Suchergebnisse

  1. M

    Problem mit netatalk: Timemachine Backup funktioniert nicht mehr

    Bitte nur den letzten Logausschnitt betrachten. Ich habe mittlerweile auf 10.0 aktualisiert, seitdem kommen die im Eingangspost genannten Fehler nicht mehr. Ich denke es ist ein Problem des mDNSReponders. Oct 17 17:28:18 epoch mDNSResponder: mDNS_AddDNSServer: Lock not held! mDNS_busy (0)...
  2. M

    Problem mit netatalk: Timemachine Backup funktioniert nicht mehr

    Hat leider nicht geholfen: Oct 17 17:28:18 epoch ntpd[801]: ntpd 4.2.4p5-a (1) Oct 17 17:28:18 epoch afpd[829]: AFP/TCP started, advertising 10.0.0.3:548 (2.2.5) Oct 17 17:28:18 epoch mDNSResponder: mDNSResponder (Engineering Build) (Aug 20 2014 14:49:53) starting Oct 17 17:28:18 epoch...
  3. M

    Problem mit netatalk: Timemachine Backup funktioniert nicht mehr

    Komme leider momentan nicht wirklich dazu, das nachzuverfolgen. Ich nutze aber avahi nicht, da ich bisher der Ansicht war, dass avahi zu schwergewichtig ist und zu viele Abhängigkeiten mit sich bringt. Nutze daher seit jeher mDNSResponder. Habe auch bemerkt, dass o.g. Fehlermeldung wohl nur ein...
  4. M

    Problem mit netatalk: Timemachine Backup funktioniert nicht mehr

    Seit einigen Wochen funktioniert das Backup via Timemachine von meinem Mavericks Macbook nicht mehr. Ich kann keinen bestimmten auslöser festmachen, sicher ist nur, dass auf der FreeBSD Box über Monate nichts verändert wurde. Mavericks habe ich natürlich regelmäßig aktualisiert. Es gab...
  5. M

    Makefile & FreeBSD

    Bin jederzeit offen für Vorschläge und ein einfaches, sauberes Makefile :)
  6. M

    Makefile & FreeBSD

    Achso, ich vergaß zu erwähnen, dass ich auch gmake auf meiner Kutsche hab, aber damit mein Makefile auch nicht funktioniert. Clean (s. Beitrag von Norbert) geht zwar, das Kompilieren selbst aber nicht: 08:44:02 s710@epoch:~/um> gmake - Making unitydownloader ... Linking unitydownloader ... g++...
  7. M

    Makefile & FreeBSD

    Hallöchen, ich bräuchte etwas Hilfe mit einem Makefile. Für mein (Mini-)Programm habe ich eins geschrieben, entwickelt wurde allerdings unter Linux, entsprechend sieht das Makefile folgendermaßen aus: #-------------------------------------------------------------------------- # variables...
  8. M

    Teamspeak server

    Mumble habe ich schon im Einsatz, das scheitert aber daran, dass es bei einem von uns nicht ordentlich läuft, und daran dass 99% der Welt eben Teamspeak hat.
  9. M

    Teamspeak server

    Hallöchen, ich habe momentan eine FreeBSD Box als NAS und Backup-Maschine im Einsatz, sowie eine ältere FreeBSD Box welche wöchentlich Backups von der ersten empfängt. Des weiteren habe ich ein Rasperry Pi am Netz hängen. Nun würde ich gerne einen eigenen Teamspeak Server aufsetzen. Aus...
  10. M

    Release -> Stable Packages ...

    Ah okay, das wusste ich nicht. Ich dachte 9.0 ist 9.0, und es sollte keine Probleme geben ... Andere Frage: Auf welchem Zweig sollte man sich denn befinden, damit das nicht alle paar Monate wieder passiert? Bzw. wie ist da so der gängige Weg, mit neuen Releases, Updates usw.? Wann bspw. gibt...
  11. M

    Release -> Stable Packages ...

    Ich wollte auf meiner NAS Box eben ein Package installieren, und wurde mit folgendem begrüßt: Error: Unable to get ftp://ftp.freebsd.org/pub/FreeBSD/ports/amd64/packages-9.0-release/Latest/murmur.tbz: File unavailable (e.g., file not found, no access) pkg_add: unable to fetch...
  12. M

    Festplatte Standby gut oder schlecht?

