Suchergebnisse

  1. HubertB

    Probleme beim Installieren von TV Karten Treiber (SAA7134)

    The driver still seems to be there, just use this direct link http://download.purpe.com/files/saa-REL_14.tgz or download it from here (see attachments, I had to append .zip to the file. It is a .tgz file, so remove .zip before extraction). Er ist scheinbar immernoch dort, nehm den Direktlink...
  2. HubertB

    C++: Verkettete Listen und Kopierkonstruktor???

    Also einfach return *this; nachdem ich die tiefe Kopie erstellt habe? Macht es eigentlich Sinn, die linke Seite mittels this->~KSet(); vorher komplett zu entleeren?
  3. HubertB

    C++: Verkettete Listen und Kopierkonstruktor???

    Argh, jetzt muss ich hier doch noch mal was drunter setzten: Muss man den Zuweisungsoperator immer einen Wert zurückgeben lassen? KSet& KSet::operator=(const KSet b) <- So haben wir es mal gemeinsam programmiert void KSet::operator=(const KSet& rhs) <- So hab ich das eben gemacht, aber es ist...
  4. HubertB

    C++: Verkettete Listen und Kopierkonstruktor???

    Neues Problem (Verständnisfrage): Wenn ich mit int* ptr=new int; mir Speicher hole, muss ich den ja auch irgendwann mal wieder aufräumen, also nen delete ptr; machen. Aber wie läuft das bei verketteten Listen ab? Reicht es, wenn ich im Destruktor den anker delete oder muss ich explizit vom...
  5. HubertB

    C++: Verkettete Listen und Kopierkonstruktor???

    Ist GTK+ == GTK2? Ich wollte mir das ganze schon länger mal ansehen, bin aber noch nicht wirklich dazu gekommen. In LISP ging das doch glaub ich mit SETQ sehr schön - allerdings weis ich nicht in wie weit LISP für OOP geeignet ist, das Kapitel hab ich damals nicht gelesen.
  6. HubertB

    C++: Verkettete Listen und Kopierkonstruktor???

    Heist das man könnte auch in reinem C soetwas wie Vererbung realisieren? BTW: Hier mein Kopierkonstruktor (geht mit Sicherheit auch noch irgendwie einfacher...): KSet::KSet(const KSet &rhs) { anker=NULL; //Eigenen Anker NULL setzen node* tmpQuelle=rhs.anker; //Zeiger auf Quellknoten...
  7. HubertB

    C++: Verkettete Listen und Kopierkonstruktor???

    Ähmm nein?! Die Vorlesung "Objektorientierte Programmierung" basiert auch auf Cpp, Inhalt ist wie schon erwähnt STL, daneben gibts noch Vererbung und etwas GUI-Programmierung. Aber erklär bitte mal genauer was du meinst. BTW: Ich glaub ich habs hinbekommen.
  8. HubertB

    C++: Verkettete Listen und Kopierkonstruktor???

    Könnte man schon machen, aber wenn ich das so in der Klausur mache dreht mir der Prof den Hals rum. Bereichte mich gerade für die Klausur "Datenstrukturen und Algorithmen" vor, die STL gibts aber erst ab "Objektorientierter Programmierung". Ich versuch gerade mittels "void hinzuf(T x)", "T...
  9. HubertB

    C++: Verkettete Listen und Kopierkonstruktor???

    Wie schreibe ich einen Kopierkonstruktor für eine Klasse, die als Datenstruktur eine einfach verkettete Liste enthält? Der Standardkopierkonstruktor macht ja nur eine flache Kopie, ich brauch aber eine tiefe. Hier meine interf.h typedef int T; class KSet { public: //m1)...
  10. HubertB

    S: PRISM Firmware 1.0.4.3.arm

    Na dann frohe Weihnachten x)
  11. HubertB

    (Weltweiter) Verbreitung von Server-OSes?

