Suchergebnisse

  1. E

    Cebit 2007

    Ich wollte klaus knopper und daniel pohl treffen, beides geschafft. und n foto mit nem vista "bunny" gabs auch^^ Hab auch ca. 20 Windows fehlermeldungsfotos von den messescreens. :ugly: hab ich jetzt mal wieder länger was zu lachen :D
  2. E

    Cebit 2007

    Ich Samstag, an einem der "Public-Days", weil da auch n Vortrag über Beryl gehalten wird, den wollte ich mir gerne mal anhören.
  3. E

    IPNat Problem

    OK, das Problem hat sich erledigt, die lösung war doch sehr simpel: map sip0 from 192.168.115.0/24 to 192.168.0.3/24 -> 192.168.0.112 Darauf hätte ich eigentlich auch vorher kommen können. Danke an alle. mfg explorer
  4. E

    IPNat Problem

    Zu netcat: Ich würde wenn schon gleich den kompletten Verkehr zu 192.168.0.3 umleiten, nicht portabhängig. ipnat rule werde ich heute mal testen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann leitet der in deiner Regel gleich alle Anfragen dahin um, ich will aber nur den Zugriff auf...
  5. E

    IPNat Problem

    PUSH Kann mir hier keiner helfen? Ich war eigentlich der Meinug das es ein einfaches Problem ist und ich nur auf dem Schlauch stehe?! mfg explorer
  6. E

    Windows zuverlässiger als Linux

    Ok, Augenmerk auf das WENN . Wenn der Code dann ähnlich gut ist wie das, was sie bisher gemacht haben, seh ich keinerlei Probleme für die OpenSource Welt:ugly: . Auch kann ich BrainPain zustimmen, ich habe vor kurzem YouOS ausprobiert. YouOS ist ein komplett webbasiertes "Betriebssystem" (Ich...
  7. E

    CCCamp 2007

    Ja, geht mir ähnlich. Hab gerade mit meiner Mutter verhandelt^^ Erstmal muss ich Auto-Führerschein fertig machen, dann wird der fette Desktop-PC verkauft und durch einen Thinkpad ersetzt und wenn dann noch etwas übrig ist (was ich hoffe), darf ich zum Camp *gg*. Also VIELLEICHT bin ich dann...
  8. E

    CCCamp 2007

    Ne, kann leider nicht kommen, 23C3 war für mich bettelarmen Schüler erstmal teuer genug :( Aber zum 24C3 könnte man sich ja dann mal treffen... mfg explorer
  9. E

    IPNat Problem

    Hi. Ich hab an meinem PC 2 Lan's hängen, eines mit der Adresse 192.168.0.112 am sip0 und eines mit der Adresse 192.168.115.42 an tlp0. Nun wollte ich es mit ipnat einrichten dass ich von einem PC aus dem tlp0 Netz aus auf den Drucker 192.168.0.3 zugreifen kann. Dazu wollte ich folgende Regel...
  10. E

    Zeigt her eure Desktops...

    Danke... Hätt ich auch selber drauf kommen können... Aber die backup/update-Frickelei mit dem suse-Desknote von meinem vater heute Nacht hat seine Spuren hinterlassen *gg*
  11. E

    Zeigt her eure Desktops...

    @Dettus: Wie viele Monitore sind das? 2 oder 3? Würde mich mal interessieren, da meine ISDN-Leitung gerade an dem Screenshot verreckt *gg*
  12. E

    e16 + kdesktop

    Hi Leute. Ich arbeite schon eine Zeit lang mit e16 und bin auch sehr zufrieden damit, jetzt hätte ich aber gerne den KDE Desktop für die Icons, etc. aber dabei gibt es ein Problem: Wie schaffe ich es , wenn ich unter e16 kdesktop gestartet habe, dass ich mit der rechten Maustaste in das...
  13. E

