht an der USV, egal welcher Hersteller das ist.
Wir haben auf Arbeit bei praktisch jedem Kunden APC im Einsatz, hin und wieder kommt das einfach mal vor - allerdings sehr selten und nur bei alten Akkus.
Das...
Nach 10 Jahren sollte es Dir echt wert sein einen neuen Akku zuzulegen, eventuell sogar eine neue USV.
Vor dem Kurzschließen von Akkus solltest Du Abstand halten, das kann sehr gefährlich sein.
Guck Dir mal den Akku an, wahrscheinlich ist der sogar schon etwas aufgequollen, dann nix wie ab...
Kennt jemand die Hintergründe, warum (Beispiel Linux) Firmen Mitarbeiter einstellen, die dann (naiv gedacht) nicht oder hauptsächlich nicht für die Firma arbeiten? Währen ja in diesem Sinn eigentlich ein Verlustgeschäft.
Mein Chef (gut, ist ne kleine Firma) würde dies keinesfalls tun, und bei...
Hallo Leute!
Ich bin gerade dabei eine Arbeit über das Großthema "Ehrenamtliche Arbeit" zu schreiben.
Viele Leute die ich bisher angesprochen habe verstehen darunter in erster Linie soziale Arbeit, z. B. mit Kindern und Jugendlichen, Freiwilliges Soziales Jahr, etc.
Fast immer außen vor...
Ich habs raus:
in der rc.conf unter
postgresql_flags das flag "-w" rausnehmen:
Wenn ich das richtig verstanden habe dient das dazu zu warten bis der Dienst richtig hochgefahren ist - halt durch Verbinden mit der Datenbank, um danach weiterzumachen.
Demnach kann das entweder ignoriert...
Hab ich auch geglaubt. Aber Postgres schreibt ja ein
POSTGRES: bla bla
vor die Meldungen. Und wenn ich in der /etc/rc.conf postgresql abschalte kommt die Meldung auch nicht.
Hey Leute!
Ich hab auf nem frisch aufgesetztem FreeBSD 7 das aktuelle PostgreSQL via Ports installiert, was auch wunderbar läuft.
Jedoch bekomme ich beim Booten vom System bein Starten des PostgreSQL-Dienstes die Fehlermeldung "FATAL: Database System is starting up" und dann gehts weiter.
Die...
Moin!
Diese Erfahrung habe ich und ein Kollege auch schon gemacht.
Nach vielen Überlegen, telefonieren und ärgern sind wir zum Schluß gekommen, das wohl die einzig reelle Möglichkeit die ist, abzuwarten bis es aufhört. Vielleicht noch diese Mails rausfiltern lassen, aber mehr wirst Du da nicht...
Was hier passiert ist folgendes:
Ich kenne mich mit VMWare nicht aus, aber ich erklaere es mal mit einem "richtigen" Netz:
Du hast zwei Netzwerke, zwei Switche.
Netz 1: 192.168.100.0/24
Netz 2: 192.168.150.0/24
In dem Netz befinden sich ein Rechner mit mindestens zwei...
Die Slice selber ist ja da, nur scheint deren Anfang verschoben worden zu sein. Zumindest findet ein "einfaches" Programm keine Partitionen im Slice mehr.
Gibt es nicht irgendwo noch ein freies Programm, welches die Platte Sektorenweise nach nem UFS2 Dateisystem absucht?
Im Grunde haste ja Recht mit der asi-Antwort, ist ja auch meine Devise. Und an den Rest kann ich mich auch vollkommen anschliessen, keine Frage.
Aber ist jetzt einfach mal so passiert. Brauche eigentlich auch nur zwei Dateien, die auf dem letzten Backup nicht mit drauf sind. Wie auch immer...
Hallo! Hab da nen ziemliches Problem: seitdem ich mit Partition Magic meine Windows Partition erst verkleinert, dann wieder vergroessert habe, kann ich nicht mehr auf meine Partitionen im FBSD-Slice zugreifen.
Zum einen ist mein zweiter Slice jetzt ploetzlich /dev/ad0s3 anstatt ad0s2, zum...
Soweit ich weis, muss win xp auf der ersten partition der ersten hdd installiert (zumindest teilweise) sein. Habs bisher nicht hinbekommen, XP woanders zu installieren.
Gruss, Marten
tjoar... Das ist vielleicht eine Loesung fuer den xscreensaver. Habe hier aber den gnome-screensaver am laufen, der xscreensaver ist garnicht installiert. Und der gnome- bringt bei einem Neustart kein Fenster und hat auch keine grossartigen Schalter.
Wenn der Screensaver gestartet wird...
Hallo Leute!
Schon seit Gnome 2.14 aergere ich mich darueber, dass die Bildschirmschoner nicht mehr konfigurierbar sind.
Nun gibt es einige interessante Bildschirmschoner (wie z.B. carousel) bei denen es doch nun wirklich offensichtlich ist, dass ein jeder diesen mit eigenen Bilderchen...
Dann takte den fsb mal wieder auf 133mhz runter. Mit dem einem System laeufts wunderbar, nen anderes macht macken. Waehre nicht das erste mal.
Gruss, Marten
Wenn das nicht hilft, hoert sich das meiner Meinung nach eher nach nem Hardwareproblem an.... guck dir mal folgendes an
-> Sind Kondensatoren gewoelbt?
-> Ist der RAM OK?
-> CPU uebertaktet (gewesen)
-> Mal im Bios die default-Einstellungen geladen?
-> Andere HDD und Datenkabel genommen...
so ist es bei mir...
[marten@nb /]# ls -ld /media
drwxrwxrwx 2 root mount 512 Oct 23 17:27 /media
[marten@nb /]# id
uid=1001(marten) gid=1001(wheel) groups=1001(wheel), 5000(mount)
[marten@nb /]#