    (Weltweite) Verbreitung von Server-OSes? Hallo! Unter http://news.netcraft.com/archives/web_server_survey.html kann man sich ja die Verbreitung vom Apache Webserver ansehen. Gibt es soetwas auch für Betriebsysteme, MTAs, FTP-Daemons usw? Wenn ja, postet bitte mal die Links dazu. Ich...
  12. HubertB

    Suche Online ToDo-List

    Ich such ne Art webbasierte ToDo-Liste. Bis jetzt schreib ich mir das immer in nen Textfile, aber das muss doch irgendwie auch "schöner" gehen =) Kennt jemand solch ein Tool? PHP und MySQL hab ich auf dem Server laufen
  13. HubertB

    Powernow daemon?

    Ab wann wird man das FreeBSD 6.0 denn einsetzen können? Hatte es vor nem Monat mal testweise aufgespielt, aber nen Tag später wieder entfernt da ich feststellen musste das es nicht umsonst "unstable" heist =)
  14. HubertB

    Powernow daemon?

    Gibt es einen Powernowdaemon für BSD (speziell: FreeBSD)?
  15. HubertB

    Apple steigt um, auf Intel

    Alter!!! Dabei wollte ich mir doch als nächsten Rechner auch nen Apple anschaffen... Was soll man(n) denn nun jetz machen? Jetz ein Powerbook kaufen oder doch warten?!?!
  16. HubertB

    XMMS(soundkarte?) macht sporadisch Fehler

    Gibt es denn schon eine Lösung für dieses Problem??? Weil ich stelle das bei mir nun auch gerade fest und muss sagen: ES NERVT TOTAL! > cat /dev/sndstat FreeBSD Audio Driver (newpcm) Installed devices: pcm0: <VIA VT8235> at io 0xe100 irq 5 kld snd_via8233 (5p/1r/0v channels duplex default)
  17. HubertB

    Lauter Lüfter seit 5.4

    ich glaub die kann man gar nicht ändern.... > sysctl -d hw.acpi.cpu.cx_supported hw.acpi.cpu.cx_supported: Cx/microsecond values for supported Cx states
  18. HubertB

    Lauter Lüfter seit 5.4

    mach mal: sysctl hw.acpi.cpu.cx_supported da notierst du dir den cx wert mit der höchsten zahl hinter dem slash. Beispiel C1/0 C2/90 <- hier also c2 dann einfach: sysctl hw.acpi.cpu.cx_lowest="C2" eingeben, den wert entsprechend anpassen
  19. HubertB

    BSD Chicks gesucht !!!

    meeeeeeeehhhhhhhhhhhrrrrrrrrrr plz =)
  20. HubertB

    Welche DVB-T Karte für FreeBSD?

    Wo klemmts denn? Alternativ kannst du ja mal hier gucken: http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=9201&highlight=saa7134
  21. HubertB

    Welche DVB-T Karte für FreeBSD?

    Falsch, die Philips SAA7134 basierenden Karten laufen auch. Im Wiki ist der Link zu den Treibern (unter TV-Karte benutzen). Die Software zum gucken is in dem Treiberpaket enthalten
  22. HubertB

    BSD Chicks gesucht !!!

    Hat denn jm mittlerweile noch n paar pics gefunden? Ich könnte mal nen gescheites Wallpaper vertragen...
  23. HubertB

    wi0 timeout dhcp problem

    Also bei mir läufts - ich bekomm zwar vom DHCP auch hin und wieder Fehlermeldungen (can't send package, network is down), aber es funktioniert kurioserweise trotzdem. Mit wep hab ich auch keine Probleme. Du musst halt den WEP-Schlüssel als hexwert eingeben (wepmode on wepkey 0xabcdef....)
  24. HubertB

    VLC stürzt ab, wenn man in Fullscreen geht

    Der Xine will meine SVCD is aber nicht.... :-( Hab nen Workaround gefunden: Das Video pausieren, dann rechte Maustaste->Fullscreen (oder alternativ über das Menü, nur der Doppelklick geht bei mir nicht), dann halt durch einen Druck auf die Leertaste das Video weiter laufen lassen. Schöne...
  25. HubertB

    VLC stürzt ab, wenn man in Fullscreen geht

    Ich hab das selbe Problem, hast du vielleicht schon eine Lösung dafür?
Zurück
Oben