    Problem mit Xorg,ATI,Dualhead und Xinerama

    Sooo. Nachdem es mit Fluxbox nicht ging, habe ich nochmal ne Weile an der xorg.conf gefrickelt. Jetzt gehts! Xinerama+e16 ghet jetzt problemlos. Alle per Xinerama in der ersten Device Section. Für die Nachwelt: Section "Module" Load "dbe" # Double buffer extension SubSection...
  14. E

    Problem mit Xorg,ATI,Dualhead und Xinerama

    Ok, ich werde dann mal wieder von e16 auf fluxbox zurückwechseln. Probier alles heute Abend aus. mfg explorer
  15. E

    Problem mit Xorg,ATI,Dualhead und Xinerama

    Hi Leute. Ich habe seit dem Upgrade von XFree86 zu Xorg (unter NetBSD) ein ziemliches Problem mit dem dualhead Betrieb meiner ATI Radeon 9600Pro. Ich besitze 2 Bildschirme, der eine normal Röhre(via VGA) der andere LCD(via DVI). Nach dem Durchlauf von xorgconfig habe ich dann meine...
  16. E

    Zufällig gerade jmd. auf dem 23C3?

    Ich war auch da :) War sehr geil, bin nächstes Jahr auf jeden Fall auch wieder da... mfg explorer
  17. E

    Von amd64 auf i386 kernel switchen

    So. Letztendlich habe ich es so versucht: Erst das komplette /usr/src Verzeichnis in den Ursprungszustand versetzt um keine Probleme mit Abhängigkeiten oder noch liegenden .o's zu bekommen. Dann ein ewig dauerndes ./build.sh -U -u -m i386 -D /usr/src/cross distribution, welches gleich...
  18. E

    Von amd64 auf i386 kernel switchen

    Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Werd ich dann im laufe des Tages mal ausprobieren. Ich melde mich dann später mit dem Ergebnis, da ich dann erstmal alle pakete neu kompilieren darf, wenns klappt :( mfg explorer
  19. E

    Von amd64 auf i386 kernel switchen

    Hallo. Vorweg erstmal eine generelle Frage: Ist es möglich ohne das System neu aufzusetzen von einem amd64 Kernel auf einen i386 Kernel zu wechseln? Ich wollte das mal probieren, da es in der pkgsrc oft hieß:"Not available for NetbsdX86_64". Habe also mit cvs -d $CVSROOT checkout -PA src...
  20. E

    Benutzeraktionen

    Hmm Habe mal google code search bemüht, jedoch nichts nennenswertes gefunden :( Also keine system ".h" die entsprechende Funktionen bereitstellen. Naja, ich werde weiter suchen. Danke trotzdem. mfg explorer
  21. E

    Benutzeraktionen

    Hallo. Kann mir einer von euch mit folgendem Problem weiterhelfen: Ich möchte gerne Benutzeraktionen, also userdel,useradd,usermod in C++ programmieren sodas sie wie Funktionen verwendbar sind und ich damit die Benutzer eines System verwalten kann. Das Ganze ist mehr eine Spielerei die ich...
  22. E

    Latex- Text am Boden ausrichten

    Danke für die schnelle Hilfe! Genau nach soetwas habe ich gesucht! mfg explorer
  23. E

    Latex- Text am Boden ausrichten

    Hallo Forum. Ich weiß nicht genau ob das hier das richtige Forum ist, aber ich muss morgen meine Facharbeit abgeben und habe für das Deckblatt folgendes Problem: Ich möchte einen Textabschnitt am unteren Rand der Seite ausrichten, habe aber durch Googeln dazu nichts gefunden! Kann mir jemand...
  24. E

    Benutzerliste

    Ging mir dabei auch eigentlich noch um die Funktion, da ich die Nutzerliste so einfacher und mehrmals einlesen kann. mfg explorer
  25. E

    Benutzerliste

    Bin nicht sooo der super Programmierer aber ich habe mein Ziel damit erreicht: #include <pwd.h> #include <sys/types.h> #include <iostream.h> #include <string> using namespace std; struct passwd *pw; struct userdata { string name,passwd,gecos,dir,shell; uid_t uid; gid_t gid...
Zurück
Oben