Suchergebnisse

  1. B

    zfs list - Anzeige bei used: 3.4T - aber mountpoint ist leer? Wo sind die Daten?

    zfs list: /home/dataset1 zfs mount: /usr/home/dataset1 mount: /usr/home/dataset1 dann habe ich gemacht: umount -f /usr/home/dataset1 dann nochmal mit set mountpoint nach /usr/home gemountet... gleiches verhaltn.. das ding is leer, aber zfs list sagt USED 3.4T zfs mount zeige das nicht an. dann...
  2. B

    zfs list - Anzeige bei used: 3.4T - aber mountpoint ist leer? Wo sind die Daten?

    ja klar meinte ich natürlich ZFS :) habs auch grad gesehen und wollte es ändern, aber du warst schneller, danke:) root@box1:~ # zfs list -t snapshot no datasets available das dataset sollte auch leer sein.. Wieso sind dann 3.4T diesem dataset zugeordnet? Ich kann es auch mal destoryen, wollte...
  3. B

    zfs list - Anzeige bei used: 3.4T - aber mountpoint ist leer? Wo sind die Daten?

    Hallo, ich habe eine Frage zum ZFS - Speicheranzeige. die zfs list Anzeige: box1zroot/dataset1 3.40T 2.52T 3.40T /home/dataset1 -> d.h. dass dieses dataset1 3.4T belegt? du -sh /home/dataset1 zeigt aber nichts an (298K) - und dort ist es laut ls -la auch leer. Wie kann das sein? Ist...
  4. B

    certbot - ACMEv1 - wie updaten? auf 10.3

    hat jetzt geklappt - mit --apache ! für --standalone braucht man socat, das habe/bekomme ich ja auch nicht drauf. beim standard aufruf wird wohl der DNS nach den TXT einträgen gecheckt, da habe ich ja aber nichts hinzugefügt.
  5. B

    certbot - ACMEv1 - wie updaten? auf 10.3

    Neu machen geht auch nicht [Fr 7 Mai 2021 16:04:11 CEST] POST [Fr 7 Mai 2021 16:04:11 CEST] _post_url='https://acme-v02.api.letsencrypt.org/acme/finalize/122693617/9543002406' [Fr 7 Mai 2021 16:04:11 CEST] _CURL='curl --silent --dump-header /root/.acme.sh/http.header -L -g ' [Fr 7 Mai...
  6. B

    certbot - ACMEv1 - wie updaten? auf 10.3

    cooler tip mit acme.sh ! läuft! jetz müssen nur noch die domains erkannt werden ".... is not an issued domain, skip." bei acme --list ist auch keins gelistet. kann ich die mit certbot erstellten weiterverwenden, "importieren" - oder mit acme.sh alle neu austellen?
  7. B

    certbot - ACMEv1 - wie updaten? auf 10.3

    Hallo, ich habe das Problem, dass ich letsencrypt certs nichtmehr erneuern kann. Da es sich um ein altes freebsd 10.3 handelt ,kann ich auch keine neue certbot software draufbekommen. Habt ihr vllt eine Idee, wi edas dennoch gehen kann? py27-certbot-0.22.2,1 Let's Encrypt client...
  8. B

    FreeBSD Unterstützung gesucht

    hast du jemand gefunden? ;)
  9. B

    Unterstützung für server upgrade von 10.3 auf 12 gesucht

    mhh... soll ich dann auf 11.2 oder gleich den größeren Schritt auf 12? Wo finde ich freiberufliche freebsd admins?
  10. B

    Unterstützung für server upgrade von 10.3 auf 12 gesucht

    Hallo zusammen, habe noch einen root-Server auf 10.3-p29, den ich gerne auf releng 12.0 bringen möchte. src world und kernel habe ich schon compiliert. Da auf dem Server mehrere teils wichtige Jails/Dienste laufen, traue ich mich das Upgrade alleine nicht. Meine Kenntnisse sind nicht so...
  11. B

    eigener Homeserver/NAS

    Was schlagt ihr vor für viele Festplatten? ( 12 - 16)
  12. B

    ZFS: von copies=2 auf copies=1

    ok, dann muss ich erstmal einen weiteren pool zum Auslagern schaffen.. oder: Fortgeschrittenen-Frage;) Wenn ich die Daten vom Pool auf einen anderen pool/ HDD kopiere , und von dirt nur zurückkopiere, genügt das? Oder muss ich die Daten auf dem Z2 Pool vorher löschen
  13. B