    Interessant. Ich habe eine WD20EARX, betrifft mich das Problem auch? Und noch eine weitere Frage: Ist es sinnvoller, dass ganze System schlafen zu legen? Dann würde ich ja nicht nur die 5W der Platte sparen. Suspend & resume scheinen unter FreeBSD aber wohl ein rotes Tuch zu sein. Ich finde...
  13. M

    System um bestimmte Uhrzeit booten lassen

    Ha! Geniale Idee. Ich wollte erst antworten mit "Ich hab aber ansonsten keinen Rechner, der immer an ist, und ein WoL schicken könnte". Tatsächlich hab ich da aber noch die pfsense, die das kann :) Mal nen cronjob eingetragen und schauen was nächsten Sonntag passiert :D
  14. M

    System um bestimmte Uhrzeit booten lassen

    Bin leider weder mit der Suche noch mit Google fündig geworden, daher die Frage: Kann ich FreeBSD mitteilen, dass mein System um eine bestimmte Uhrzeit/Datum starten soll? Wenn ja, geht das aus dem komplett ausgeschalteten Zustand? Im BIOS (bzw. EFI) hab ich die Möglichkeit, das System zu...
  15. M

    Frage zu zfs send ...

    Cool, danke für den Tip :)
  16. M

    Frage zu zfs send ...

    So, ein kleines Update. Nachdem nun nach langer Wartezeit die neue HDD da ist, habe ich die Box nochmal eingerichtet, und das ganze nochmal versucht. Es klappt nun wunderbar, und ich kann wie gewollt meine Daten auf die Backup-Box sichern :) Weitere Fragen habe ich dennoch: Ich würde die...
  17. M

    Frage zu zfs send ...

    Ok, ich hab das jetzt mal angestoßen, und es läuft ziemlich langsam. Zumindest steigt die Restdauer jedesmal wenn ich drauf schaue ums doppelte: 20:01:01 root@epoch:~> zpool status -v pool: storage state: ONLINE status: One or more devices has experienced an error resulting in data...
  18. M

    Frage zu zfs send ...

    Kabel hab ich kontrolliert, schienen mir alle korrekt verbunden. War auch kein Staub/Dreck dran, ist ja wie gesagt alles komplett neu. Der Fehler ist immer noch da, wie sollte ich jetzt testen ob alles funktioniert, bzw. wie soll ich den Fehler lösen? RAM Slots hab ich nur 2, die Riegel waren...
  19. M

    Frage zu zfs send ...

    Es gibt tatsächlich Fehler: rechner1 ~> zpool status -v pool: storage state: ONLINE status: One or more devices has experienced an error resulting in data corruption. Applications may be affected. action: Restore the file in question if possible. Otherwise restore the entire pool from...
  20. M

    Frage zu zfs send ...

    Hallöchen, ich habe ein neues NAS System aufgesetzt, mit FreeBSD 9.0 und (momentan) einer einzelen 2TB Platte für den Datenspeicher. Mit dieser habe ich einen ZFS Pool angelegt, und speichere dort meine Daten. rechner 1~> zfs list NAME USED AVAIL REFER MOUNTPOINT storage...
  21. M

    HDDs kaputt?

    Okay, soeben meinen alten Desktop-Rechner aufgemacht und das Netzteil genommen. Ist ein 480W Markennetzteil was problemlos 4 HDDs und ne dicke Grafikkarte befeuert hat die letzten Jahre. Kommt wieder zu o.g. Crash sobald die zweite HDD am GSATA Port hängt. Das 200W Netzteil sollte also nicht...
  22. M

    HDDs kaputt?

    Habe ein neues Gehäuse mit 200W Netzteil: http://www.amazon.de/LC-Power-LC-1400mi-mini-ITX-PC-Geh%C3%A4use-externe/dp/B0051C39Q4 Wenn ich 3 Platten anschließe (SSD, HDD1, HDD2), und die zweite HDD aber nicht am SATA Port hängen habe, nur am Stromanschluss, bootet das System fehlerfrei...
  23. M

    HDDs kaputt?

    Okay, habe nun die Tests durchgeführt. Habe noch mit dem alten Mainboard und von der SSD gebootet. Wieder konnte ich nur booten, wenn keine HDD am GSATA hängt, habe daher zuerst mit SSD / HDD1 an den SATA Ports, dann mit SSD / HDD2 getestet. Da ich die SMART-Werte nicht interpretieren kann, habe...
  24. M

    HDDs kaputt?

    Kann ich die Plattentests nicht auch machen, wenn ich von der (funktionierenden) Installation auf der SSD boote?
  25. M

    HDDs kaputt?

    Hallöchen, ich bräuchte etwas Unterstützung mit meiner kleinen NAS Box. Diese besteht aus 2 HDDs (2x 2TB, ne Samsung F3), einem Gigabyte Board mit Atom CPU (GA-D525TUD) und einer Kingston SSDNow! 16GB als Systemplatte. Diese Box ist mir vor etwa 2 Monaten kaputt gegangen. Nachdem ich übers...
Zurück
Oben