Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bleibt doch einfach im IRC, der matrix.org Homeserver stellt doch sowieso schon Bridges in diverse IRC-Netzwerke bereit, demnächst sicherlich auch auf Libera. Wer dann Matrix benutzen will benutzt das (Element als Client fühlt sich btw an wie ein Discord-Clone) oder bleibt eben im IRC.
Und wer...
Meine Güte.
Ein gcc-Maintainer hat einen "Witz" entfernt, nicht mehr, nicht weniger. Und den gcc-Maintainern geht dieser Witz am Ende des Tages am Arsch vorbei.
Es geht hier überhaupt nicht um eine Gedankenpolizei, irgendwelche SJWs oder sonstirgendwas, sondern um die Frage ob ein Richard...
Ich glaube, du meinst i3status? Unter OpenBSD war ich damals z.B. über die CPU-Temperatur gestolpert, das ° war das Problem. Kommentier einfach mal einzelne Sections aus der i3status.conf aus und kreise so das Problem ein.
Schau mal hier:
https://www.bsdforen.de/threads/immer-wieder-multimediatasten.32996/#post-292266
Zum Schluss musst du dafür sorgen das beim Start von X / deiner Session die erstellte ~/.xmodmap auch mittels xmodmap geladen wird, das fehlt in dem Post.
https://www.bsdforen.de/threads/immer-wieder-multimediatasten.32996/#post-292266
Lies aber auch die paar Antworten die darauf noch folgen, in dem Post fehlte noch eine Kleinigkeit.
Lass mich raten, Du hast letztens mein "Tutorial" bzgl. Multimediatasten befolgt und nutzt seitdem den uhidd? Der schaltet das Kernel-Device aus.
Ich würde moused_device einfach mal aus der rc.conf werfen, moused sollte das richtig device (welches jetzt dann halt von uhidd zur Verfügung...
Ah, mir war nicht klar das Openbox selber beliebige keycodes verwursten kann. Das macht natürlich Sinn jetzt und man kann sich xmodmap sparen in dem Falle. Gut zu wissen!
Naja, xmodmap sorgt ja überhaupt erst dafür das die durch uhidd zugeordneten Keycodes der Multimediatasten auf XF86Audio gemappt werden. Ohne xmodmap sieht X die Tasteneingaben zwar, aber es ist einfach nichts sinnvolles.
Wenn Openbox XF86Audio direkt unterstützt, könnte man sich sowas wie...
Hi ralli,
leider habe ich zum Schluss was vergessen. Es reicht natürlich nicht nur die ~/.xmodmap anzulegen, sie muss mittels
xmodmap ~/.xmodmap
natürlich auch bei jedem Start von X geladen werden. Bei mir passiert das über die ~/.xinitrc, wie das bei großen DE's mit Login Manager und so...
Da ich gerade dasselbe Problem hatte und auf meiner neuen Tastatur die Multimedia-Tasten benutzen wollte (unter i3), hole ich das hier nochmal aus der Versenkung.
Wie Kamikaze schon schrieb, gibt der Tastatur-Kerneltreiber Tasten die er nicht kennt/verarbeiten kann garnicht erst weiter...
Ja, das sieht soweit gut aus. Mit den 4 Adressen auf dem externen Interface meine ich, das die natürlich vorher auf dem Host konfiguriert sein müssen:
rc.conf (angenommen Dein externes interface ist bge0):
ifconfig_bge0="inet 1.2.3.4"
ifconfig_bge0_alias0="inet 2.3.4.5"...
NAT ist hier nicht nötig. Du kannst kannst einfach mehrmals die gleiche IP für eine Jail benutzen. Füge die 4 Addressen einfach deinem externen Interface hinzu und konfiguriere normal deine Jails.