    ZFS: von copies=2 auf copies=1

    danke für eure Antworten! Dann muss ich schauen wie ich das Stück für Stück hin- und herkopieren. Und anders gefragt: Bringt das copies=2 auf einem Z2 pool noch was? Und "was"? "Viel", das den Platz rechtfertigt, oder bringts nur marginal was? Lieber ein Z3 dann? Irgendwas muss ich mir bei...
  14. B

    ZFS: von copies=2 auf copies=1

    Hallo, ich habe hier einen Z2-Pool, der schon wieder voll ist. Und der hat copies=2, was nicht unbedingt sein muss. Wenn ich jetzt auf 1 stelle, passiert ja erstmal nichts. Nur neue Daten werden dann nur noch 1x geschrieben. Gibts eine elegante Möglicheit, den Speicher freiwerden zu lassen...
  15. B

    mini pc für office/browser gesucht

    Hallo! ich suche einen mini-pc, leise&lüfterlos. und preiswert. bis ca 200 eur.. auch gebraucht. für office anwendungen. habe einen CSL Mini PC, der scheint aber nur 32bit zu sein. Vorschläge? Danke & Grüße!
  16. B

    Gute SATA-Kabel

    Hallo! man liest ja immer, dass man "gute SATA Kabel" kaufen soll. Nur: Welche sind damit gemeint? Am Preis erkennt man die sicherlich auch nicht unbedingt. z.b. die besten Bewertungen bei amazon haben https://www.amazon.de/Goobay-S-ATA-gewinkelt-L-Type-Stecker/dp/B004ANRMVS ( Goobay 95020...
  17. B

    Lüfter bei 1HE appliance leiser machen

    Hallo, ich habe da eine appliance, die sehr laut ist... welche Möglichkeiten gibts, diese Lüfter (2x Gehäuse und 1x Dynatron CPU) leiser zu machen? (Irgendwelche Widerstände dazwischenstecken??) Auf die Software/System habe ich keinen Zugriff.. Viele Grüße bsd4ever
  18. B

    ZFS:_zwei faulted devices, kann ich davon eine rausnehmen?

    bisher sind die error counter unverändert. also kann ich eine der beiden removen? zpool remove expand expand4.eli
  19. B

    ZFS:_zwei faulted devices, kann ich davon eine rausnehmen?

    Hallo! das sind 6TB WD RED Platten. ZFS list - used: 2.9T , available: 7.3T Ich habe, wie man siehtr, schon mehrere Platten probiert, auch in unterschiedlichen Slots, es kommen dennoch Fehler. Ich habe ja die Vermutung, dass das auch an dem Gehäuse / Backplane (SC836) liegt. Ich werde dazu...
  20. B

    ZFS:_zwei faulted devices, kann ich davon eine rausnehmen?

    Hallo, kurze Frage zu einem ZFS Pool. expand4.eli wollte ich gegen expand4neu.eli tauschen, die neue scheint aber auch Probleme zu haben. Wie gehe ich nun weiter vor, kann ich die expand4.eli einfach rausnehmen? Verschwindet dann das replacing-3 ? zpool remove expand expand4.eli ? pool...
  21. B

    S: Mini-ITX Mainboard als "microserver" Ersatz - leise, stromsparend

    Aber die TDP ist doch schon ein Hinweis auf den energieverbrauch? Wenn der eine CPU 9W TDP und der andere 65 hat, kann man dann nicht daraus schließen dass letzterer *deutlich* mehr verbraucht? Dann werde ich mir das Supermicro A2SDi-2C-HLN4F holen. Welchen ECC RAM empfehlt ihr? Mein N40L hat...
  22. B

    S: Mini-ITX Mainboard als "microserver" Ersatz - leise, stromsparend

    tdp sind aber 65W (!) und kostet ach 230€ - dann kann ich ja gleich das supermicro board nehmen, ist alles druff... + RAM ... oder?
  23. B

    S: Mini-ITX Mainboard als "microserver" Ersatz - leise, stromsparend

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem stromsparenden Mini-ITX Mainboard, FreeBSD mit ZFS als Fileserver. Das ganze soll in ein Silverstone SST-DS380B Gehäuse mit vielen Platten. Power ist nicht so wichtig, derzeit läuft ein AMD Turion II Neo N40L (1.5 Ghz) - das reicht aus. Wichtig sind...
  24. B

    LSI SAS 9260-8i mit FreeBSD und zfs?

    Hallo, ich suche eine Erweiterungskarte für meinen HP Microserver N54L. Laut hardwareluxx Forum gehen diese: LSI MegaRAID SAS 9240-4i - Q LSI MegaRAID SAS 9260-4i - Q wieso wird da der 8i nicht gelistet? Zu dem 9240 habe ich was gefunden, (...
Zurück
Oben